1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. X Reihe
  6. X3 E83, F25, G01
  7. X3 E83
  8. X3 3.0d braucht Öl?

X3 3.0d braucht Öl?

BMW X3 E83

Hallo zusammen,
fahre seit kurzem oben genannten und habe nach 3000km im Mischbetrieb 1l Öl nachschenken müssen.Treibstoffverbrauch liegt derzeit bei 8.7l/100km.Der Wagen hat jetzt 50000km gelaufen.Ich hatte schon einmal einen 3l d in einemE 39.Bis auf den üblichen einen Liter innerhalb der ersten 10.000km hat der keinen nennenswerten Ölverbrauch gehabt.Habe ich ein Problem?Ist nämlich noch Garantie drauf...

Ähnliche Themen
20 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von BMW_FAN1


Ist zwar ein 2.0d, aber 19 000 km nach dem Service hat unser X3 nach ein 1l Öl verlangt.
Den Liter haben wir bei einer freien Werkstatt nachfüllen lassen und diese meinte, dass das nicht normal sei.
In der zwischen Zeit war ich aber auch einmal beim 🙂 und habe ihn nach seiner Meinung gefragt, der sagte, dass der Verbrauch bei 170 000 km ganz normal wäre.
In 2000 km gehts dann zum 180 000 km Service, dann bin ich gespannt wie viel er auf den letzten 11 000 km verbraucht hat.

Was meint ihr?

lg
Tobias
Edit: Sonst mussten wir zwischen den 30 000km Intervallen nie Öl nachfüllen, ausser ganz am Anfang einmal.

Ich würde mal notieren welches Öl gefahren wird. Sehr oft verwendet BMW das 0W30 das ist eine superdünne Soße und sauteuer. Wobei bei kalt eher das Problem liegt. Da stimmen die Toleranzen nicht am Kolben und da rutscht eher was vorbei. Für die Kurzstreckler unter Euch erst recht. Der X3 wird schlecht richtig warm.

Ein 5W40 mit BMW Freigabe tut es genauso gut und ist erheblich fester in der Konsistenz.

Oder auch mal die Marke wechseln. Solange Freigabe besteht kein Problem. Öl ist nicht Öl sonst gäb es nur mehr einen Hersteller.

Danke für die Antwort Genie21!
Ich werde mal auf die Rechnung schauen, welches Öl sie verwendet haben, müsste ja dort drauf stehen.

lg
Tobias

Hallo,
ein Ölverbrauch von 1 liter auf 19000Km ist ein Traum. Wenig Verbrauch ist ist in meinen Augen niemals negativ.

Zitat:

Ich würde mal notieren welches Öl gefahren wird. Sehr oft verwendet BMW das 0W30 das ist eine superdünne Soße und sauteuer. Wobei bei kalt eher das Problem liegt. Da stimmen die Toleranzen nicht am Kolben und da rutscht eher was vorbei. Für die Kurzstreckler unter Euch erst recht. Der X3 wird schlecht richtig warm.
Ein 5W40 mit BMW Freigabe tut es genauso gut und ist erheblich fester in der Konsistenz.
Oder auch mal die Marke wechseln. Solange Freigabe besteht kein Problem. Öl ist nicht Öl sonst gäb es nur mehr einen Hersteller.

Das sehe ich 100% genau so. Ich würde niemals ein 30er Öl fahren, es sei denn man juckelt nur in der Stadt.

Hier mal Infos zum Öl, ist zwar etwas flapsig geschrieben, kann auch nicht sagen wie verläßlich das ganze ist:
http://s262352512.online.de/oelratgeber.htm

Original geschrieben von 210bob

Zitat:

Hier mal Infos zum Öl, ist zwar etwas flapsig geschrieben, kann auch nicht sagen wie verläßlich das ganze ist:
http://s262352512.online.de/oelratgeber.htm

Uiiiiii, der Ölbeitrag ist ja wirklich lustig und glaubhaft, aber wenn man dann auf seiner eigentlichen Webseite herumsurft und er die DDR wieder aufleben läßt, von Nazis schreibt über seiner Reichswerkstatt DDR "Das Deutsche Reich" und den 11. September leugnet .... hab ich wieder weg geklickt. Ich leb nicht in gestern. Morgen ist lustiger.

Schade er hat sicher fachlich Ahnung, jetzt glaube ich => alles 500% übertrieben.

Oh, das hatte ich gar nicht gelesen. Schon krass. Ich meine etwas rebellieren ist ja ok, aber was er dort schreibt finde ich nicht gut.

Hauptsache wir sind und einig, dass 30er Öl nicht der Hit ist ;-))

Zitat:

Original geschrieben von 210bob


Oh, das hatte ich gar nicht gelesen. Schon krass. Ich meine etwas rebellieren ist ja ok, aber was er dort schreibt finde ich nicht gut.

Hauptsache wir sind und einig, dass 30er Öl nicht der Hit ist ;-))

🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen