X3 3.0 Eine einzige Enttäuschung!
Hatte jetzt Gelegenheit einen gebrauchten X3 3.0 (Benziner) probezufahren. Wirklich eine einzige Katastrophe. Lahme Beschleunigung (hatte eher das Geühl 160 PS statt 220 PS) zu fahren, hakelige Schaltung, unnötig hartes Sportfahrwerk.
Vom Verbrauch von 14 l lt. BC erst gar nicht zu reden. Schon
an BMW zweifelnd, bin ich dann in einen 520 d (E60) umgestiegen - welch eine Wohltat. Spritziger Motor, relativ laufruhig, hervorragende Schaltung, guter Fahrkomfort.
Von diversen X3-Angeboten hab ich erst mal die Nase voll.
Grüße
Andreas
17 Antworten
Grade die Vor-FL Benziner scheinen mit dem Sprit wenig zu geizen. Mit verschiedenen Leih-Benzinern des X3 kam ich im Mittel auch nicht unter 12,5 bei sehr viel Landstraßen und BAB. Mit unserem „neuen gebrauchten“ eigenen Familien X3 (2,5er Automat Vor-FL) gibt’s gemittelte Verbräuche (nach dem Tanken errechnet) von 13 bis 14,5 Liter. Gefahren wurde dabei ca. 50/50 Stadt/BAB … der im Bordcomputer angezeigte Verbrauch liegt dabei jeweils über einen Liter niedriger als tatsächlich. Bei der subjektiven Fahrleistung des 190 PS´lers kann ich aber nicht meckern … klar ist er langsamer als der 3Liter Diesel, aber das war uns vorher klar … dafür kostet er wenig Steuern, braucht keinen Filter und bei 3000 bis 6000 km im Jahr lohnt sich der toll zu fahrende große Diesel nicht.
Ich finde die Benziner auch klasse. Mein Einsatzgebiet ist aber die Stadt und da braucht so eine Fuhre schon 13-16 Liter. Ich weiß nicht, ob ich das mit meinem Gewissen verantworten könnte. Ich fahre allerdings auch 23000 km im Jahr. Bei 3-6000 km hätte ich einen 3.0i mit Sportauspuff
BMW X3 3l.
Hallo tashota,
du sprichst mir aus der Seele. Ich fahre ca. 8000 km im Jahr und habe 2004 einen 320i eingetauscht zu einem x3 3l. Super Motor. Drehmoment geil und kannst ihn drehen und es kommt was! Ich habe einen Remus-Topf einbauen lassen und der Sound ist Super.