1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. X Reihe
  6. X3 E83, F25, G01
  7. X3 G01, G08, F97
  8. X3 20i oder X3 30i

X3 20i oder X3 30i

BMW X3 G01

Und ich nocheinmal mit einer weiteren Frage, die uns beschäftigt im Rahmen des eventuellen Umstiegs.....🙂

Aktuell fahren wir noch einen Diesel, einen Q5 mit der 177 PS Maschine.

Aus aktuellem Anlass interessiert uns die Benzin-Reihe des X3.

Seit vielen Jahren fahren wir nun Diesel und mit aktuellen Benziner-Qualitäten kennen wir uns daher nicht mehr wirklich aus. Eine Probefahrt dürfte anscheinend schwierig werden, bei einer kurzen Stippvisite beim 🙂 wurde uns gesagt, dass kein Benzinmodell zur Verfügung steht.

Wenn ich das richtig sehe gibt es auch noch nicht viele - oder überhaupt einen - der mit den beiden o.g. Modellen unterwegs ist, oder?

Falls doch, wie zufrieden seid Ihr was Kombination Motor mit Automatik Getriebe angeht (Ansprechverhalten, Schaltvorgänge, Reaktionszeit bei Fahrstufenwechsel usw.)?

Und es beschäftig natürlich die Frage, ob sich die ca. 6.500 Euro Mehrpreis für den stärkeren Vierzylinder lohnen oder nicht.....

Denke verbrauchstechnisch geben sich beide nicht viel, Fahrleistungstechnisch - zumindest auf dem Papier - sieht es ja schon nach deutlichem Unterschied aus.

Gruß

Tom

Beste Antwort im Thema

Du kannst versuchen, eine Probefahrt in einem 5er touring zu machen, da dürfte evtl. ein 530 i (xdrive) zu finden sein und die Autos sind technisch ähnlich zum X3, danach eine Fahrt in einem X3 20 d zum Vergleich.

Wenn es ein Diesel sein soll, dann warte besser etwas ab, bis 6d temp produziert wird.

Bleibt die Frage, was dich konkret am Q5 gestört hat.
Der X3 ist groß und schwer, hat Allrad - ob ein 20 i da eine empfehlenswerte Motorisierung ist, halte ich zumindest für zweifelhaft: im Alltagsbetrieb wird ein 20 d einen souveräneren, entspannteren Eindruck vermitteln, weil er mit niedrigeren Drehzahlen unterwegs ist, auch wenn die Leistung fast gleich ist. Die Automatik muss beim Benziner mehr schalten - das kann hektisch und angestrengt wirken, so habe ich es zumindest schon gelesen beim 520 i.

Wieviel Motor genug ist - da gehen die Meinungen sehr weit auseinander.

38 weitere Antworten
38 Antworten

Zitat:

@Pepex schrieb am 16. März 2018 um 14:40:46 Uhr:


war das Thema nicht X3 20i oder 30i ?????

Themenüberschriften interessieren hier leider nur wenige... 😉

Bei der Frage, welchen der beiden Benziner von BMW man wählen will finde ich den Hinweis zum Verbrauch ähnlicher Fahrzeuge nicht fehl am Platz.

In der neuen
W.caranddriver.com
Ist ein sehr schöner bericht über den x3 30i

Die Frage habe ich mir bei der Bestellung im Oktober auch gestellt, da war aber von Partikelfilter noch nicht Rede und im April sollte geliefert werden.
Bin dann bei 2.0 geblieben weil mein F 25 auch 2.0 ixdrive hat. Bin total damit zufrieden. Die Schaltvorgänge sind kaum zu spüren und leise ist er auch, im Stadtverkehr muss man schon hinhören, ob der Motor läuft.
Allerdings sind weniger als 10 l irreal. Mein Bordcomputer zeigt im Schnitt 11,4!
Drehmoment dürfte der 3.0 nicht viel mehr haben, hat ja auch nur 2 Liter.
@ themenersteller , fahr doch einfach einen F25 2.0 i Probe. Irgendein Händler wird doch so ein Teil aufm Hof haben

Ähnliche Themen

...ab wann stehen denn die ersten 20i/30i aufm Hof ?

Zitat:

@wschiro schrieb am 17. März 2018 um 13:08:23 Uhr:


fahr doch einfach einen F25 2.0 i Probe. Irgendein Händler wird doch so ein Teil aufm Hof haben

Muss man aber noch dazu sagen, dass es zwei komplett verschiedene Motoren sind im F25 und G01. Spitzenleistung und Hubraum sind gleich, aber gerade beim Ansprechverhalten und Verbrauch gibt es deutliche Unterschiede. Das Getriebe ist übrigens auch überarbeitet mit einigen Änderungen.

Was ist eigentlich der genaue Unterschied zwischen dem B46 und dem B48 Motor?

B46 müsste die USA Ausführung vom B48 sein

Ok das könnte passen, den die fleißig produzierten 30i Market USA haben den B46 und die aktuell produzierten Market EUR haben den B48 drinnen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen