X3 2.0 Diesel

BMW X3 E83

Ich plane den kleinen Diesel X3 mir zuzulegen.
Meine Frage an die besitzer dieses Modell's.
Wie seit ihr zufrieden?
bzw.
Pro & Contra X3 2,0 Diesel

46 Antworten

Hallo Jan,
Du scheinst mir ja ein besonderes Gscheiterle zu sein! Versuch doch mal beim Ein/Aussteigen auf die Trittbretter zu steigen. Das würde ich dann gerne filmen. Oder kommst Du und Deine Freundin aus dem Zirkus?

-> lol wie geil

Zitat:

Original geschrieben von Cash187


Hallo Jan,
Du scheinst mir ja ein besonderes Gscheiterle zu sein! Versuch doch mal beim Ein/Aussteigen auf die Trittbretter zu steigen. Das würde ich dann gerne filmen. Oder kommst Du und Deine Freundin aus dem Zirkus?

-> lol wie geil

Kohlenmonoxidvergiftung? Oder normal bei einem, der einen grünen Opel fährt?

lol?

Hallo Cash 187

Super Beitrag, kurz und prägnant! Aber ich verstehe nur "geil". Das "lol" verstehe ich leider nicht.
Was, also bitte,bitte, wolltest Du uns mit "lol" sagen?
Verrätst Du es uns? Danke!

mfG manili

jeder der einen "vorführwagen" kauft ist sich doch hoffentlich bewußt, daß mit dem wagen vom ERSTEN km an geheizt worden ist. von kunden mitarbeitern einfach von fast jedem. oder wieso glaubt ihr denn daß es die so billig gibt??
und bitte tut nicht so als ob man auf weiß gott welchen schneestraßen in südtirol fahren müsste. das ist vielleicht in norwegen oder schweden der fall, aber ganz sicher nicht bei uns in südtirol. zur info: 320d touring OHNE ketten, den ganzen winter lang in südtirol überall unterwegs.

Ähnliche Themen

Ich fahre den X3 2.0d seit 11/04 (ca. 6.500km). Abgesehen von ein paar Kleinigkeiten, die nach meinen Erfahrungen typisch für BMW sind, macht das Auto richtig Spaß. Er ist durchzugsstark - das eine oder andere mal wünscht man sich doch etwas mehr Motor - und extrem Fahrstabil für einen SUV/SAV, m.E. sogar besser als die eine oder andere Limousine. Der Verbrauch laut BC liegt bei 8,5l, an das harte Fahrwerk gewöhnt man sich, aber der Motor ist etwas brummig und das Platzangebot hat mich persönlich begeistert. Zur Zeit ist m.E. der X3 ohne Konkurenz, kann sich demnächst aber ändern (hoffentlich kommt der Alfa Kamal). Wer die BMW Preise (Anschaffung und vorallem Werkstatt)zahlen kann und will, dann ist meiner Meinung nach der X3 eine sehr gute Entscheidung auch oder insb. in der 2.0d Version. Parksensoren sind m.E. eine Pflicht für das Auto. Die Ausstattung ist etwas mager - BMW like halt.

Vorführwagen / X3 2,0 d

@ roland de pario
Hallo,
wer einen Vorführwagen kauft, bekommt mit Sicherheit kein billiges Auto, sondern er bezahlt das Auto mit einem Preisnachlass von ca. 15% bei einer Laufleistung von 3000-8000 km. Ist das billig?
Ich muss mich bei einem Kauf eines Vorführwagens eigentlich darauf verlassen können, dass man mich damit nicht über den Tisch zieht, dass einem guten Auto diese geringe Anzahl an Km nichts ausmacht, dass jemand ein Auto, das er mal Probe fährt, wie ein kostbares Gut behandelt und dass er nicht wissentlich etwas, das ihm nicht gehört, durch unsachgemäßen Gebrauch beschädigt. Leider gibt es immer wieder Menschen, die sich über Regeln des Anstandes und der sachgerechten Behandlung hinwegsetzen und mit Dingen, die sie nur geliehen bekommen haben, Missbrauch betreiben.
Schade, wenn das jetzt von manchen hier im Forum als normal und sogar als selbstverständlich angesehen wird. Da ist doch etwas faul an der Mora.l
Wenn ein Reiter sich ein Pferd kaufen will, wird er es doch auch nicht vorher schinden und quälen.Natürlich wird er kurzzeitig an seine Grenzen gehen, aber er wird das Tier nicht krank machen.
Also, ich teste bei einer Probefahrt vor allem das Fahrgefühl, den Komfort, die Geräuschkulisse, das Ambiente, den Fahrspaß, die Geräumigkeit, eventuell auch den Verbrauch und wenn überhaupt, nur mit Einschränkungen die Höchstgeschwindigkeit und das höchste Drehmoment. Bei einem neuen Diesel sowieso noch zärter als bei einem Benziner. Dabei vermeide ich tunlichst den Verschleiß neuer noch nicht eingefahrener Teile wie Kupplung, Bremsen, Kolbenringe u.v.a.
Natürlich gibt es immer wieder schlechte Menschen und Taugenichtse, die sich um fremdes Eigentum den Teufel scheren. Aber solches Tun bitte nicht als akzeptables Regelverhalten hinstellen!

Zu Südtirol: Wenn ich aus dem Flachland mit MEINEM eigenen neuen Auto ein paar Tage nach Südtirol fahre, dann will ich doch keine verschneiten Straßen, sondern das Fahrverhalten MEINES neuen Autos im Gebirge, auf Passstraßen, testen und erfahren. Das kann ich auch im Sommer machen. Das mach ich auch nicht auf einer Probefahrt. Es sei denn ich wohne im Hochgebirge.

@ metabaron
Deinem Beitrag stimme ich voll und ganz zu. Ich glaube aber nicht, dass der Alfa von der Verarbeitung her für den BMW eine Konkurrenz werden wird. Vielleicht eher vom Fahrverhalten, wenn man sich bei Alfa anstrengt.

mfg manili

eben gibt es leider immer mehr leute die sich einen dreck um fremdes eigentum scheren. ich habe schon öfters ;in diesem fall bei audi, gehört, daß die mitarbeiter, die kurzfristig mit vorführwagen von a nach b fahren die autos auch mal so richtig "testen".
und von wegen verlassen können: man sollte sich doch auch auf schiedsrichter, politiker etc. verlassen können. in einer zeit in der die moralischen werte immer mehr den bach runter gehen kann man sich glaube ich auf nicht viel verlassen außer darauf daß der benzin-diesel preis immer neue höhen erklimmen wird.
das mit südtirol ist vielleicht etwas falsch rübergekommen. ich wollte damit einfach nur sagen, daß man dort die meiste zeit im winter ganz normal fahren kann.

Re: Vorführwagen / X3 2,0 d

Zitat:

Original geschrieben von manili


Natürlich gibt es immer wieder schlechte Menschen und Taugenichtse, die sich um fremdes Eigentum den Teufel scheren.

Hi Manili,

ich denke, das wir in diesem Forum durchaus auch ohne persönliche Beleidigungen auskommen können, oder?

Ich akzeptiere deine Meinung und finde die Einstellung prinzipiell völlig ok und richtig. Mir ist auch ein Vorführwagen nicht "egal" oder dergl. Ich fahre ihn warm, wie meinen eigenen. Ich drehe ihn nicht in rote Drehzahlen, wie meinen eigenen. Und ich quäle ihn nicht durch permanentes Fahren in zu tiefen Gängen, wie meinen eigenen. Das einzige, auf das ich nicht permanent Rücksicht nehme ist die Laufleistung bzgl. höherer Drehzahlen. Wenn ich das getan hätte, dann wüsste ich nicht, ob mir ein 2.0d auf der AB beim Langstreckenfahren reicht oder nicht. Und bei einem AB Tempo von ca. 180 fahre ich dann auch mal 200 bis 300km AB mit Tempomat (was man auch nicht beim einfahren machen sollte, aber meinem späteren Nutzungsverhalten zu 100% entspricht).
Ich zähle mich absolut nicht zu denen, die einen Miet- oder Vorfürhwagen zum quälen suchen. Das mache ich mit meinem eigenen Wagen 😉. Aber bei einer Probefahrt möchte ich den Wagen so bewegen und nutzen, wie ich es später einmal selber machen möchte (deshalb fahre ich auch mit dem Vorführwagen z.B. zum Einkaufen und in Parkhäuser). Und das ist nun mal eine andere Fahrweise, als sie das Einfahren erfordert - ist aber auch keine Quälerei eines Fahrzeuges.

Auf jedenfall leite ich aus dem Probefahrt-Ansprüchen nicht ab, ob jemand ein guter, schlechter oder wie auch immer gearteter Mensch ist. Es gefällt mir oder nicht.....

Gruss
Volkmar

@manili: vorführwagen haben wie der name schon suggeriert den einzigen zweck potenzielle käufer dazu zu bewegen einen kaufvertrag zu unterschreiben und nicht möglichst behutsam eingefahren zu werden um dann mit abschlag verkauft zu werden. deshalb ist es dem :-) im endeffekt ziemlich schnuppe wie der wagen bewegt wird wenn danach der kauf zustande kommt. bei eventuellen spätschäden kommt dann sowieso die garantie zum tragen. ich glaube mal nicht daß der händler da skrupel hat. und wer das nicht so sieht ist ganz einfach blauäugig. ich würde-werde bei einer eventuellen testfahrt auch die testfahrt nach meiner alltäglichen fahrweise gestalten, weil ich sonst ganz einfach keinen subjektiven eindruck vom auto bekomme und ich ihn dann auch blind bestellen könnte. wie glaubst du denn, daß die redakteure der autozeitschriften mit den testwagen umspringen? und als was glaubst du werden die dann verkauft. ganz sicher nicht mit dem hinweis: vorsicht ausgiebig getestet.
ach ja, und wenn man von einem durchschnittlichen rabatt beim neuwagen von 8% ausgeht, dann sind nochmal 7-8% nachlaß für 3-8tsd km schon billig oder?

Beleidigung?

@volkmar
-----------------------------------------------------------------
"Ich denke, dass wir in diesem Forum auch durchaus ohne persönliche Beleidigungen auskommen können, oder?"
-----------------------------------------------------------------

Hab ich Dich beleidigt? Wenn Du auf mein pauschales Statement beleidigt bist, dann hast Du aber ein Problem. Ich hab Dich doch mit keinem Wort persönlich angesprochen. Ich habe nur meinen Standpunkt zum Missbrauch bei Probefahrten erläutert. Wie Du dazu stehst, ist mir persönlich Wurst. Aber Du scheinst ganz schön betroffen zu sein.
Wenn ich sage, ein Dieb ist ein krimineller Mensch, dann bist Du doch auch nicht beleidigt, oder?
Gut, wahrscheinlich haben wir beide verschiedene Vorstellungen vom Umgang mit Probefahrten, aber dennoch
weiterhin freundliche Grüße

manili

Hi Manili,

stell dich doch nicht dümmer als du bist. Du schreibst in einem Artikel über Personen (im allgemeinen), die Vorführwagen nicht zimperlich behandeln. Dieses sind in dem Threat u.a. ich und roland (welcher mir zugestimmt hat).
Anschliessend schreibst du im selben Beitrag, dass es "immer wieder schlechte Menschen und Taugenichtse (gibt), die sich um fremdes Eigentum den Teufel scheren".

Wenn man dieses Zitat alleine sieht, dann fühle ich mich nicht angesprochen. In diesem konkreten Zusammenhang schon. Dein Statement steht hier eben nicht allgemein im Raum, sondern ein einem konkreten Zusammenhang (ansonsten hättest du dieses anmerken sollen). Oder bemerkst du nicht einmal , ob du jemanden beleidigst....
Mir ist's eigentlich - vor allen nach deinem Beitrag bzgl. Chiptuning, in dem du ja auch recht "freundlich" auf eine normale Anfrage reagiert hast - mehr als egal.

Gruss
Volkmar

@volkmar

Na dann...!

mfG manili

@manili
wie meinst Du das mit der Verarbeitung beim Alfa?

Verarbeitung bei Alfa

Hi Metabaron,

ich möchte bitte, bitte jetzt nicht auch noch Alfa-Liebhaber kränken, deshalb jetzt ganz sensibel und vorsichtig mit dem Hinweis, dass (auch) ich mich irren könnte:
Ein Alfa stammt aus dem Hause Fiat, oder?
Ein BMW ist ein hochwertiges Produkt, made in Germany, oder?
Die Qualitätsbeurteilungen beider Marken aus der Vergangenheit gehen zu Gunsten von BMW ?

Ich meine aber nicht, dass der Kamal ein schlechtes Auto werden wird, weil ich und jeder hier das ja noch gar nicht beurteilen kann.

Aber ich meine halt, dass der Alfa Kamal von der Verarbeitung her, dem BMW nicht zum Konkurrenten werden wird, eher im Fahrverhalten, meine ich halt mal so...

mfG manili

Hi manili,

bin überhaupt nicht gekränkt, aber Urteile über Autos, die nicht mal auf dem Markt sind unangebracht. Man sollte auch nicht über eine Marke urteilen, wenn man diese auch nicht kennt. In meinen 10 Jahren Alfa Begeisterung gabe ich keinerlei der sog. Qualitätsprobleme mit Alfa, ganz im Gegenteil, die waren top verarbeitet. Was ist heutzutage denn noch Made in Germany, etwa der X3 (Graz in Österreich) oder der Z3/4 (Spartanburg in USA)? Sind aber trotzdem tolle Autos oder?
Ich will hier keine große Diskussion anfangen, aber bitte keine unsinnigen Gerüchte über Alfa verbreiten, Fiat hin oder her!

Ciao

Deine Antwort
Ähnliche Themen