x25xe Zahnriemenproblem, Schraube von einem Riemenspanner abgerissen... :(

Opel Omega B

Moin..

Ich habe letzte Woche einen Caravan FL mit 2.5l V6 gekauft.
Der Zahnriemen und div. Dichtungen wurden wohl erneuert.

Gestern ist er einfach und ohne Radau während der Fahrt ausgegangen.
Ich hab ihn dann mitm Hänger wieder zu mir geholt (Automatik) und habe mich dann mal an die Diagnose gemacht.

Als ich die Zahnriemenabdeckung runter hatte, sah ich mit entsetzen, das von den beiden Rollen am Riemenspanner eine daneben hing.
Und dann fiel sie auch schon runter. Die Schraube ist abgerissen. (siehe auch Foddos) 🙁
Wie geht denn das? Also außer mit zuviel Gewalt. Kotz..

Die Frage aller Fragen: Haben die Ventile was abbekommen?
Ich möchte ungern die Köpfe runter nehmen, denn wenn sie noch okay sind, ist das ja raus geschmissenes Geld.
Ich habe die Nockenwellen (natürlich vorher markiert) gedreht. Das sieht es mir ganz okay aus. Ich kann drehen, dann schnacken sie über die Federn, dann wieder drehen, usw. Und das bei allen Vieren und ohne Geräusche..

Was meint Ihr? Soll ich es mal wagen, den Zahnriemen wieder zu montieren und hoffen dass es funktioniert?

Ich weiß, ist ein bischen wie Glaskugel..

Dsc-0032
Dsc-0033
38 Antworten

OK,.... 🙂

Neuigkeiten 🙂

Köpfe "abgedrückt"
alles vorsichtig durch bewegt

Scheint noch mal gut gegangen zu sein.
Warte auf auf das Nockenwellenarretierwerkzeug (Was ein Wort) und dann gehts weiter.
Bin gespannt... 😉

Heute mal Zeit. Und schon Probleme..

Wenn ich die Kurbelwelle auf OT stelle, kann ich Nockenwelle 1 und 2 nicht auf die Markierungen stellen und umgekehrt.

Ist das normal??
Was machen? :/

Erstmal den Block nicht auf OT Stellen, sondern ein gutes Stueck davor, sodass kein Kolben oben ist. Dann kannst du auch wild an den Nockenwellen herumdrehen und diese grob auf Position bringen. Erst dann den Block auf OT.

Ähnliche Themen

??????????

1. stellt man die Kurbelwelle ca. 30° vor OT
2. Nockenwellen auf OT Arretieren
3. Kurbelwelle auf OT stellen und Arretieren
4. Zahnriemen gegen den Uhrzeiger auflegen und einstellen.

Wenn das mit den Nockenwellen nicht so geht dann wirst Du die Nockenwellenräder falsch angeschraubt haben oder Du nimmst die falsche Markierung auf der Kurbelwelle.

Wenn ich die Nockenwellen arretiere, bekomme ich die KW nicht mehr auf OT.
Bei den Nockenwellenrädern nehme ich die "Schlitze" und stelle sie auf den Schlitz vom Gehäuse..

Als KW-Markierung nehme ich die, die auf dem Foto zu sehen ist.

Kw

Hast Du den Motor mal um 160° verdreht?

Die Markierung ist aber eher eine Spekuliermöglichkeit.
Wer das Blockierwerkzeug nicht hat, sollte die Kerze erster Zylinder rausdrehen und darüber den Umkehrpunkt herausfinden, oder die Riemenscheibe aufsetzen und über die Markierung gehen.

Die Stellung der Nockenwellen zur Kurbelwellen-Markierung verändert sich zudem ja, in Abhängigkeit der Einstellungen der Spann- und Einstell-Exenterrollen.

Blockierwerkzeug hab ich ja.
Das mit dem 1. Zylinder werde ich mal ausprobieren.

Kurt, also meinst Du damit, dass die Markierungen nur zum ersten Ausrichten dienen?

Ich bin mal eben draussen 😉

Benutzt Du denn auch die Richtigen Markierungen??
Es gibt pro Nockenwellenrad 2 Stück.
wenn Du vor dem Motor stest von linke Bank-1, linke NW auf 1, rechte NW 2 usw.

Pict2645
Pict2647

die Markierungen auf dem Zahnriemen (weiße Striche) sind nur eine Hilfsmarkierung
vor dem ersten Auflegen des ZR .
danach wirst DU sie nicht wieder auf dieser Stelle sehen !
da die Spannrolle weggeflogen ist,muß man wechselseitig die NW drehen und
die KW auch ,immer wechelseitig probieren wo es ein Stück weiter zu drehen geht !

immer daran denken das die Schraube weggeflogen ist und damit keine Markierung
mehr zueinander passt ,wie bei einem normalen ZR-Wechsel !!!

keinesfalls dabei Gewalt anwenden !
die Zündkerze vom ersten Zylinder kann dabei raus ,wie Kurt es schon gemeint hatte und
dient als zusätzliche Hilfsmarkierung wenn der Kolben auf OT ist .
keine Gewalt ,nur Gefühl hilft dabei !

mfg

vielleicht noch ne kleine Hilfestellung -
http://www.motor-talk.de/.../...wechsel-2-6-v6-y26se-t3828571.html?...

Hi Rose,
wir wollen doch jetzt erst mal den Motor auf Grundeinstellung bringen ohne ZR.

Ich glaube fast, das er die Einlass-NW auf Markierung 1 und nicht auf 2 gestellt hat.
Dann kann es ja nicht gehen.

@bmw-biker Du hast den Blumentopf gewonnen. Man bin ich blöd. Jetzt passts.. :-)

Jetzt gehts mal weiter. :-)

Zitat:

@pilot0815 schrieb am 23. Oktober 2014 um 12:58:36 Uhr:


@bmw-biker Du hast den Blumentopf gewonnen.

Ich mark aber keine Blumen!!!! 🙁🙁🙁🙁🙁🙁🙁🙁

Fleurop versendet auch Blumentöpfe ,Grins !!!

Deine Antwort
Ähnliche Themen