ForumOmega & Senator
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Omega & Senator
  6. x25xe Zahnriemenproblem, Schraube von einem Riemenspanner abgerissen... :(

x25xe Zahnriemenproblem, Schraube von einem Riemenspanner abgerissen... :(

Opel Omega B
Themenstarteram 10. Oktober 2014 um 13:58

Moin..

Ich habe letzte Woche einen Caravan FL mit 2.5l V6 gekauft.

Der Zahnriemen und div. Dichtungen wurden wohl erneuert.

Gestern ist er einfach und ohne Radau während der Fahrt ausgegangen.

Ich hab ihn dann mitm Hänger wieder zu mir geholt (Automatik) und habe mich dann mal an die Diagnose gemacht.

Als ich die Zahnriemenabdeckung runter hatte, sah ich mit entsetzen, das von den beiden Rollen am Riemenspanner eine daneben hing.

Und dann fiel sie auch schon runter. Die Schraube ist abgerissen. (siehe auch Foddos) :(

Wie geht denn das? Also außer mit zuviel Gewalt. Kotz..

Die Frage aller Fragen: Haben die Ventile was abbekommen?

Ich möchte ungern die Köpfe runter nehmen, denn wenn sie noch okay sind, ist das ja raus geschmissenes Geld.

Ich habe die Nockenwellen (natürlich vorher markiert) gedreht. Das sieht es mir ganz okay aus. Ich kann drehen, dann schnacken sie über die Federn, dann wieder drehen, usw. Und das bei allen Vieren und ohne Geräusche..

Was meint Ihr? Soll ich es mal wagen, den Zahnriemen wieder zu montieren und hoffen dass es funktioniert?

Ich weiß, ist ein bischen wie Glaskugel..

Dsc-0032
Dsc-0033
Ähnliche Themen
38 Antworten

Na hoffentlich hast es nicht mit Gewalt versucht zu drehen...die Ventilschaefte sind doch sehr sehr weich.

Themenstarteram 23. Oktober 2014 um 11:34

Nein um Gottes Willen. Sofort aufgehört wenn es schwergängig wurde.. ;)

Themenstarteram 26. Oktober 2014 um 12:10

So..

Zusammen gebaut, gestartet und?

Nix, bzw. startete er auf ca. 4 Zylindern.

Hab ihn sofort ausgemacht und nu kein Bock mehr. :(

Kompression messen.

Mehr Schaden richtest du jetzt nach dem Starten auch nicht mehr an.

Sehr sehr oft ist nämlich nur eine Nockenwelle/ein Nockenwellenantriebsrad (meist die Auslaßwelle Bank 2) um 180° verdreht, montiert worden.

Das verursacht keinerlei Schäden, aber es findet kein Gaswechsel in der Bank 2 statt.

Themenstarteram 26. Oktober 2014 um 12:58

Okay..

Aber die NW hatte ich gar nicht raus..

Hast Du die NW-Räder abgehabt?

Wenn ja dann wirst Du diese verkehr aufgesteckt haben.

>Sehe die Bilder von mir Markierung 1 ist einlass-, 2 ausslass Bank 1. 3 ausslass-, 4 einlass Bank 2

Oder die Ventile sind einfach krumm, wird wohl auch nix abgedrueckt haben, wenn die Nockenwellen garnicht draussen waren.

X25XE gibs fuer ne Kiste Bier...die Leute machen nen Freudensprung, wenns 150 Euro fuer ein gutes Exemplar gibt. Insofern raus mit dem Muell, was soll's.

Stimmt auch, die X25XE werden oft, noch top in Schuß, schlicht verschrottet, weil sie einfach keiner haben will.

Alle wollen den X30XE und so stehen sich hunderte X25XE Motoren mit geringer Laufleistung im Regal, oder oft sogar noch lauffähig eingebaut im Wagen kaputt, bis sie schlußendlich nach Jahren verschrottet werden, weil sie keiner haben will.

Themenstarteram 26. Oktober 2014 um 16:34

Mitm Tausch wäre jetzt meine nächste Option.

Bevor ich den wieder zerlege, tausche ich den Motor lieber.

Also, wenn mir jemand einen X25XE Motor (funktionierend ;) ) anbieten kann, dann gerne her mit den Angeboten.

Gerne auch wie K.Reisach schrieb, gegen ne Kiste Bier :)

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Omega & Senator
  6. x25xe Zahnriemenproblem, Schraube von einem Riemenspanner abgerissen... :(