X20XEV Ruck
Hi ich bin neu hier und ich hoffe ich darf einfach so ein neues Thema aufmachen...
So also ich fahre einen Astra F Caravan gsi mit einem x20xev motor mit 136ps.
So nun zu meinem Problem: Ich habe ab und zu starke Leerlaufschwankungen und Abfälle bis hin zu absterben des Motors.
Zu dem Problem habe ich bereits einiges mit saubermachen und so gefunden.
Jedoch Ist während dem fahren ab und zu und in unregelmäßigen Abständen auf einmal ein heftiger ruck da so als würde ich ganz kurz und kräftig auf die bremse treten im Übertriebenen... Aber mir kommt es vor als ob da kurz die Drehzal abfällt. Wie gesagt das tritt plötzlich auf und auch nicht bei jeder Fahrt. Meist aber wenn mein auto voll besetzt ist. Mit 5 Personen oder etwas Last. Es handelt sich dabei nur um einen kurzen Ruck ohne stottern des motors danach.
Ich werde am Wochenende die Drosselklappe, den Leerlaufsteller und die Holschraube mal in Angriff nehmen und einen Ölabscheider verbauen.
Weis jemand woran dieses ruckeln liegen könnte evtl zündverteiler bzw kabel... kann das sein?
MFG Johannes
Sry bei doppel Post bitte einmal löschen... wollt ich net
29 Antworten
Zündverteiler hast du nicht.
Ansonsten hat alles während der Fahrt nicht mit dem Leerlaufzu tun...
Wenn du sauber gemacht hast, aber nicht an der Hohlschraube warst, wird das auch nichts nutzen. Wenn dann das komplette Programm. Saubermachen, aufbohren reicht. Dann muss der LL stimmen. Ölabscheider kannst du auch später einbauen.
Ok die mkl war bis jetzt noch nicht an und geht auch bei diesem ''ruck'' nicht an... An was könnte es denn sonst noch liegen?? AGR oder kraftstoffilter? Ich bin total ratlos... Naja werd am samstag mal das mit der Drosselklappe und so in Angriff nehmen und dann seh ich mal weiter...
Bin für jeden Tipp dankbar 😉
Ähnliche Themen
Ok hab jetzt Drosselklappe gesäubert, lls gereinigt und ölabscheider rein gemacht doch irgendwie hab ich keine hohlschraube... naja egal die kleine Bohrung an der Drosselklappe war auf jeden Fall ziehmlich zu jetzt läuft er wieder gut und bis jetzt hatte ich diesen ruck auch nicht mehr. Hoffe er läuft wieder ne weile 🙂... Danke für die Tipps
MFG Johannes
Die Hohlschraube hast du. Und genau diese ist interessant. Schau mal oben bei der DK rein, da siehst du dann zum Motor hin das kleine Loch, wo die Schraube sitzt. Da gehen übrigens 2 Schläuche ran.
Seite 6 unten siehst du die Hohlschraube...
http://www.motor-talk.de/.../Attachment.html?attachmentId=696849
Ich dachte auch das ich die hab doch irgendwie geht von dem kleinen loch an der DK nur ein schlauch weg und keine hohlschraube... da is nur so ein schlauch mit einer schelle dran... Wie gesagt bei dem tut von berndragon handelt es sich glaub ich um nen omega weil da der motor längs drin is bei mir is er quer drin... vielleicht liegts daran gibt ja irgendwie glaub zwei sorten x20xev...
Hier ich hoffe du wirst schlau aus den Bilder 😁
http://www.instantgallery.de/i/antccw
such die drosselklappe und sag mir wenn du sie gefunden hast.
Und auf dem einen Bild halte ich so nen stecker in der Hand der war schon immer abgeklemmt, seit ich das auto gekauft hab weist du für was der is? Mein dad meint das währ irgendwie so ne bio abgas kacke oder so das man eh net braucht...
Also auf dem bild geht er da nach unten und da ist ohne witz echt keine holschraube ich kann glei nochmal raus gehn und noch ein Photo machen wenn du möchtest auf diese kleine bohrung geht nur ein schlach drauf...
http://www.instantgallery.de/i/antccw/19999770
genau richtig......da wo der schlauch drauf geht steckt die holschraube drin.....
du musst deine ganze Drosselklappe ab bauen um sie zu sehen......