X20XEV Probleme
Solange nervt mich der X20XEV
Kurz zum Fehler
Die mkl Leuchtet und der Motor Läuft im Notlauf
Fehler Sind NWS (schon gemacht)
KWS (mach ich noch so bald der andere Fehler weg ist)
Und LMM
Erst mal will ich den LMM machen weil am hört wie er Falsch luft zieht. Nur wo??? Hab jetzt heute das Ansaugrohr zwischen LMM und DK getauscht weil der durch wahr. So Problem ist aber immer noch. Aber WO kann er noch Falsch Luft ziehen. So langsam hab ich die schnauze voll
Und zum KWS und NWS. Hängen die Fehler zusammen?? Da der NWS gemacht ist und der Fehler immer noch gezeigt wirt.
P.S die Genauen Fehlercods such ich noch mal raus. Find den Blöden Zettel jetzt nicht wo das drauf steht 😁
168 Antworten
Du reinhard. Wir sind hier im Motoren Forum 😁
mhh wie kann man den den NWS falsch einbauen ???
Vor allem wahr der der drin, bzw. ist noch der Originale (sieht zumindestens so aus 😁)
Zitat:
Original geschrieben von sidt328
Du reinhard. Wir sind hier im Motoren Forum 😁mhh wie kann man den den NWS falsch einbauen ???
Vor allem wahr der der drin, bzw. ist noch der Originale (sieht zumindestens so aus 😁)
Sorry, hab ich zu spät gemerkt. Aber schreib trotzdem mal die Daten vom Cali in Dein Footer. Du siehst ja X20XEV ist nicht überall gleich X20XEV.
Du hast doch weiter oben geschrieben, daß Du den NWS gewechselt hast, oder??
Was auch sein kann: Kurzschluß der Signalleitung, Kurzschluß gegen Masse oder Stromkreisunterbrechung.
Gruß Reinhard
Naja ist nen bj. 97 Calibra mit nem x20xev
Ok dann kontrolliere ich noch mal die kabel 😉
Aber wo kann er sich den überall falsch luft ziehen ????
Da der schlauch nach dem LMM ist neu (der alte wahr kaputt )
Zitat:
Original geschrieben von sidt328
Naja ist nen bj. 97 Calibra mit nem x20xevOk dann kontrolliere ich noch mal die kabel 😉
Aber wo kann er sich den überall falsch luft ziehen ????
Da der schlauch nach dem LMM ist neu (der alte wahr kaputt )
Falschluft????
nach dem HFM an allen Anschlüßen die ans Saugrohr gehen und alle Dichtungen und das Saugrohr selbst. Bremskraftverstärkerleitung. der dicke Motorentlüftungsschlauch hinten.
Am besten mit Bremsenreiniger im Leerlauf alles abspritzen. Ändert sich die Drehzahl hast Du das Leck.
Gruß Reinhard
Ähnliche Themen
Hätte da auch mal ne Frage bezüglich den Fehlercodes des X20XEV.
Ich hab einen Cali EZ Januar 1997. Laut Opel wurde er im Juli 1996 produziert. Ich hab nun gelesen, dass ab MJ96 die Simtec 56.1 verbaut wurde, die mit den zweistelligen Fehlercodes. War das beim Cali nicht so, oder warum bekommt Sidt´s 97er da vierstellige Codes raus?
Danke im Voraus!
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von Vectra
Hätte da auch mal ne Frage bezüglich den Fehlercodes des X20XEV.
Ich hab einen Cali EZ Januar 1997. Laut Opel wurde er im Juli 1996 produziert. Ich hab nun gelesen, dass ab MJ96 die Simtec 56.1 verbaut wurde, die mit den zweistelligen Fehlercodes. War das beim Cali nicht so, oder warum bekommt Sidt´s 97er da vierstellige Codes raus?Danke im Voraus!
Gruß
So wie ich das jetzt verstanden hab habe ich schon die simtec vom b Omega 😁
So mal nen neues Update.
Nach dem ich jetzt mal auf verdacht einen neuen LMM gekauft hab vom Schrott und eingebaut hab. Wahr das Problem immer noch da.
Dann mal mit Bremsenreiniger rumgesaut und siehe da. Die dichtung zwischen DK und Ansaugbrücke undicht. Für 54 Cent bei FOH eine neue geholt. Und guck schon etwas besser aber immer noch da. Also weiter gesucht. Und da haben wir dann nen schlauch gefunden der Plötzlich endet 😰 ist auf jeden fall ein ein unterdruck schlauch und wenn man den zu hält ist es noch besser und so gut wie ganz weg.
Jetzt ist die frage wo der her kommt der schlauch und wo er hingehört.
Hab unten mal bilder dran gehangen welche ich meine
Wo kommt der her???
Ich dachte du kannst wenigstens sagen, wo GENAU er herkommt... Wenn du nen losen Schlauch liegen hast kommt der aus dem "nirgendwo"...
Zitat:
Original geschrieben von sidt328
Naja er kommt halt aus dem zündverteiler.Weiß nur nicht wo er hin geht
Hallo sidt328,
verfolge mal den Schlauch wo der hingeht... unter dem Zündverteiler.
Hast Du ein Automatik-Getriebe????
Bin die ganze Zeit am Überlegen, komme aber nicht weiter. Aus dem Zündverteiler kann der Schlauch nicht kommen. Hängt der Schlauch etwa am Kaltstartreglerventil?? Das ist doch in der Nähe.
Kannst Du mal ein Foto von der Seite wo der Zündverteiler sitzt machen. Kein Ausschnitt, sondern den Motorraum?
Gruß Reinhard
da ist nix mit verfolgen. Das stück kommt unterm Zündverteiler raus und endet dann 😕😕
Hab jetzt nur die 3 fotos unten
Zitat:
Original geschrieben von sidt328
da ist nix mit verfolgen. Das stück kommt unterm Zündverteiler raus und endet dann 😕😕Hab jetzt nur die 3 fotos unten
Hallo sidt328,
der Schlauch könnte vom Ventil der Sekundärluft (das runde Teil auf Bild 0088) oder von dem Teil mit den Unterdruckanschlüssen das direkt links am Zündmodul sitzt kommen.
AAAAHHHHHH..... jetzt!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Das Teil das zwischen dem Zündmodul und dem Ventil der Sekundärluft sitzt könnte ich betone könnte das Tankentlüftungsventil. Der Schlauch müßte ans Saugrohr kommen. Schau mal am Anschluß des Bremskraftverstärkers am Saugrohr da müßte ein kleiner Anschluß für den Schlauch sein. Der Motor muß doch Falschluft ziehen. Der dürfte doch gannicht richtig laufen.
Gruß Reinhard