X20xev MKL an, ruckelt beim gasgeben
Der fehler wurde bei ATU ausgelesen, und es sollte der Nockenwellensensor sein.
dieser wurde dann ausgetauscht (allerdings so ein günstiger aus dem Internet).
natürlich war der Fehler nicht weg, die MKL ging wieder an und die karre wurde wieder bei ATU ausgelesen, und jetzt soll es der Kurbelwellensensor sein.
irgendwie trau ich dem braten nicht.
Luftfilter (der war sowas von dreckig)
zündkerzen sauber gemacht (waren 2 voller öl was vermutlich von der Deckeldichtung kommt.)
nach diesen kleinen Sachen lief er schon besser aber er hat halt diese Aussetzer und geht fast aus.
wer hat denn erfahrung mit diesem model... ach so er ist Bj. 97
danke schonmal im vorraus.
48 Antworten
dann probier es mal, damit wir wissen ob dein KWS OK ist
das Rückeln ist jetzt weg ?
Zitat:
Original geschrieben von realsoft
dann probier es mal, damit wir wissen ob dein KWS OK istdas Rückeln ist jetzt weg ?
wenn ich das jetzt richtig verstanden habe, soll ich den NWS abklemmen und versuchen zu starten, was muß dann passieren damit ich weiß ob der KWS ganz ist.
da ich leider erst heute abend meinen lötkolben wieder bekomme (man sollte nicht alles verleihen) habe ich gestern abend nochmal die fehlercodes ausgeblinkt, und jetzt hab ich drei (möglicherweise hab ich den dritten vorher übersehen)
0340 , 0110 , 0100, kann es nicht sein das durch einen fehler mehrere codes angezeigt werden ?
ja du klemmst den NWS ab und versuchst starten. Wenn der Motor läuft, dann fährst du mit dem Auto.
Wenn Auto wirklich schlecht fährt, dann lässt du es.
Sonnst fahre normal in deiner Gegend damit, um Erfahrung zu sammeln.
Falls dein KWS nicht in Ordnung ist, könntest du irgendwo stehen bleiben
Dann schreibst du, welchen Unterschied das abklemmen bewirkt hat.
0340 , 0110 , 0100, kann es nicht sein das durch einen fehler mehrere codes angezeigt werden ?
0340 NWS, 0110 Ansaug T Sens, 0100 LMM.
Naja, klemmst du alle 3 ab, startest du nur einmal, dann wirst du alle 3 einige Zeit ausblinken können. Etwa 20-30 ordentliche Motorstarts
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von realsoft
ja du klemmst den NWS ab und versuchst starten. Wenn der Motor läuft, dann fährst du mit dem Auto.
Wenn Auto wirklich schlecht fährt, dann lässt du es.Sonnst fahre normal in deiner Gegend damit, um Erfahrung zu sammeln.
Falls dein KWS nicht in Ordnung ist, könntest du irgendwo stehen bleibenDann schreibst du, welchen Unterschied das abklemmen bewirkt hat.
wenn ich den NWS abklemme, nimmt er schlechter gas an, damit fahre ich nicht durch die gegend, ich werd jetzt nochmal die kabel trennen und neue lötstellen machen. der neue sensor von siemens ist bestellt und kommt morgen früh, ich hoffe das dann spätestens alles im lot ist.
hab nochmal alles richtig sauber gemacht und die kontakte mit nem kleinen schraubenzieher gekratzt, nocchmal bremsenreiniger und kontaktsprey verballert, und jetzt geht er zumindest nicht mehr aus wenn er kalt ist, er bleibt sofort an (ein kleiner sieg )
... mach mal zur Sicherheit noch deinen Leerlaufregler sauber - wo du schonmal mit Bremsenreiniger am Rumballern bist 😉
Ölabscheider haste drin??
Zitat:
Original geschrieben von cocker
... mach mal zur Sicherheit noch deinen Leerlaufregler sauber - wo du schonmal mit Bremsenreiniger am Rumballern bist 😉
Ölabscheider haste drin??
leerlaufregler hab ich mit sauber germacht, er läufteigendlich ganz gut im leerlauf, geht auch nicht mehr aus.
hab jetzt nochmal neu gelötet, aber die drei fehler werden noch immer angezeigt. morgen kommt der neue NWS rein, dann werden wir sehen wie es weiter geht
Zitat:
Original geschrieben von conanzarco
leerlaufregler hab ich mit sauber germacht, er läufteigendlich ganz gut im leerlauf, geht auch nicht mehr aus.Zitat:
Original geschrieben von cocker
... mach mal zur Sicherheit noch deinen Leerlaufregler sauber - wo du schonmal mit Bremsenreiniger am Rumballern bist 😉
Ölabscheider haste drin??
hab jetzt nochmal neu gelötet, aber die drei fehler werden noch immer angezeigt. morgen kommt der neue NWS rein, dann werden wir sehen wie es weiter geht
ach so, ölabscheider hab ich nicht drin, aber das rohr hatte ich ausgebaut und genause wie alles andere sauber gemacht
... dann friemel da mal noch nen Ölabscheider rein... hält deinen Leerlaufsteller länger sauber...
stimmen beim NWS die Kabelzuordungen...? Nicht dass da was vertauscht wurde.
Zitat:
Original geschrieben von cocker
... dann friemel da mal noch nen Ölabscheider rein... hält deinen Leerlaufsteller länger sauber...stimmen beim NWS die Kabelzuordungen...? Nicht dass da was vertauscht wurde.
hatte ich mir auch gedacht, aber die farben des steckers sind gleich mit denen vom fahrzeug, wollte schon einfach mal andere kobinationen ausprobieren, aber ich hab angst was zu schrotten.
So, neuer NWS ist drin, und die Lampe bleibt aus. GOTT SEI DANK.
allerdings muss ich jetzt leider feststellen, dass er ein nach meiner Meinung zu viel abgase rausdrückt, und beim Gasgeben kommt ne große weiße Wolke. verbrennt der Wasser?
aus dem Endtopf drückt er auch ne menge (klares) Wasser raus. allerdings kann ich am Wasserbehälter keine Veränderung feststellen.
Kurzstrecke? Wenn haste den Pott voll Wasser der jetzt verdampft.
Zitat:
Original geschrieben von rentner wagen
Kurzstrecke? Wenn haste den Pott voll Wasser der jetzt verdampft.
oh man...ich glaub das kommt vom kopf/block, der drückt beim Gasgeben auch den weißen rauch aus dem riss im krümmer raus.
der krümmer sollte eigentlich als nächstes gemacht werden, wenn nicht der sensor dazwischen kefunkt hätte. aber nen kopfschaden wäre bestimmt der todesstoß
wer weiß was sowas kosten könnte?
nen gebrauchten kopf könnte man ja vieleicht im netz bekommen.
wenn er mit abgeklemmtem NWS schlechter läuft, dann ist noch wohl was anderes nicht in Ordnung.
Dies könnte Richtung KWS deuten.
Ich bin mehrere Woche mit meinem 97-er und mein Bekannter mit seinem 99-er X20XEV mit defektem NWS gefahren, ohne Probleme (abgesehen von MKL und Drehzahl Begrenzung)
Behalte Kühlflüssigkeit im Auge. Wenn der Behälter leer wird, ist was kaputt.
Hi,
weisser Rauch ausm Auspuff ist Kondenswasser und ok, wenn viel Kurzstrecke gefahren wird, weisser Rauch ausm Krümmer ist imho Riss im Zylinderkopf... sollte aber eigentlich vorm NWS-Tausch auch schon zu sehen gewesen sein. Im Auge behalten!
Mit brennender MKL, abgeklemmtem NWS und Notlaufprogramm mehrere Wochen rumzufahren, kann dem Motor schaden... sollte man sein lassen. Dazu ist der Notlauf nicht gedacht.
Gruß cocker