x20xev: KWS defekt direkt nach NWS-reparatur?
hi leute!
wir haben ein problem mit dem x20xev caravan modell 00 meines vaters:
vor kurzem wollte der motor schon nicht mehr höher als 4500upm drehen, dazu unrunder leerlauf und sporadisches abwürgen --> NWS defekt.
letzte woche brachten wir das auto also zum foh und ließen das beheben. dazu tüv, au, bremsklötze wechseln und ein paar kleinteile (zusammen ~550€).
am donnerstag geholt, und seit montag macht er wieder mucken. gestern ging er meiner mutter dann während der fahrt zwei mal aus, heute morgen sprang er dann gar nicht mehr an. erst als ich zuhause war brachte ich ihn wieder zum laufen, allerdings nur durch spielen mit dem gas.
außerdem MKL ausgeblinkt: 0335 --> falsches signal für motordrehzahl. laut opelmechaniker (eben am telefon) wahrscheinlich KWS defekt.
nun wollte ich wissen, ob das nicht irgendwie zusammenhängen kann?! 5 tage nach nem werkstattaufenthalt kommt mir sowas sehr spanisch vor... oder ist es tatsächlich reiner zufall?
der foh wird natürlich wieder den halben motorraum auseinander nehmen wie beim NWS-wechsel... kostet der KWS in etwa so viel wie der NWS?
gibt es die möglichkeit à la AGR da was mit kontaktspray zu machen oder so?
gruß
Beagle
18 Antworten
klar wärs möglich... son sensor kann auch mal wieder ne weile gehn nachdem die ersten symtome aufgetreten sind. ich hatte mich mit nem defekten kws fast 1 jahr rumgequält. mals ging. sann wieder nicht. bis es irgendwann garnich mehr ging
gestern gabs den "super-gau" beim versuch, das auto zu starten:
nach längerem orgeln (nicht übertrieben lange, sodass es nach logischem menschenverstand ungesund wäre) hat sich der anlasser mit einem starken ruck verabschiedet. scheinbar zu früh gezündet, sodass es einen starken ruck in entgegengesetzte richtung gab.
zu allem überfluss ist laut opel-mechaniker ein teil des anlassers weggebrochen und bislang nicht gefunden worden... könnte scheinbar im schlimmsten fall bis ins getriebe kommen.
morgen wollen meine eltern in urlaub fahren.. ich hoffe dass bis dahin alles in ordnung ist... was ein ärger! wenns kommt, dann richtig dicke!
was ist denn "nicht lange" orgeln? wenn ich mal "orgeln" mußte bisher hat das keine 1-2s gedauert, dann hab ich abgebrochen und nach einer minute den nächsten versuch gestartet. meiner springt sporadisch nicht sofort an, sondern erst beim zweiten versuch.
5 sekunden kann man ruhig leiern lassen und dann vll 10s bis zum nächsten versuch warten