X2 xdrive - Profiltiefen
Technische Frage: X2 unterschiedliche Profiltiefen
Mein X2 2.0d xdrive ist viel auf der Autobahn gewesen und braucht nun dringend vorne neue Schuhe... ich bin kurz vor Verschleißgrenze angekommen. Die hinteren haben noch gut 5mm.
Nun hat mich aber der Reifenhändler bei der preisanfrage darauf hingewiesen dass bmw vorschreibt dass der Unterschied in der Profiltiefe max 2mm sein soll, wegen Getriebe / Garantie etc.
Packe ich also nun die hinteren nach vorne und die neuen nach hinten habe ich ca 3,5mm Unterschied... - das habe ich aber aktuell auch (vorne Verschleißgrenze hinten 5mm).
Stimmt das denn überhaupt mit Garantieverlust und Getriebeproblemen bei unterschiedlichen Profiltiefen???
...und wenn es stimmt, hat mein X2 sich dieses Problem somit ‚serienmässig‘ angetan...?
18 Antworten
hallo,
schau mal hier:
https://www.newtis.info/.../1VnYEE2taP
Wenn sich da die Reifen so unterschiedlich abgelaufen haben, hätte ein Wechsel hi/vo den unterschiedlichen Verschleiß positiv beeinflussen können. Aber jetzt ist es dafür zu spät😠.
gruss
mucsaabo
Soweit sogut - aber dann schaufelt sich mein X2 gerade sein eigenes Garantie-Grab... serienmäßig sozusagen... ich hab aktuell ca 3,5mm Unterschied...
Zitat:
Wenn sich da die Reifen so unterschiedlich abgelaufen haben, hätte ein Wechsel hi/vo den unterschiedlichen Verschleiß positiv beeinflussen können. Aber jetzt ist es dafür zu spät😠.
gruss
mucsaabo
...was allerdings BMW in dem von dir verlinkten Dokument nicht empfiehlt...
hallo,
warum wohl 🙄
Ein Schaden muß ja nicht auftreten, aber wenn, dann versucht BMW halt, die Kosten abzuwälzen.
Und mit den Reifen kommt wieder das Thema "*"- Markierung.
gruss
mucsaabo
Ähnliche Themen
Ich weiß nicht ganz genau ob es stimmt, meine hier aber gelesen zu haben das bei dem im X2 eingesetzten Haldex-Allrad unterschiedliche Profiltiefen kein Problem mehr sein sollen. In älteren E-Modellen war das allerdings ein Thema.
Zitat:
@felix011 schrieb am 13. September 2020 um 14:04:21 Uhr:
Ich weiß nicht ganz genau ob es stimmt, meine hier aber gelesen zu haben das bei dem im X2 eingesetzten Haldex-Allrad unterschiedliche Profiltiefen kein Problem mehr sein sollen. In älteren E-Modellen war das allerdings ein Thema.
hallo,
so liest man es, aber ob kein Problem😕 Hilft dann im Schadensfall auch nicht weiter, wenn von BMW auf die Vorgaben verwiesen wird.😠
gruss
mucsaabo
Also okay... dann muss ich wohl oder übel 4 neue Stern-Reifen kaufen und die hinteren 5mm verschrotten... hilft nix
Zitat:
@mucsaabo schrieb am 13. September 2020 um 14:12:04 Uhr:
Zitat:
@felix011 schrieb am 13. September 2020 um 14:04:21 Uhr:
Ich weiß nicht ganz genau ob es stimmt, meine hier aber gelesen zu haben das bei dem im X2 eingesetzten Haldex-Allrad unterschiedliche Profiltiefen kein Problem mehr sein sollen. In älteren E-Modellen war das allerdings ein Thema.hallo,
so liest man es, aber ob kein Problem😕 Hilft dann im Schadensfall auch nicht weiter, wenn von BMW auf die Vorgaben verwiesen wird.😠
gruss
mucsaabo
Ist ja klar das BMW das sagt. Es gibt ja viele die ihre neuen Reifen dann beim BMW-Händler kaufen!
In der Bedienungsanleitung für meinen M35i heisst es nur "können paarweise zwischen den Achsen getauscht werden" und ein Verweis auf qualifizierten Service Partner. Kein expliziter Hinweis auf Profiltiefe.
Wäre m. E. demnach ok, zwei neue Reifen zu kaufen - montieren würde ich sie allerdings auf der Vorderachse bei dem Verschleiss...
Nächste Frage gilt dem Verschleiss, weshalb fahren sich die Vorderreifen so runter im Vergleich zu den Hinterreifen? Das hiesse m.E., hauptsächlich im "Frontantriebsmodus" unterwegs, bei welchem Reifendruck und welchen Reifendimensionen?
Bis August hatte ich die vorderen Reifen 2-3mm stärker abgefahren, dann getauscht und meine Alpenpässe-Tour gemacht.
Jetzt sind inzwischen alle vier Reifen gleichmäßig auf 3mm Restprofil.
Ich denke, dass -besonders bei meiner Fahrweise- die Vorderachsquersperre ziemlich Profil frisst.
Dafür lenkt sie aber auch ein wie der Teufel auf der Flucht vorm Weihwasser.
Beim meinen >300PS Hecktrieblern hatten die Reifen hinten auch immer doppelt so viel Verschleiss wie die Reifen vorne. Nur konnte ich da durch die Mischbereifung nicht mal durchtauschen...
Eben, auf der Antriebsachse ist der Reifenverschleiss immer höher. Bei Permanent-Allrad sind meiner Erfahrung nach die Profiltiefenunterschiede beider Achsen viel "milder".
Bedeutet m.E. im Umkehrschluss aber, dass der X2 auch als xDrive sehr selten als Allradler fährt (stimmt das, dass der Hinterradantrieb im "Sport"-Modus immer angekoppelt ist? Er fährt sich so -und spürbar besser in der Querbeschleunigung-, aber der Sport-Modus ist halt im Alltagsverkehr selten passend).
Im Allgemeinen finde ich bei Alltagsbetrieb (!), wie vom TE geschildert, vorne 3mm (gleichmässigen) Abrieb mehr als an der Hinterachse schon viel. (3mm = hinten 5mm, vorne Verschleissgrenze als 2mm Restprofiltiefe verstanden)
Zitat:
Wäre m. E. demnach ok, zwei neue Reifen zu kaufen - montieren würde ich sie allerdings auf der Vorderachse bei dem Verschleiss...
echt? Vorne die neuen drauf...? Wirklich? Gibt unzählige Threads wo die "besseren" immer hinten drauf sollen bei einem Allrad...
Zitat:
Nächste Frage gilt dem Verschleiss, weshalb fahren sich die Vorderreifen so runter im Vergleich zu den Hinterreifen? Das hiesse m.E., hauptsächlich im "Frontantriebsmodus" unterwegs, bei welchem Reifendruck und welchen Reifendimensionen?
Hab die 20" mit dem Sportpaket - ich denke es hat schon viel auch mit dem Drehmoment am 2.0d zu tun, und mit der Tatsache dass ich zwar viel mit "Sport" unterwegs bin, aber davon extrem viel auf der Autobahn... - und da könnten die ewigen Runterbremsaktionen aus hohen Geschwindigkeiten schon auch "zehren".
Zitat:
@Kombi939 schrieb am 13. September 2020 um 23:52:06 Uhr:
Bedeutet m.E. im Umkehrschluss aber, dass der X2 auch als xDrive sehr selten als Allradler fährt (stimmt das, dass der Hinterradantrieb im "Sport"-Modus immer angekoppelt ist? Er fährt sich so -und spürbar besser in der Querbeschleunigung-, aber der Sport-Modus ist halt im Alltagsverkehr selten passend).
Ich denke die Hinterachse ist nicht immer angekoppelt im Sport... - ich bin "gefühlt" 90% im Sport unterwegs...
Zitat:
Im Allgemeinen finde ich bei Alltagsbetrieb (!), wie vom TE geschildert, vorne 3mm (gleichmässigen) Abrieb mehr als an der Hinterachse schon viel. (3mm = hinten 5mm, vorne Verschleissgrenze als 2mm Restprofiltiefe verstanden)
Naja... ich bin echt viel auf der Autobahn unterwegs... - also: 60% BAB, 15% Landstr., 25% Stadt - und... die 2mm vorne naja... du solltest mal die Aussenrillen sehen... - ähm... - aber ja - der Abrieb ist schon okay gemessen an der Fahrleistung von ca. 40.000 km mit dem Satz...
---> Ich hätte ja auch kein Problem damit meinem X2 zwei neue Schuhe zu gönnen, wegen mir sogar mit "*", wäre da nicht dieses "Damoklesschwert" Profiltiefenunterschied...
Zitat:
@Peter_aus_Muc schrieb am 14. Sept. 2020 um 00:28:27 Uhr:
echt? Vorne die neuen drauf...? Wirklich? Gibt unzählige Threads wo die "besseren" immer hinten drauf sollen
Sehe ich auch so, die besseren kommen hinten drauf! Sonst überholt Dich in einer rutschigen Kurve das Heck...