X2 M Performance

BMW X2 F39

Die Gerüchte halten sich ja hartnäckig, was eine M Performance Version auf UKL Plattform betrifft.

Soeben einen vollverklebten X2 Prototypen vor mir in München Schwabing gesehen.
So weit ganz normal in München.

Aber der Sound beim Losfahren war definitiv kein 20i oder 25i. Das war schöner bassiger M Sound!

Freuen wir uns also auf einen geschmeidig klingenden X2 M35i mit zu erwartenden 300PS aus einem B48A20T1.

(Hoffentlich auch als X1 M35i!)

Beste Antwort im Thema

Uiuiui....was habe ich den da losgetreten.....wollte doch nur mitteilen, dass ich mich auf einen X2 M35i baldigst freuen würde....ich fahre einfach gerne Auto und das hat nix mit 300 oder 360 PS zu tun. Es macht einfach Spaß mit einem Grinsen im Gesicht Auto zu fahren. Und das geht leider nur mit einem Auto mit ein bisschen mehr Leistung....
und dann mal kurz zur Umwelt....
Dann musst Du aber auch alle Kreuzfahrttouristen verteufeln...nur mal zur Info:

Im Hafen laufen die Kreuzfahrtschiffe also in den meisten Fällen mit Schiffsdiesel. Welcher Treibstoff wird auf hoher See für Kreuzfahrten genutzt? Dort fahren die Kreuzfahrtschiffe mit Schweröl und verbrauchen davon täglich im Schnitt 150 Tonnen. Dieses hochgiftige Abfallprodukt der Petrochemie enthält 3.500-mal mehr Schwefel als auf Europas Straßen für PKW erlaubt. Schweröl ist stark umwelt- und gesundheitsschädlich und deswegen an Land verboten, so der Nabu und rechnet vor, dass eine Kreuzfahrt so viele Schadstoffe ausstoße wie fünf Millionen PKW auf gleicher Strecke.

Das nenne ich mal Umweltverschmutzung......

Grüße Tom

2e7330b2-db97-403d-b27b-091971224dd0
46 weitere Antworten
46 Antworten

Dieses Thema wird wohl auch erst interessant werden, wenn der neue 1er 2019 kommt. Erst da ist ein potenter 4-Zylinder, kolportiert wird ja mit aufgesetzten Elektroantrieb, zu erwarten. Also frühestens 2020, vorher glube ich, ist da
nichts zu erwarten. Aber das ist auch nur Spekulation.

Denke spätstens zum X1 LCI 2019 wird sich was tun (d.h. neuer 1er ist dann auch bereits vorgestellt bzw befindet sich in den Startlöchern)

So, und wo kommt der Motor her, der wird wohl als erstes im 1er vorgestellt werden, und ob der gleich von Anfang an beim 1er dabei ist, glaube ich nocht nicht. Für X2 wird er dann nur eine weitere Version werden als M-Performance.
Übrigens vermutlich gleich mal 5-6k zum 25i, der ja auch erst noch im X2 kommen muss, draufrechnen, Günstig geht jedenfalls anders. Und für den X1 sehe ich ihn noch gar nicht, wer sowas möchte geht gleich zum X3 mit feinen Sechszylindern, übrigens auch ein Argument, dass es auch beim X2 nich nicht gesetzt ist.

Eigentlich hatte ich mich für den X4 M40i entschieden, wenn ich aber wüsste, dass der X2 mit über 300 PS kommen wird, würde ich evtl. noch mal umschwenken. Der X4 sieht super aus, aber soviel Platz brauche ich nicht unbedingt.

Ähnliche Themen

Aber du benötigst die 300 PS. Wofür genau?

PS kann man nie genug haben??

Für?

Zitat:

@Tomsche65 schrieb am 24. März 2018 um 14:34:20 Uhr:


Aber du benötigst die 300 PS. Wofür genau?

Wer das nicht versteht, der wird es nie verstehen.
Was absolut ok ist.

Meine Couch zuhause ist z. B. auch nicht von Ikea. Obwohl man auf der einwandfrei sitzen könnte.

Aber warum denken so viele Leute, dass man sich gerade für Motorleistung irgendwie rechtfertigen müsste?
Ich frage ja auch niemand, warum er in den Urlaub fliegt und nicht zuhause Wandern geht.

@ Tomsche65,
wenn dir die 192 PS genügen freue ich mich für dich, ich hätte halt gerne ein paar mehr.

Und da stimme ich dir zu, vor allem, wenn ein Auto soviel Potential beinhaltet, wie der X2. Als M Performance gäbe es von mir eine Bestellung.

Ist ja auch ok, aber ich frage mich halt wofür.

Und ganz nebenbei, mir reichen schon 150 PS

Zitat:

@harald335i schrieb am 24. März 2018 um 15:40:25 Uhr:


Und da stimme ich dir zu, vor allem, wenn ein Auto soviel Potential beinhaltet, wie der X2. Als M Performance gäbe es von mir eine Bestellung.

Soviel Potenzial? Hallo? Wir reden immer noch über ein SUV, das nie und nimmer ein Sportwagen wird, egal wieviel PS dort arbeiten. Ich versteh das alles halt nicht, man muss doch mitbekommen das unsere Umwelt immer mehr leidet, aber den Menschen ist es völlig egal, sie wollen nach "genug", mehr als "genug". Was interessieret uns die Erde, unsere Kinder sollen zuschauen wie sie zurecht kommen. Nach "genug", muss halt, "schaut mal was ich habe" kommen, scheiß egal ob man die Leistung wirklich benötigt, oder ausleben kann, Hauptsache ich verbrate mal 2l mehr Sprit auf 100km. Als wenn man mit 190 PS untermotorisiert unterwegs wäre.

Wir müssen uns über nichts mehr wundern. Hoffentlich müssen wir nicht irgendwann "Sorry" sagen, tut mir Leid, aber ich wusste es halt nicht besser.

Zitat:

@Bavariacruiser schrieb am 24. März 2018 um 15:18:46 Uhr:



Zitat:

@Tomsche65 schrieb am 24. März 2018 um 14:34:20 Uhr:


Aber du benötigst die 300 PS. Wofür genau?

Wer das nicht versteht, der wird es nie verstehen.
Was absolut ok ist.

Meine Couch zuhause ist z. B. auch nicht von Ikea. Obwohl man auf der einwandfrei sitzen könnte.

Aber warum denken so viele Leute, dass man sich gerade für Motorleistung irgendwie rechtfertigen müsste?
Ich frage ja auch niemand, warum er in den Urlaub fliegt und nicht zuhause Wandern geht.

Und was antwortest du deinen Kindern in 30 Jahren? Ich wollte halt Spaß haben und die nächsten Generationen waren mir halt einfach mal egal? Hat Euch die liebe Herrgott auch ein Gehirn mitgegeben? Oder nur Benzin im Blut?

Versuch doch heute mal dauerhaft 160Km/h auf der Autobahn zu fahren. Wird niemanden gelingen, egal ob die Kiste 100 oder 450 PS hat. Der größte Teil unserer Autobahnen ist limitiert und man darf höchstens 120 km/h fahren.
Wenn man kurvige Landstraßen mit Spaß befahren möchte, ist die Leistung der geringste Spaßfaktor, auch da gehen 190 PS gut nach vorne, der richtige Spaß kommt doch da durch das "gute" Fahrwerk

Dieses Hirnlose Geschwätz, "ich brauch das". Ja wofür denn? Für was benötigt man wirklich 300PS? Wenn man ehrlich ist, für das eigene Ego. Man möchte über den anderen stehen und dafür soll halt die nächste Generation Spaßbefreit fahren.

Finde ich zumindest äußerst uncool.

Deine moralische Gutmenschenkeule kannst du gleich wieder einpacken.

Ausser du lebst und arbeitest komplett autark als Selbstversorger ohne jegliche fremdhergestellte Technik.

Infrastruktur, Wohnraum, Lebensmittel, medizinische Versorgung, Erholung, Wertschöpfung, ach was: einfach alles was du täglich machst, brauchst und gebrauchst ist irgendwie „umweltschädlich“.

Es zeugt nur von kompletter Ignoranz unserer Lebenswelt und allerbilligstem Gutmenschentum wegen 1 oder 10 Liter Mehrverbrauch jemanden „hirnlos“ oder „verantwortungslos“ zu schimpfen.

Aber wenn du dich dann besser fühlst...

Deine Antwort
Ähnliche Themen