X2... Eierlegendewollmilchsau, aber ?...

BMW X2 F39

Hallo zämä !

Fahre seit meinem Allerersten Auto nun seit 33 Jahren nur BMW's, nicht dass ich ein fanatischer Fan der Marke wäre (das Preis/Leistungsverhältnis wird immer schwerer zu vertreten…), mir gefällt einfach das Design, besonders Innen, und schlecht sind die Blau-Weissen nun doch auch nicht…

Habe leider nicht das Budget für einen Neuwagen und muss mir immer irgendwo einen Kompromiss abringen… Nachdem ich Letzthin gleich zwei Interessenten aus dem Freundeskreis für je mein 120er Cabrio sowie den X1 (Beides 2011er) hatte, dachte ich mir das sei nun das Zeichen um etwas vernünftiger nur noch ein einziges Auto zu fahren, lange überlegt (und gesucht), und dann kam wie die "Erleuchtung", KLAR, ein X2 ! Kurz darauf einen X2 2.0d M-Sport mit Vollaustattung (inkl. sensationellem Adapt. FW), zu einem gerade noch erschwinglichen Preis gefunden, und gekauft !

Jetzt, nach 3 Monaten und 4T Km, die Ernüchterung : ich kann das Lenkrad und den Sitz verstellen wie ich will, irgendwie fühle ich mich einfach nicht recht "wohl" in diesem ansonsten wirklich tollen Fahrzeug !
(hatte noch nie so eine präzise Lenkung, Fahrdynamik, und mit Distanzregler und Head-Up, Features kennengelernt die ich nicht mehr missen möchte…)

Was meint Ihr nun, zurück zu einem (neueren) X1 ? Oder dann einen F30 ? (F31 gefällt mir nicht und F34 ist halt doch etwas lang für die immer spärlicher werdenden Parklücken…). Bisher fand ich auch noch weder beim Einten noch beim Andern eine Occ. mit vergleichbarer Ausstattung, insbesonder Adapt. FW, welches halt doch fast zwei Autos in einem vereint !)

Natürlich ist es immer Individuell und Geschmacksache, und die Beste Antwort immer noch eine, ausführliche, Probefahrt, dennoch möchte ich nicht so unanständig sein und kreuz und quer verschiedene Fahrzeuge mit unterschiedlichen Fahrwerken und Motorisierungen ausprobieren und die Zeit deren Anbieter verschwenden bevor ich überhaupt weiss in welche Richtung ich eher suchen soll…

Wäre für ein paar Gedankengänge und/oder eigene Erfahrungen sehr dankbar !...

Ganz liebe Grüsse aus der Schweiz, Flori

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Bisonkrauler schrieb am 2. Dezember 2019 um 17:36:38 Uhr:


Danke für Deine prompte Antwort ! Du hast recht, das scheint identisch zu sein, jedoch sind die Fixpunkte anders ausgelegt, im X2 muss ich das Lenkrad so tief stellen um die Arme einigermassen locker halten zu können, dass es mir die Sicht auf die Anzeigen ganz versperrt. Ohne Head-Up wüsste ich nicht mal wie schnell ich gerade fahre... Dabei bin ich mit 1,86m ja nicht gerade ein Hühne !

Hallo Flori

Das mit der Sitzposition überrascht mich. Ich bin 1.87 und hatte im E92 echt Mühe, bequem zu sitzen (Lenkrad verdeckte z.B. Blinker-Pfeile). Aber im X2 fand ich problemlos und blitzschnell eine bequeme Position, sogar mit dem Lenkrad (hab ich auch gern tief), und ich schätze auch eine lockere Haltung (nicht steil aufrecht). Vielleicht sind die elektr. verstellbaren Sitze hier ein Vorteil? Ich kann quasi millimeterweise justieren und sogar die Lordosenstütze wirkt sich auf die Augenhöhe aus (zwischen max eingefahren und max ausgefahren), das merke ich am HUD. Ich würde, falls noch nicht, mal elektr. verstellbare Sitze probieren.

Gruss auch aus der CH, Pa-trick

17 weitere Antworten
17 Antworten

Die Lenkrad- u. Sitzverstellung ist im X1 doch die gleiche.....weshalb dann wechseln?

Danke für Deine prompte Antwort ! Du hast recht, das scheint identisch zu sein, jedoch sind die Fixpunkte anders ausgelegt, im X2 muss ich das Lenkrad so tief stellen um die Arme einigermassen locker halten zu können, dass es mir die Sicht auf die Anzeigen ganz versperrt. Ohne Head-Up wüsste ich nicht mal wie schnell ich gerade fahre... Dabei bin ich mit 1,86m ja nicht gerade ein Hühne !

Zitat:

@Bisonkrauler schrieb am 2. Dezember 2019 um 17:36:38 Uhr:


Danke für Deine prompte Antwort ! Du hast recht, das scheint identisch zu sein, jedoch sind die Fixpunkte anders ausgelegt, im X2 muss ich das Lenkrad so tief stellen um die Arme einigermassen locker halten zu können, dass es mir die Sicht auf die Anzeigen ganz versperrt. Ohne Head-Up wüsste ich nicht mal wie schnell ich gerade fahre... Dabei bin ich mit 1,86m ja nicht gerade ein Hühne !

Hallo Flori

Das mit der Sitzposition überrascht mich. Ich bin 1.87 und hatte im E92 echt Mühe, bequem zu sitzen (Lenkrad verdeckte z.B. Blinker-Pfeile). Aber im X2 fand ich problemlos und blitzschnell eine bequeme Position, sogar mit dem Lenkrad (hab ich auch gern tief), und ich schätze auch eine lockere Haltung (nicht steil aufrecht). Vielleicht sind die elektr. verstellbaren Sitze hier ein Vorteil? Ich kann quasi millimeterweise justieren und sogar die Lordosenstütze wirkt sich auf die Augenhöhe aus (zwischen max eingefahren und max ausgefahren), das merke ich am HUD. Ich würde, falls noch nicht, mal elektr. verstellbare Sitze probieren.

Gruss auch aus der CH, Pa-trick

interessant... ich dachte schon ich wäre bekloppt. Mir geht es im X2 genau so. Sitz für Beine in guter Position, kommen die Arme nur noch fast gestreckt ans Lenkrad, weil irgendwie zu weit oben. Kommt das Lenkrad weiter runter, verdeckt es Armaturen etc. Bin schon etliche BMW gefahren, aber dieses Phänomen kenne ich so nicht... kann mir aber auch nicht erklären, an was das konkret liegt? Erste Vermutung wäre gewesen die ganze Karre ist einfach niedriger innen, widerspricht aber meiner großzügigen Kopffreiheit. Bei mir ein Glück Firmenwagen, den ich nicht ewig fahren werde, aber schade, der nächste wird kein X2 werden, sonst ein echt tolles Auto!

Ähnliche Themen

Zitat:

@Bisonkrauler schrieb am 2. Dezember 2019 um 17:36:38 Uhr:


Danke für Deine prompte Antwort ! Du hast recht, das scheint identisch zu sein, jedoch sind die Fixpunkte anders ausgelegt, im X2 muss ich das Lenkrad so tief stellen um die Arme einigermassen locker halten zu können, dass es mir die Sicht auf die Anzeigen ganz versperrt. Ohne Head-Up wüsste ich nicht mal wie schnell ich gerade fahre... Dabei bin ich mit 1,86m ja nicht gerade ein Hühne !

Also ich bin 1,87m und kann das nicht nachvollziehen (wenngleich es natürlich Unterschiede bei den Proportionen geben kann).

Generell siehst Du umso mehr, je weiter Du das Lenkrad zu Dir heranziehst. Ich habe den Sitz ganz unten, das Lenkrad ganz herangezogen und die Höhe so eingestellt, dass ich die Instrumente gut ablesen kann. Der Sitz ist dann soweit nach hinten gestellt, dass bei ausgestrecktem Arm die Handballen auf höhe des Lenkradkranzes sind. Dieses fasse ich links und rechts mittig an.

Kann es sein, dass Du Dir ev. eine Bequemlichkeitshaltung angewöhnt hast, die Du jetzt versuchst beim X2 zu reproduzieren? Mir ist nicht ganz klar, was Du mit “die Arme einigermaßen locker halten” meinst. 🙂

Ich sitze eigenartigerweise in meinem X2 besser als in meinen Vorgänger-Fahrzeugen X4 (F26) und X3 (F25). Im X4 und X3 hat man eigentlich mehr Platz und ein besseres Raumgefühl, aber im X2 schaffe ich mit Abstand längere Fahrten ohne das es unbequem wird für mich. Der X2 sitzt für meinen Körper wie angegossen. Ich kann mir das nicht erklären - es ist einfach so. Sitz ist ganz unten und fast ganz hinten. Seitenwangen relativ eng gehalten und Lordosenstütze auch spürbar ausgefahren. Habe die elektrische Sitzverstellung. (zur Info: ich bin 194 cm groß und knappe 100 kg schwer)

Zitat:

@xDrive20i schrieb am 3. Dezember 2019 um 07:40:02 Uhr:


Ich sitze eigenartigerweise in meinem X2 besser als in meinen Vorgänger-Fahrzeugen X4 (F26) und X3 (F25). Im X4 und X3 hat man eigentlich mehr Platz und ein besseres Raumgefühl, aber im X2 schaffe ich mit Abstand längere Fahrten ohne das es unbequem wird für mich. Der X2 sitzt für meinen Körper wie angegossen. Ich kann mir das nicht erklären - es ist einfach so. Sitz ist ganz unten und fast ganz hinten. Seitenwangen relativ eng gehalten und Lordosenstütze auch spürbar ausgefahren. Habe die elektrische Sitzverstellung. (zur Info: ich bin 194 cm groß und knappe 100 kg schwer)

Kann ich bei meinem M35i mit elektronisch einstellbaren Sitzen 1:1 bestätigen. Habe noch nie so gut in einem Auto gesessen. Mein Reifenhändler meinte nach dem Wechsel auf Winterreifen "da will man gar nicht mehr aussteigen".

Zitat:

@Ex-Basket-Champ schrieb am 4. Dezember 2019 um 14:01:53 Uhr:



Zitat:

@xDrive20i schrieb am 3. Dezember 2019 um 07:40:02 Uhr:


Ich sitze eigenartigerweise in meinem X2 besser als in meinen Vorgänger-Fahrzeugen X4 (F26) und X3 (F25). Im X4 und X3 hat man eigentlich mehr Platz und ein besseres Raumgefühl, aber im X2 schaffe ich mit Abstand längere Fahrten ohne das es unbequem wird für mich. Der X2 sitzt für meinen Körper wie angegossen. Ich kann mir das nicht erklären - es ist einfach so. Sitz ist ganz unten und fast ganz hinten. Seitenwangen relativ eng gehalten und Lordosenstütze auch spürbar ausgefahren. Habe die elektrische Sitzverstellung. (zur Info: ich bin 194 cm groß und knappe 100 kg schwer)

Kann ich bei meinem M35i mit elektronisch einstellbaren Sitzen 1:1 bestätigen. Habe noch nie so gut in einem Auto gesessen. Mein Reifenhändler meinte nach dem Wechsel auf Winterreifen "da will man gar nicht mehr aussteigen".

Das liegt aber am gesamten Auto....nicht nur an den Sitzen! 😉😁

Liebe Community,
Herzlichen Dank für Eure Bemerkungen und Tipps ! Durch mixery77 erstmal bestärkt dass es tatsächlich am Auto liegen muss und doch nicht an MIR !, habe ich mir doch die tiefen Sitzpositionen von Jens Zerl, xDrive20i und Ex-Basket-Champ mal nachgestellt und war überrascht ein völlig anderes Auto zu entdecken... zwar ein komisches und gewöhnungsbedürftiges neues Fahrgefühl, in einem SUV eher wie in einem Coupé zu sitzen (und damit die etwas “souveräne”, höhere Übersicht im Verkehr aufzugeben), aber wenigstens sehe ich nun die Instrumente wieder ! HUD ist zwar genial wegen der exzellenten Navigationshilfen, aber die Geschwindigkeitsefassung doch weniger schnell und intuitiv als auf dem guten alten Tachometer ! Angesichts der ausbleibenden Interessen auf meine Ausschreibung des X2, werde ich ihm wohl oder übel eine weitere Chance geben, verschenken tue ich ihn bestimmt nicht, dazu ist es insgesamt halt doch ein zu gei...es Fahrzeug ! ??
Merci auch an Pa-trick und felix011, habe effektiv el. Sitzverstellung, (wie gesagt : Vollausstattung !), und Euch Allen frohe Festtage und allzeit gute Fahrt !
Liebe Grüße, Flori

Die Wahrheit ist eigentlich, dass der X2 nicht wirklich ein SUV ist. 🙂

Mir ging's am Anfang relativ ähnlich: gleich mal den Sitz ganz nach oben geschraubt, weil ich eine schöne erhöhte SUV-Sitzposition haben wollte, nur habe ich mich dann gewundert, dass ich an Kreuzungen keine Ampel mehr sehen konnte, weil das Dach im Weg war.

Irgendwann bin ich dann dazu übergegangen ihn ganz genauso einzustellen, wie jeden meiner anderen BMWs zuvor auch und das ist relativ tief. 🙂

Zitat:

@Jens Zerl schrieb am 8. Dezember 2019 um 18:56:42 Uhr:


Die Wahrheit ist eigentlich, dass der X2 nicht wirklich ein SUV ist. 🙂

---------------------------

hallo,

nenn den X2 wie du willst, ich steige immer wieder gerne ein, auch wenn ich mich erstmal verwinden muß und den Kopf einziehen muß, damit ich durch den Türausschnitt reinkomme, aber dann ist aller super. Aussteigen geht bei meiner Sitzeinstellung deutlich einfacher.

gruss
mucsaabo

ich hab in der Zwischenzeit auch mal etwas rumexperimentiert, es wird besser... ja, wahrscheinlich ist das der Punkt, man versucht intuitiv SUV-gerecht zu sitzen. Wobei ich das mit dem Einsteigen und Kopf einziehen wiederum nicht nachvollziehen kann, vom 4er kommend ist die Kopffreiheit merklich besser.

Das mit der tiefen, und SUV untypischen Sitzposition wurde doch in der Presse sehr oft thematisiert - u.a. in diesem hier

https://www.fuhrpark.de/bmw-x2-schoen-sportlich-schoen-schnittig?amp

Dadrin kommt auch wieder die ebenfalls schon genutzte Bezeichnung SAV für den X2 vor - siehe dazu auch den Screenshot

Asset.JPG

Für mich ist das perfekt. Von den tiefen BMWs kommend wollte ich was wintersporttauglicheres und trotzdem sportliches. Das löst der X2 voll ein. 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen