X18XE1 rüttelt, Fehlzündungen, läuft unrund

Opel Vectra B

Hallo ihr lieben wie schön erwähnt habe ich ein ersatzmotor geholt diesen eingebaut alles sitzt an seinen Platz springt an Aber! Er läuft total unrund... Ich habe ein Video gemacht hoffe man kann es einigermaßen erkennen, die Lautstärke kann ich sagen da zwischen a krümmer und Hosenrohr nur mit 1 schraube fest ist. Ich kann nicht sagen woher es kommt.. Er zeigt mir keine MKL an!
Einzige was ich ersetzt habe ist das AGR Ventil da es kaputt war.
Keine neue Kerzen etc. Sobald ich die Hand auf die Drosselklappe lege und er meine Hand ansauft läuft er ohne Probleme für n gewissene Zeit lasse ich die Hand weg zack ist es wieder da er dreht im Leerlaufc.a 500-600 Umdrehung.
Ab eine gewissene Umdrehung wenn ich dann dahin komme z
B 2000-4000 Umdrehung läuft er ohne Probleme... Bitte um Hilfe da ich seit 2 Woche knapp Sache ich bin kein gelernter kfzi! Alles selbst beigebracht video : https://youtu.be/RA70Rd6s-bs

27 Antworten

So habe ihn gestartet lief jetzt wieder.. Aber wieder beschissen.. Er zeigt mir garkein Fehler an die ersten 4 - 6 Sekunden läuft er ohne Probleme danach fängt es an.. Diese es umrunden Lauf.. Man hört auch am Sport esd dieses ploppen in Sekunden.. Der Hand kann ich ihn ajch drehen er läuft halt extrem scheiss.. Als wenn er entweder zuviel Luft oder zu wenig bekommt.. Er riecht auch extrem nach sprit..

So elektrik geht wieder keine Ahnung was das war ob zu viel sprit in der brennkammer war keine Ahnung. Und es dazu kam
Jeglich habe ich vorhin nochmal alles kontrolliert manche Teile ausgebaut und wieder ran gebaut..
Dann viel mir die Idee ein.. Schau mal nach falschluft. Ich mir ein Handschuh genommen über die Drosselklappe gezogen schon dicht gemacht Fingerkuppe weg Schnitt Schlauch dran befestigt und abgedichtet. Und mit der zigrette mal rein gepustet und ziehe da unten an der schraube von der ansaugbrücke kam Qualm... Also Anscheind nicht richtig dicht. Kann das zu den umrunden Motor führen? Da er ja Luft abbläst oder Luft zieht

In dieser Höhe ist das wo es rausbläst

Der Leerlaufsteller sitzt (zumindest beim X16XEL) links am Drosselklappengehäuse. Wenn man vor dem Motor steht, gesehen.
Ist ein rundes Plastikteil von hinten reingesteckt, mit 2 kleinen Schrauben gehalten. Hol den mal raus und schau, ob der total verdreckt ist.

Das ist ein elektrisch betätigter "Konus", der den Leerlaufbypass öffnet/schliesst. Wenn der nicht richtig schliesst, bekommt er zu viel Luft im Leerlauf...

Wenn du den draussen hast, hau mal Bremsenreiniger von hinten in das Gehäuse und wisch da durch. Die Bohrung kommt innen an der Drosselklappe aus, sollte also da rauslaufen.

Und lass mal deinen Kumpel mit dem Lesegerät kommen.

Ähnliche Themen

Ok. Dann zieht der da die Falschluft!
Hast du neue Dichtungen verwendet? Schrauben sind fest?

Wenn der Ansaugkrümmer nicht dicht ist, kannst du lange nach Fehlern suchen.
Zieht der direkt am Block oder an dem Zwischenteil.
Ich kenn halt nur den X16XEL, da besteht die Brücke aus 2 Teilen:
1. Drosselklappenteil mit Luftumlenkgehäuse und
2. Zwischenteil, wo die Düsen und das AGR drankommen.

Notfalls die Brücke nochmal runter und mit neuer Dichtung versehen...

Danke für den guten Tipp werde das mit dem stelle morgen direkt machen!
Na ich idiot habe die natürlich die alte dichtung drauf gelassen und zusätzlich paste drauf bekloppt das ist an der ansaugbrücke links die unterste schraube die aufm Block geht
Ich kann sie auch in zwei Teilen oberste mit Düse unterste mit drallklappen wovon ich auch nur 1 Seite habe wo die Dose mit den unterdruckschlauch ist dran da die andere weg gebrochen war habe ich diese entfernt da die Gefahr gross ist das er mir das in den Ventilen kloppt wäre sehr uncool.. Denke auch das er direkt am Block zieht.. Wie gesagt das ist die einzige Stelle wo ich die schraube schlecht als recht angezogen bekommen habe da diese total verwinkelte ist
Lokalisieren tue ich es morgen mit jemand der gerlenter ist..

Das ist meine Drosselklappe

Deine Drosselklappe sieht dann wohl mal ganz anders aus, als meine 🙂
Sind das 2 Seilzüge vorne?
Was ist denn da genau weggebrochen? Wurde das ersetzt?

Und auch verwinkelte Schrauben müssen festgezogen sein, sonst gibts nur Probleme, wie man sieht 😉

Vielleicht reichts ja, wenn du diese Schraube irgendwie noch festziehst!

Ich werde die wohl angezogen haben aber dann nicht knallhart. Ist sie Wasser und feucht Luft findet auch seinen Weg ja kannst du mit sagen wo ich den steller habe? ^^

Hab nur 1 Seilzug

Auf dem Bild sind 2 Seilzüge. Du hast offensichtlich dann keinen Tempomaten. Dafür ist der zweite Zug.

Ich vermute mal, dass in dem eigekreisten Teil der Leerlaufsteller mit Drosselklappenpoti sitzt.

Wenn der aber definitiv am Krümmer Falschluft zieht, solltest du das erstmal beheben.

Nein ich habe kein TM ich schau morgen mal nach wollte 1 Tag mal ruhe haben ^^ schaue morgen nach der Drosselklappe.. Da ich diese sowieso runter nehmen muss
Puste nochmal mit der E Zigarette rein und schau von wo genau und denke mal werde die ansaugbrücke komplett runter nehmen neu abdichten und wieder drauf Schrauben hoffen und beten das es das gewesen ist.
Den viele haben getippt auf falsch Luft..
Ansonsten wars das komplett an dieser steller 🙂 ich melde mich nochmal danke aber trotzdem viel lieben dank

Der X18XE1 hat die Drosselklappe und den Leerlaufregler in einer Baueinheit. Da kann man leider nicht säubern, was den LLR angeht. Drosselklappe reinigen ist dagegen kein Problem.

Deine Antwort
Ähnliche Themen