X18XE1 rattert wie ein Bulldog

Opel Vectra B

Hallo Ihr Lieben,

Unser alter Vectra ging kaputt und wir überlegen uns den selben nochmal zu kaufen..den alten svhlachteten wir aus, um Ersatzteile für den Nachfolger zu haben.
Als wir den "neuen" bekamen, ging nach ca 3 Monaten die Zündspule kaputt, das machte sich bemerkbar indem er sich wie ein Bulldog anhörte und total ruckelte.
Da bauten wir die Zündspule von unserem alten ein und alles funktionierte, bis vor ca 5 Wochen.
Zu diesem Zeitpunkt nahm er kein Gas mehr an, ruckelte und die Motorelektronik leuchtet (immer wieder, ging aber nach ner Zeit wieder aus).
Also fuhr ich zu einem Bekannten der den Fehlerspeicher auslaß.
Dabei kam heraus, dass es wieder die Zündspule ist.( das 2. mal?!?)
Letzte Woche bestellte ich eine neue Zündspule bei ATP (40€)
Gestern musste ich leider feststellen dass die neue nicht passt, also baute ich die alte wieder ein.
Heute wollte ich eine kurze testrunde fahren ob sich etwas verändert hat, nun fing er wieder an wie ein Bulldog zu rattern und die Aussetzer blieben auch nicht fern( er ging mir auch 3 mal aus, im Stand)

Nun meine Frage hattet ihr das auch schonmal wie habt ihr das gelöst und wo habt ihr das Teil bestellt??
Bei Opel direkt??

Wäre echt schön, wenn ihr mir weiterhelfen könnt ich bin langsam mit meinem Latein am Ende.

Schon mal vielen Dank

Natalie

28 Antworten

Vielleicht ein Kurzschluss?

mhhh Wäre es sicherer erst alles durchzumessen ...... Jetzt einen neue Zündspule bestellen die dann wieder durchknallt wäre ja auch mies.

Wäre bei *bay kaufen keine massnahme ?

Achso welcher Fehlercode wurde eigendlich angezeigt?

Zitat:

@NatalieRenner schrieb am 24. April 2016 um 11:59:46 Uhr:


Letzte Woche bestellte ich eine neue Zündspule bei ATP (40€)

Ich kann dir nur raten, die Finger von diesem Billigteil zu lassen. Sicherlich kannst du Glück haben, aber ich brauchte vor längerem ein neues Zündmodul. Mein X18XE1 hat zwar nicht getuckert wie ein Bulldog, sondern ruckelte "nur" im Drehzahlbereich bis ca. 2000 U/min. und nach Fehlerspeicherbestimmung bestellte ich mir das 40 € Zündmodul. Das hat ca. 4 Wochen gehalten, danach waren die gleichen Symptome wieder da. Darauf nahm ich eins von BERU, was jetzt ca. 3 Jahren drin ist.

Oh ja . Man kann zwar echt Glück haben mit billig Ware (schon erlebt), aber um einen ärger zu ersparen sind Markenteile Aufjedenfall besser.

Ähnliche Themen

Vielen Dank für eure Antworten. Ich denke, ich werde mir eine qualitativ hochwertigere bestellen und schaun ob diese passt und wie sich diese verhält >.<. Ich werde berichten 🙂

Hallo, hast du den Fehler beseitigen können? ? Hab dasselbe Problem, und meiner rattert wirklich auch wie ein Bulldogge

Hallo, ja ich hatte die Zündspule nochmal zurückgegeben und eine teurere gekauft und schwups er schnurrt wir ein Kätzchen. Kleiner Tipp am Rande wenn du schon dabei bist mach auch gleich noch die Zündkerzen mit Kosten Max 20€ 🙂
LG Natalie

Hi, hatte das gleiche Problem habe es so gelöst. Luftmassenmesser getauscht AGR Ventil und Drosselklappe gereinigt.
Das Stottern und ausgehen während der fahrt lag bei mir an der defekten Ventilkopf Dichtung (Zündkerzenkammer war voll Öl). Seit dem habe ich keine Probleme mehr.
Fehlerspeicher hatte auch Zündspule angezeigt mein KFZ Meister des Vertrauens sagte aber ich soll mal die Sachen erst mal machen und dann schauen. Vielleicht hatte ich auch einfach Glück

So, mein Rattender Bulldogge bekam heute neben paar tage alte Zündkerzen auch eine neue zündleiste von ngk. Gebracht hat es nichts. Fehler sind keine abgelegt. Lmm kam heute auch neu. Keine Änderung. Danach wurde nochmal am Laptop gehängt und sie lambda bzw steuerzeit IST Soll verglichen. Dabei konnten wir sehen, das die steuerzeiten ( 0° bis 10° KW am stand ) sowie lambda Werte nicht ok sind. Der Motor läuft extrem fett. Verdacht auf übersprungenen Zahnriemen. Konnten die Abdeckung im oberen Bereich abmachen, war aber soweit gut gespannt, von daher kann ich mir auch nicht erklären wie er überspringen sollte..... jemand ne idee??

Lambdawerte nicht OK?Dann vielleicht Sonde Kaputt?Die sollte ja alle 100000KM erneuert werden weil die ja auch Verschleisst mit der Zeit

Ich denke mal der Fehler lag bei den Zündkerzen, wodurch die Zündspule kaputt gegangen ist....

Zündkerzen, zündspule, Lmm getauscht, agr gereinigt. ... keine Änderung

https://youtu.be/dVN3ysrXskQ

Kabel & Elektrik gecheckt? Meiner lief auch mal auf drei Pötten und der Meister damals wusste sofort das es an den Kabelnverbindung (ich glaube zum Zündverteiler) lag.

War damit in der Werkstatt gewesen, spule wie auch Kerzen machen ihren Dienst.

Deine Antwort
Ähnliche Themen