X18XE1 rattert wie ein Bulldog

Opel Vectra B

Hallo Ihr Lieben,

Unser alter Vectra ging kaputt und wir überlegen uns den selben nochmal zu kaufen..den alten svhlachteten wir aus, um Ersatzteile für den Nachfolger zu haben.
Als wir den "neuen" bekamen, ging nach ca 3 Monaten die Zündspule kaputt, das machte sich bemerkbar indem er sich wie ein Bulldog anhörte und total ruckelte.
Da bauten wir die Zündspule von unserem alten ein und alles funktionierte, bis vor ca 5 Wochen.
Zu diesem Zeitpunkt nahm er kein Gas mehr an, ruckelte und die Motorelektronik leuchtet (immer wieder, ging aber nach ner Zeit wieder aus).
Also fuhr ich zu einem Bekannten der den Fehlerspeicher auslaß.
Dabei kam heraus, dass es wieder die Zündspule ist.( das 2. mal?!?)
Letzte Woche bestellte ich eine neue Zündspule bei ATP (40€)
Gestern musste ich leider feststellen dass die neue nicht passt, also baute ich die alte wieder ein.
Heute wollte ich eine kurze testrunde fahren ob sich etwas verändert hat, nun fing er wieder an wie ein Bulldog zu rattern und die Aussetzer blieben auch nicht fern( er ging mir auch 3 mal aus, im Stand)

Nun meine Frage hattet ihr das auch schonmal wie habt ihr das gelöst und wo habt ihr das Teil bestellt??
Bei Opel direkt??

Wäre echt schön, wenn ihr mir weiterhelfen könnt ich bin langsam mit meinem Latein am Ende.

Schon mal vielen Dank

Natalie

28 Antworten

Zahnriemen um einen Zahn versetzt ...?

Hallo,

ich hatte bis vor einer Woche das selbe Problem bei meinem X18E1 bzw. so ein ähnliches. Das Fehler auslesen brachte den Fehlercode 0352 (Fehler in der Zündleiste) MKL ständig an und aus und auch der Motorlauf war dem endsprechend. Leiste und Kerzen wurden auch sofort von mir gewechselt brachten aber keinen Erfolg.
Nach ein paar Tips hier aus dem Forum kam ich auf den trichter dass der Felercode vom Motorsteuergerät ausgeht. Habe das Auto dann in die Werkstatt gebracht, STG wurde zu einer Firma geschickt, die haben das Ding offen gemacht ein paar Wiederstände neu verlötet Software neu aufgespielt und neu Programmiert. Hat mich 420€ gekostet der Spass mit aus und einbau. Seit dem läuft er 1A ohne Ruckler ohne Probleme, auch der Verbrauch hat sich normalisiert.

Bei mir geht leider kein MKL an, vermute auch das vllt ein Zahn übersprungen ist, wird sich morgen zeigen. Steuergerät wurde vor einem jahr vom vorbesitzer getauscht, Rechnung bekam ich dazu. Deswegen lass ich als nächstes kontrollieren ob er einen zahn übersprungen ist, dann Kompression messen. Wenn das alles in Ordnung ist kanns nur noch das Steuergerät wieder sein, denk ich

wenn kein Fehler abgelegt wurde, kann es ja eigentlich fast nur was mechanisches sein ... bin gespannt.

Ähnliche Themen

Ich auch..... Hoffe nur das es nicht mehr sehr ins Geld geht....

So, heute noch Kompression messen lassen, ist ok. Der Zahnriemen lässt sich zwischen den nockenwellenräder ein Stück drücken. Daraufhin haben wir die untere Abdeckung abgenommen und auf die Markierungen geachtet. Leider ohne absteckwerkzeug. Jedoch scheinen die Markierungen zu passen. Da hat man gesehen das der Spanner nicht richtig spannt, sonder leicht zurück drücken lässt. Jetzt wird morgen mal ein Zahnriemen Satz geholt und frisch mit absteckwerkzeug eingebaut. ... ansonsten gehen mir langsam die Ideen aus

So, nach 500€ Lehrgeld Fehler gefunden. Einspritzventile waren komplett verdreckt und voller Sand. .... war in 30 min beseitigt

Wie geht das?

Sand????Wie kommt der denn da hin?Kein Benzinfilter?Oder haste Nachbarskinder geärgert?

Wohl durch den Tank. Obwohl ich den Sprit nie leerfahre. Tanke normalerweise immer bei ömv, hätte ein einziges Mal bei Jet getankt, wenig später ging es los

Kann aber auch nicht die Ursache sein, denn direkt an der Benzinpumpe ist ein Sieb mit ganz feinen Öffnungen .

Könnte ja sein, dass dieses Sieb defekt ist. Ich würde es mir mal genauer anschauen. Sonst hast Du über kurz oder lang nach einiger Zeit den selben Ärger.

Wieso glaubst Du eigentlich, dass es Sand ist , was da entfernt wurde?

Kein Benzinfilter?Bei mir ist einer unterm Auto verbaut und da dürfte kein Sand durchkommen

Benzinfilter hab ich nicht kontrolliert. Jedoch sah es eins zu eins wie Sand aus, welches auch im sandkisterl am Spielplatz ist. Habs selbst abgebaut und ausgeputzt, von daher kann ich s sagen...

Trotzdem würde ich nach der Ursache suchen. Sonst hast Du nach einiger Zeit den selben Ärger wieder.
Kann ja sein, dass es wie Sand aussieht, aber wirklich ist es was ganz anderes.

Deine Antwort
Ähnliche Themen