X18XE1 bekommt keinen Kraftstoff mehr / springt nicht an
Hallo
Mein Opel ist heute beim Abbiegen einfach ausgegangen.
Nun orgelt er nur noch,springt in 20 min Orgeln einmal aund geht wieder aus.
Habe die benzinleitung vorne mit mit einem 19 Schlüssel gelöst aber da kommt nichts,nur sporadisch einmal was.Benzinfilter ist sauber.unter der Sitzbank ist eine runde Kappe,die habe ich abgemacht und da ist ein Stecker mit 4Anschlüssn und 2Schäuche.
Ist das die Pumpe oder sitzt die da drunter?oder so sitzt die Pumpe?man hört auch nichts Summen oder so
39 Antworten
Nein
die Kraftstoffpumpe muss bereits bei Zündung ein kurz anlaufen.
---Threadtitel in etwas brauchbares verwandelt---
Hallo
Also Relais Spannung mit ner Prüflampe getestet,folgendes
Bei 2 =12 Volt.
kommt an,leuchtet
Bei 4=Zündplus 12 Volt.
Kommt an,leuchtet
Bei 6 =Steuergerät.
Leichtes Knistern ,leuchtet Nicht
Bei 8 Pumpe,Einsprizung
Garnichts,leuchtet nicht,auch bei mehrmaligen Zündung an und aus.
Wo liegt jetzt der Fehler?
Wo sitzt die Sicherung der Pumpe?
Sorry, aber bei meinem 99er ist das nicht so. Hatte auch mal eine defekte Benzinpumpe und dabei die anliegende Spannung gemessen.
Sicher, dass Du das leise Surren der Pumpe bei dir hörst, immer wenn die Zündung an ist?
Allerdings habe ich einen X16Xe.
P.s. Habe es gerade nochmals geprüft. Spannung liegt nur bei laufendem Motor oder Anlasser an!
Zitat:
@sierra-driver schrieb am 11. April 2017 um 08:44:42 Uhr:
Wo liegt jetzt der Fehler?
Steuergerät defekt
brück mal das Relais ob er dann wenigstens läuft
Ähnliche Themen
Gelöst
Ich habe 12 Volt an das Kabel der Pumpe gelegt,erstmal garnichts,dann habe ich an dem Stecker der Pumpe gewackelt und siehe da sie geht wieder.
Ich denkemal das da dreck oder Rost die Ursache war,kann ich etwas WD40 in den Stecker sprühen?
Freu dich nicht zu früh(Klopfen auf die Pumpe half bei mir damals auch eine Zeit lang 😉 )! Wenn die Pumpe defekt ist, kann es sein, dass sie durch das Rütteln kurzfristig wieder geht. Mach deshalb zunächst keine Fahrten, bei denen Liegenbleiben ein großes Problem wird.
Nun geht er wieder nicht.
Wenn ich Relais raus nehme und Spannung auf die Benzinpumpe lege läuft sie,wenn ich das Relais wieder rein tu,nicht mehr.
Er startet auch nicht wenn Relais raus ist und Pumpe gebrückt wird
Wo bzw wie legst du spannung an die pumpe?
Direkt an die pumpe?
Denn dann sollte der wagen eigtl anspringen wenn du das relais brückst.
Hört sich nach kabelbruch an
Also Relais raus und dann ein Kabel von Pin 12v an Pin Pumpe .
dann geht sie und vorne kommt Sprit an ,aber er springt nicht an.
Also Brücke von Pin 2 zu Pin 8
Kann ich es auch Brücken wenn das Relais drin ist oder schieße ich da was
Wenn du eh die brücke drin hast brauchst du das relais nicht reinmachen.
Da der schaltkreis durch die brücke immer geschlossen ist übernimmt die dann quasi die aufgabe vom relais.
Also ich verstehe das richtig?
Du machst eine brücke vorne am relaishalter im sicherungskasten und dann läuft die pumpe?!
Dann musst du gucken warum das relais nicht angesteuert wird.
Du brauchst aber am besten ein multimeter.
Dann kannst du messen wieviel volt aus dem motorsteuergerät kommen.
Sonst zündung usw geht alles?
Nicht das das motorsteuergerät kein strom vom zündschloss bekommt.
Zuallererst mal:Geht deine Motorkontrollleuchte beim Zündung anmachen an?Blinkt auch nicht?
Lampe muss beim Zündunganmachen angehen und darf nicht Blinken.Bleibt die Lampe Aus hast du ein Problem mit entweder einer Hauptsicherung oder dem Zündanlassschalter.Schlimmstenfalls ist dein MSG hinüber.
Ich glaube wir müßen von Vorne anfangen!
Hatten uns alle auf den Titel festgefahren!
Hat er einen Zündfunken?
Wurde mal der Fehlercode ausgelesen?
Und geht, wie "einheizer" schon frägt, die Motorkontrollleuchte bei Zündung an?
warum nicht gleich so hatte ich anfangs ja schon erwänht eine zünd kontrolle zu machen aber was ich alter bock schreibe ist ja alles ASCHE.