X16XEL in Corsa B eintragen!
Hallo liebe Corsa Gemeinde, ich habe mal folgende Frage!
Wie ich ja bereits mehrfach geschrieben habe, wurde mein Corsa B auf X16XEL umgebaut.
Nachdem nun soweit alles an dem Fahrzeug funktioniert, würde ich den Motor gerne beim TÜV eintragen lassen.
Habe die vordere Bremsanlage vom GSI, Stabis, Ein Gewindefahrwerk mit zulässiger Achslast, Felgen und Bereifung mit nötiger Höchstgeschwindigkeit und einen Gsi Tacho.
Motor, Getriebe, Krümmer, Hosenrohr, Kat und Steuergerät stammen vom Astra Caravan.
Fehlt noch etwas?
Hat evt. jemand Erfahrungen mit in diesen Umbau bereits gemacht, oder aber Eingetragen und dementsprechende Unterlagen darüber?
Können sich die Prüfer an dem Umrüstkatalog vom X16XE halten? Oder gibt es noch weiteres was geändert werden muss?
LG Tomtom
23 Antworten
das problem wird auch noch sein das die ansaugbrücke vom x16xe motiert ist,die vom xel ist zu lang,
da weiss man echt nicht was da raus kommt am ende.
Also die Ansaugbrücke vom XEL passt ohne Probleme im Corsa. Man muss lediglich das Plastik für die Kabelführung weglassen.
Hab diese ja in meinem Corsa verbaut..... Der Motor schlägt auch nicht an die Spritzwand. Das einzige was man machen musste ist den originalen Motorhalter auf der Beifahrerseite beibehalten, die Spannrolle weglassen und dann den Zahnrippenriemen über die Lima spannen. Aber vieleicht sollte ich mir eine Ansaugbrücke vom XE besorgen. Mit ein wenig Glück komme ich an einem Prüfer der Montags noch einen vom Wochenende drin hat und mir den dann als X16XE einträgt. lol 😉
mache nen xe draus und alle schmerzen sind vergessen
Ähnliche Themen
Na was denn is doch so? Da rutschste mal mit der Feile oder sowas ab und ratzfatz erkennste das L nich mehr!
Ich schau mal ob ich ne Lösung dafür finde 😉 Ich halte euch auf dem laufenden... Danke nochmal an alle für eure Postings! Ihr seit die besten.