X14XE + Tuning Tachovideo

Opel Corsa B

Servus,

Ich hab letztens mal ein kleines Tachovid von meinem Hobel gedreht.
Ist nix dolles, aber für die die es mal sehen wollen oder sich für ein x14xe Tuning Setup interessieren evtl ganz interessant.
Dem Video nach zu urteilen dürfte die 0-100 zeit so bei knappen 9 Sekunden liegen?! Könnte schneller gehen, aber für 1400 kubik eigentlich schon ganz okay...

http://www.youtube.com/watch?v=m9Ru784vClU

Setup ist auf youtube erläutert.

Noch nen paar Bilder hinterher...

26 Antworten

noch ein Bild...

geile quali, geiler anzug. find ich gut 🙂
wie viel ps hat er nun insgesamt? was hats verschluckt?

Hallo!

Nen schicken Corsa hast du da 🙂. Das mit 9 sek auf 100 ist doch top! Serie snd es 10,5 mit dem Sportgetriebe laut dem Prospekt. Mein x14xe ist serie und macht den Sprung auf 100 mit dem MID gemessen wirklich so in 10 bis 11 Sekunden. Das maximale mit dem kleinsten Aufwand ist halt der x18xe1 im Corsa: Smallblock und hat 116 PS. Wird wohl aber auch nicht unter 8 sek auf 100 liegen.

Gruß
Micha

EDIT: ähm, warum kommst du immer so auf 8000 Touren?

geht nicht schlecht für nen 14ner

das mit den ca. 8000 touren wird wohl daran liegen das er sich den begrenzer höher gestellt hat. 😉

Ähnliche Themen

geht verdammt gut, wird nicht nur den Begrenzer hochsetzen haben lassen, sondern das Setup wurde wohl auch abgestimmt. Blitzcrieg, Fährst 195er 15-Zoll?

hi!
das sind keine 8000 Umdrehungen sondern max 7400-7500 Umdrehungen,ähnlich wie bei meinem 1.4-16V.

geht wirklich gut Blitzi,kommt mir bekannt vor..Pflege und warte ihn schön und immer schön warm und kalt fahrn dann bleibt das auch länger so..🙂

Daumen hoch Top Video..🙂

edit:auch ich werde älter 😁

Na Thomas, Namen verkaspert? 😛

@Blitz

Geht richtig gut das Ding, Repsekt

Tach Blitzi!

Dich gibts ja doch noch. Haste was dagegen wenn ich zum Vergleich nen Video poste?
Hab leider grad keins von 0 da. Und das hier ist recht kurz. Kann ich die Tage mal n neues machen.
Bei mir ists nen X14Xe mit Lexmaul Ram, Lexmaul Fächer, FK Gruppe A dem allerdings die Automatik watt an Leistungs klaut.

http://www.myvideo.de/watch/6799567

Ciao
Dennis

erstmal danke für die Rückmeldungen 🙂

@ G Astra
Ja das sind 195/45er 15zoll mit Goodyear Eagle F1
Und ja, die Software ist komplett geändert, nicht nur der Begrenzer. Der müsste laut dem Vorbesitzer des STGs bei 7500 liegen. Hab ich bisher aber noch nicht erreicht...

@ Ronson
Preis kann ich garnicht mehr nachvollziehen. Ich hab vieles gebraucht geholt, so zb die Nocken für 250€ mit 4000km Laufleistung, oder das STG für 250€.
Auspuffanlage für 500€ war damals eh fällig wegen Rost, der Filter für 50€ ist auswaschbar, zählt also nicht 😁
Benzindruckregler eingestellt auf 0,3bar mehr für 100€... kat für 150€ + Rohr 50€, Material 30€...
Powerbox war damals original bei Mantzel das teuerste mit 550€ + Einbaukosten. Da kommt natürlich immernoch was an Kleinteilen dazu die man erneuern muss usw... Also günstig war es nicht, dafür ist es charakterlich auch nicht mehr mit der Serie vergleichbar. Hängt deutlich besser am Gas, dreht viel besser oben raus und der Sound ist deutlich gieriger.

PS weiss ich garnicht, war seit 2004 nicht mehr auf dem Prüfstand. Damals hatte ich nur Gruppe-A, Powerbox und Filter, da kamen dann 116ps bei raus. War aber ein älterer Prüfstand, weshalb 110ps da wohl eher realistisch waren.
An sich läuft der Motor auch noch nicht ganz optimal. Manchmal spüre ich kurz nach 5100 U/min einen kleinen Leistungsabfall. Ich habe aber ka woher der kommt... das STG ist natürlich nicht perfekt abgestimmt auf meinen Motor, sondern lediglich auf Powerbox und Nocken. Da ginge also noch mehr, evtl liegts daran... kein Plan.

Evtl fahr ich mal auf nen Prüfstand, mal sehn, interessiert mich auch mal. Aber andererseits sieht mein Plan ja sowieso einen x16xe Umbau + derzeitiges Setup + bissl mehr vor (lexmaul fächer und erleichterte schwungscheibe liegen noch rum), da würde mich sowas dann schon eher interessieren.
Ich denke irgendwas zwischen 119-124ps dürften es sein. Der Motor hat ja auch nun gute 100tkm weg, der Kopf teilweise noch mehr, und siehe oben; Perfekt läuft der, warum auch immer, noch nicht.
Aber es reicht um ab und an Spass zu haben und für blasse Gesichter in vielen größeren/teureren Autos zu sorgen 🙂

hi!
wenn du schon den lexmaulfächer hast glätte vorm verbaun in der anschlussplatte die schweißnähte.solltest du ihn noch nicht haben würd ich dir nicht unbedingt zum kauf rateh,bringt einfach zu wenig vom preisleistungsverhältnis her im vergleich zum doppelhosenrohr welches du auch bearbeiten kannst..

joa, den hab ich für 150€ gebraucht gekauft, insofern passt das schon. 3ps sollte der ja schon noch bringen... wären dann 50€ pro ps, das wäre ja schon sehr okay...
Zumindest ist dann die Abgasanlage von vorn bis hinten komplett modifiziert.
Mit Schweißnähten Glätten hört sich gut an. Geht das mit nem Dremel + Schleifaufsatz ?

Muss denn aber schon n qualitativ guter Schleifaufsatz sein und n Dremel mit genug Power.
Beim Motorbauer wird sowas mitm Druckluftschleifer gemacht.

Ich habs damals bei nem Krümmer mit dem Standard Schleifzeugs probiert was so dabei war (incl. Fräser) und das hatte alles kläglich versagt.

Hallo Biltzi!

Wenn du momentan an den x16xe denkst, dann mache doch keine halben Sachen und sofort den x18xe1 rein. Hast da keie 20 Kabel zu ändern. Dumm nur, daß da nen Steuergerät und die Wegfahrsperre nötig ist. Und die Nocken werden wohl auch nciht passen. Na ja dafür hast du dann ein Motor, der ohne größere Probleme durch das Leben geht und von sich schon 116 PS mitbringt. Mit ein bissel tuning sind die 140 PS wohl drinne.

Gruß
Micha

hi!
warum sollteten die nockenwellen aus dem X14XE nicht in den X16XE passen?

Deine Antwort
Ähnliche Themen