x14xe keilriemen
hey leute,
heute morgen fahre ich schnell einkaufen. auf der rückfahrt ein komisches peifen.
auf einmal klingt es als ob mir jemand kiselsteine unters auto geworfen hat.
es war der keilriemen.
wir sprechen hier von einem x14xe mit klima. hab heute mit drei freunden 5 stunden versucht das ding zu wechseln.
mal im ernst wir haben schon ne erfahrung in sachen motor aber das is echt heftig. gibt es da einen trick??
wir bekommen nichtmal den motorhalter raus!!!
ich bitte euch um tipps.
danke schonmal....lg daniel
41 Antworten
ahhh ja dann .. bisse bestimmt opel genie für 16v motoren..
viel platz nennst du das??
Was ist denn dann der platz beim 8v ????
Um gottes willen da ist doch kein platz mehr ... versuch da mal ne standheizung einzubauen .. 😁 Passt doch nirgends mehr hin!
solange es nur so ein oller zahnriemen ist und keine kopfdichtung oder getriebeausbau haste doch schön platz da oder hast du beim wasserpumpe wechseln den ventildeckel runter genommen und die nockenwellenräder abgeschraubt um die hintere plastikverkleidung wegzubekommen. und wenn ich beim vectra b einen zahnriemenwechsel in einer stunde mache wo mann fast keinen platz hat wegen klimaleitungen nenn ich das bei x14xe schön platz
Hi,
nun ich denke wenn man das jeden Tag macht, dann ist das auch kein problem. Ich wechsel dir auch beim Sprinter die Kupplung in 40 minuten.
Aber wenn man nicht jeden Tag an seinen Auto schraubt, dann muss man vorher halt erst überlegen und dann schrauben.
Gruß
stimmt 😁
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von msorcerer86
Hi,nun ich denke wenn man das jeden Tag macht, dann ist das auch kein problem. Ich wechsel dir auch beim Sprinter die Kupplung in 40 minuten.
Aber wenn man nicht jeden Tag an seinen Auto schraubt, dann muss man vorher halt erst überlegen und dann schrauben.Gruß
Mein Freund schraubt jeden tag an autos ist ja sein Beruf.. !!
Aber doch eher an Dieselpumpen statt zahnriemen =(
So nen mist hatten die vor 2 Jahren sogar bei meiner Mechatroniker Prüfung...schön gammliger versiffter Ascona C Diesel und da ma grad die Pumpe einstellen..grr..nie wieder 😁
Jaajaa.. Dieselpumpen =(
ich hasse die dinger.. !
Aber jez zum x14xe zahnriemen wapu keilriemen wechsel... Gibbet jetzt paar tipps ??..
Was evtl kopfschmerzen bringen könnte?.
Jemand erfahrung mit ner abgebrochenen Schraube oder so 😁 ???
Wie man sich das ganze erleichtert ??!!
abmacheb dürfte nicht das problem sein nur haben sich die spezis bei opel einen richtig schlauen kopf bei der schraube von der spannrolle gemacht innentorx der so flach ist das man sehr schnell abrutscht und die schraube rund macht, was war denn an den 13er 6-kantschrauben so verkehrt?
Riiichtig !!!
Genau diese Schraube meinte ich 😁
Hatten beim Zafira auch Zahnriemen und Wapu gemacht und genau diese nette schraube ist RUND geworden !!
Daher hab ich ja so spezifisch gefragt danach *g
Also hat jemand da ne Idee?
Zitat:
Original geschrieben von US Cartuner
versuchen nicht abzurutschen 😁
hörmal der rat ist echt gut !! 😁
Werde ich mich direkt mal dran halten ...
Ansonsten kommt die HaraKiri Methode.. Hammer und meißel.. wie die neanderthaler !!!
Hallo!
>Viel Spass bei der Arbeit ich habe den gannzen sch... hinter mir beim x14xe allerdings komplett (komplett neu abgedichtet Ventilschaft, Kopf, Ölwanne, wellendichtring Ölpumpe) Neue Kupplung, Wasserpumpe, Zahnriemen, Spannrolle Zahnriemen, Schaltwegsverkürzung wurde mit der Kupplung auch neu Verbaut, mir ist bei der Arbei so oft der Arsch geplatzt weil kein Platz dann kommst du so scheise an die Schrauben, Muttern dran, wegen Platzmangel, und der ganze scheiß hat nur mit dem Leerlaufregelventil angefangen.