x12xe zieht nicht im warmen Zustand

Opel Corsa B

Hey habe das Problem, wenn mein B Corsa 1,2 16 v 65 kalt ist zieht er normal. Sobald er warm wird hat er keine Leistung und ruckelt. 0LMM wurde gewechselt und die Zündkerrzen. Hoffe mir kann jemand helfen der dieses Problem kennt.

30 Antworten

So habe jetzt die Drosselkappe gereinigt, die ging aber noch. Den Stecker von dem Thermostat abgezogen und ausprobiert ( den auf dem Bild) keine Veränderung. Agr abgezogen keine Veränderung sowie beim LMM. Jedoch habe ich bemerkt das er im warmen Zustand bei Volllast Fehözündungen hat. Wie gesagt wenn er kalt ist läuft er 1a, daher schließe ich einen Motorschaden aus. Brauch echt Hilfe dabei. Hat denn keiner die gleichen Sypmtome mal gehabt?

Hier das Bild vom Thermofühler

Bild #209745011

Ich würde mal damit beginnen einen MARKEN -LMM zu besorgen... der billignonamechinaebayschrott taugt genau null

Bosch Lmm ist drin neues AGR und Temperaturfühler 2 Polige immer noch dasselbe leider

Ähnliche Themen

So Agr ist neu drin und ein neuer Temperaturfühler 2 Polig sowie von Bosch ein Lmm aber bringt alles nix. ??

Vielleicht kriegt die Zündspule ein Problem wenn sie warm wird? Kannst überlegen ob du eine neue auf Verdacht kaufst (besser ein namhaftes Markenteil) oder du baust die Zündspule bei heißem Motor aus, steckst Kerzen rein, erdest (also per Draht an den Motorblock binden) die und schaust ob überall ein Funken ist.
Die Spule auf Verdacht zu tauschen wäre mir zu teuer da sie ab 65€ kostet. Der Händler ist zwar eher günstig aber rechne mit 2 Wochen Lieferzeit:
https://fuerst-autoteile.de/zuendspule/gn10204-12b189

Ich danke dir das war jetzt auch mein letzter Gedanke der so infrage kommt.Ich hole mir mal auf dem Schrottplatz meines Vertrauens mal eine und melde mich dann wieder

Sind dann evtl 25 aber die kann ich noch verkraften gibts halt ne Kiste Bier weniger 😉

Gewechselt bringt nix immer noch dasselbe Problem

Steck mal wenn er warm ist die Lambdasonde ab. Wenn das Ruckeln dann weg ist hat vielleicht die Sonde einen Fehler oder er zieht Falschluft in den Krümmer durch einen Riss im Abgaskrümmer oder falls vorhanden durch ein kaputtes Ventil von der Sekundärluftpumpe.

Motorkontrollleuchte bleibt aus? Dann könntest du den Fehler auslesen.

Oder das AGR macht Provleme.

Bleibt aus. Gucke nachher mal beim Kws

So gestern mit Op Com ausgelesen wird wohl der KWS sein. Merkwürdig ist nur das die Motorkontrollleuchte nie angegangen ist

Sprüh den doch mal mit Eisspray ein.

Danke aber der Kws ist schon unterwegs.

Ich Frage mich warum man wild Teile tauscht um am Ende doch mal auszulesen? Reihenfolge genau verkehrt herum..

Deine Antwort
Ähnliche Themen