x12xe ruckeln in den ersten 500 m....lmm? und kleines "leistungsloch" bei 4000u/min...
joa,
wie schon gesagt oben gibt es ein kleines problemchen mit dem x12xe bj 99 von meiner freundin.....
wenn er kalt ist und man fährt los ruckelt er so die ersten 500 m ab und an.... und bin der meinung so ne art "leistungsloch" bei ca 4000u/min zu merken....
ich tippe mal auf den lmm was meint ihr dazu? keine mkl am leuchten...
22 Antworten
noch nicht kommt morgen bzw übermorgen....
danke endlich mal wieder ne vernünftige antwort 😉
geht er denn nur in der kurzen zeit ins notlaufprogramm?
oder fährt er da nun dauernd?
das notlaufprogramm kann unterschiedlich aussehen, meiner ist z.b. nicht schneller als 100 gefahren und hat konstant bei 100 die mkl aufleuchten lassen, wurde man langsamer ging sie wieder aus.
Lambdasonde ist der typische Fehlercode bei defektem Luftmassenmesser.
gruß Acki
Ähnliche Themen
super danke der ist fällig das sag ich dir aber den krieg ich dran die sau 😉
hab in nem anderem forum auch beiträge von dir gesehen von wegen serien lufi tuning....
rohre raus und so....
was meinste jetzt dazu? schuldnihct schuld zum defekten lmm?
Serienluffi-Tuning? Von mir? Sicher nicht.
Ein geölter (offener) Luffi kann dem LMM schaden, oder ein verdreckter oder kaputter Luftfilter.
Ansonsten sind die Dinger halt Verschleißteile und gehen halt gern mal kaputt.
Jetzt spar aber nicht am falschen Ende. Kauf keinen gebrauchten oder Billig-Nachbau-LMM.
gruß Acki
hatte ich nciht vor komt nen schöner bosch rein...
dachte du hattest was in nem anderen forum dazu geschrieben das davon ncihts kaputt gehen kann...
naja hab ich mich geirrt 😉
sodale....lmm getauscht...... rennt wieder wie die "sau" 😉
bat. für ne halbe stunde abgeklemmt zwecks fehlerspeicher löschen.... ist nciht die feine art aber es funzt 😁
danke an alle beteiligten für die hilfe!