x12xe lautes klackerndes Geräusch aus dem Zylinderkopf

Opel Corsa B

Hallo zusammen,

meine Frau kommt gerade vom einkaufen mit einem ungesund klingenden Motor.
Ist ein 1.2 er mit 65 PS (x12xe).
Aus dem Zylinderkopf kommt ein lautes klackerndes Geräusch. Und der Motor läuft nur auf drei Töpfen. Was könnte das sein ? Würde mich über jede ernstgemeinte Antwort sehr freuen.

Vielen Dank

Gruss
Uwe

34 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Chris1981


Hast Du selbst gesehen, dass der 4. Zylinder 0 bar hatte? Nich das die da mal wieder gepfuscht haben und 3 und 4 vertauscht haben. 🙄

35€ sind aber ganz schön happig für ein mal Kompression messen! Ich persönlich würde nochmal zu einer freien Werkstatt fahren (falls ich die Druckwerte nicht selbst gesehen hätte) und würd es dort nochmal prüfen lassen. Sollte in einer freien Werkstatt wirklich nur nen 10er in die Kaffeekasse sein. Evtl. gibts ja auch irgendwo günstig solch ein Kompressionstester zu kaufen. Dann kannst Du es auch selbst machen. Ich finde jedenfalls, dass die Sache mit Zylinder 3 nicht wirklich zu Deinem Fehlerbild passt. Würde fast behaupten wollen, alle Werte sind i.O., die hätten dir den Ölwechsel mit Motorspülung verkauft und danach stolz behauptet, alles sei jetzt wieder i.O.😁😁

Gut, dass Du keine Motorspülung hast machen lassen! War klar, dass die bloß mal wieder irgendwas verkaufen wollten!😁

Ich hab denen vorsichtshalber gar nicht gesagt, was gestern mit der Kerze passiert ist. Der Meister wollte wissen, warum ich die Messung machen lassen will. Da hab ich einfach gesagt, dass er klackert und gestern nicht sauber lief. Um die nicht vorzueichen, habe ich den dritten Zylinder gar nicht erwähnt.

Vorhin war ich dann beim FOH (Leider nicht mit dem Corsa). Ich hab dem Meister das alles erklärt. Zum Thema Motorspülung hat er nur gesagt, "Schwachsinn, Abzocke". Als er hörte, dass es ein x12xe ist, wurde er ganz wibbelig. Er meinte, dass ist einer der zuverlässigsten Motoren, die Opel je gebaut hat. Ich soll morgen mit dem Auto mal vorbeikommen. Er ist schon ganz neugierig, was los ist und einfach mal nachsehen. Und ich erst. Wenn`s was neues gibt, erfahrt ihr es als erste.

Übrigens: Der offizielle Preis für die Kompressionsmessung beim FOH ist knapp 20 Euro. Aber man lernt dazu.

Gruss
Uwe

Wenn der 4. wirklich 0 bar hat, kannst dir die Spülung etc. blablub Wundermittel sparen. Sollte das / ein Ventil offen stehen, kloppt der Kolben es eh kaputt. Das sollte dir aber der FOH genau sagen könne, der hat sicher ggf. auch nen Endoskop da, um mal durchs Kerzenloch in den Brennraum zu gucken.

Coole Sache! Genau so muss man es mit denen machen!😁😁

Na der FOH klingt doch mal sehr gut. Wenn er sogar richtig interessiert ist, kann der den Fehler sicher gut eingrenzen. Ich würd aber trotzdem vorher mal vorsichtig wegen des Preises anfragen. Nicht, dass Du am Ende eine dicke Rechnung nur für die Diagnose bekommst. Kann sein, muss aber nicht. Sag mal Bescheid, wenn Du was weißt. Musst ihn ja nicht dort reparieren lassen. Das wird sicher nicht günstig.

PS: Ein anderer sehr zuverlässiger und robuster Motor ist auch der X12SZ!!😎😉

Also ein Ventil kaputt?
Dann kann der Motor aber nicht jetzt wieder, wie Schornis schrieb, tadellos laufen.
Ich denke eher mal, daß da nur was an einem Hydro oder Schwinghebel defekt ist.
Aber die Sache mit der Kerzenelektrode?
Oder läuft der Motor doch nicht ganz so, wie er eigentlich soll?

Und Chris1981: Mein C12NZ ist ebenfalls äußerst zuverlässig. Aber nur, weil ich keine Kundendienste und nur alle 60000km Ölwechsel mache.
Kundendienste und häufige Ölwechsel mag er nämlich gar nicht.

Ähnliche Themen

Hallo zusammen,

ich war mit dem Wagen beim FOH. Der Meister hat sich das angesehen und angehört. Erst mal zu dem Thema Kompression:
Er kann es sich absolut nicht vorstellen, dass der vierte Null Kompression hat. So wie der läuft, anspringt, Gas annimmt. "Ohne Kompression müsste der laufen, wie ein Sack Nüsse".
Zu dem Klackern meinte er, dass es evtl. auch der Kettenspanner sein kann. Die Dinger haben wohl so einen Phasenschieber, der über Öldruck die Einstellung ändert. Falls sich in solch einem Ding ein Ölkanal kurzzeitig zugesetzt hat oder der Öldruck mal kurzzeitig nicht vernünftig da war, könne so etwas auftreten. Der Ölstand war ca 1 mm über Minimum, als das aufgetreten ist. Ich bilde mir auch ein, dass das Klackern immer leiser wird. Die klare Aussage war, dass ich (Oder besser meine Frau) damit fahren könne und das beobachten solle. Auf meinen Vorschlag, einen Ölwechsel mit etwas billigerem Öl, dann 200 Km fahren und dann nochmal einen Ölwechsel mit vernünftigen Öl zu machen, meinte er, dass das sicherlich Sinn macht, falls irgendwas mit dem Öl nicht stimmt.
Da hab ich dann zwei Filtereinsätze gekauft, Öl besorgt und werde heute Nachmittag mal den ersten Ölwechsel machen.

Übrigens, auf dem Weg nach Hause ist ein Berg (ca. 1 Km lang und die letzten 500 Meter 19 % Steigung). Als ich oben ankam, hatte ich im dritten Gang locker 90 Km drauf. Er musste sich wirklich nicht quälen. Und das ohne Kompression auf einem Zylinder ?

Wenn sich etwas neues ergibt, lass ich es Euch wissen.

Vielen Dank für die Hilfe an alle, die geantwortet haben.

Gruss
Uwe

Vielen Dank an alle, die geantwortet haben

Eins hab ich noch vergessen. Der Meister hat sich fast eine halbe Stunde Zeit genommen. Bezahlt hab ich nix.

Gruss
Uwe

Scheint ja alles ok zu sein, aber warum "vermuten"? Wenn man in ner Werkstatt steht, kann man doch mal flott den Kompressionstester dranbappen. Geht ja net ums letzte bar (falls der Motor net warm war oder so), sondern nur um nen Nuller auszuschliessen.

@Schorni: Hattest Du das mit den 0 bar auf dem 4. Züllünder nun eigentlich selbst gesehen oder nur von ATU gesagt bekommen?😕 Kannst ja mal der Kaffeekasse des FOH mal was Gutes tun! 🙂 Solch ehrliche und engagierte Leute findet man leider nicht mehr so häufig (siehe ATU).

@Harry: Jou, das weiß ich ja, dass Deiner so extrem viele km geschruppt hat. Aber dass eine Laufleistung umso höher wird je weniger ich das Auto warte, wage ich mal zu bezweifeln. 😉 Man sagt zwar "never touch a running system" aber manchmal muss man halt Ausnahmen machen. 😁 Ich kann nur von meinem X12SZ reden, der mich NIE im Stich gelassen hatte. Ich hoffe mit meinem neuen Toyota wird es genau so...🙄

Zitat:

Original geschrieben von Chris1981


.......... Evtl. gibts ja auch irgendwo günstig solch ein Kompressionstester zu kaufen. Dann kannst Du es auch selbst machen.......

Genau....und diese kosten nicht viel und machen sich - wenn man nicht zur Kompressionsmessung in die Werkstatt muß- beim ersten Mal bezahlt.

Z.B. hier:http://cgi.ebay.de/...egoryZ82528QQssPageNameZWDVWQQrdZ1QQcmdZViewItem

Schorni,

aber nimm dann als Öl das 5W40er "High Star" vom Praktiker.
Das ist ein super Öl und außerdem sehr günstig.
5L kosten normal 15€ bzw. 12€ bei 20%-Aktion alle paar Wochen.
Und beim Kaltstart sparst du damit Benzin, weil es im kalten Zustand dünnflüssiger ist.

Hehe, den Kompressiontester hab ich auch im Werkzeugbestand. Ich würd ihm keine pingelige Gernauigkeit unterstellen, aber um nen "Nuller" zu identifizieren oder nen stark abweichenden Zylinder reichts dicke aus.

Zitat:

Original geschrieben von fate_md


Hehe, den Kompressiontester hab ich auch im Werkzeugbestand. Ich würd ihm keine pingelige Gernauigkeit unterstellen, aber um nen "Nuller" zu identifizieren oder nen stark abweichenden Zylinder reichts dicke aus.

Und wenn man es dann genau wissen will und gerne bereit ist Geld dafür auszugeben, kann man die Messung immer noch beim Freundlichen machen lassen.

Zitat:

Original geschrieben von mgase



Zitat:

Original geschrieben von HarrySpar



Der Zahnriemen kann ja nicht gerissen sein. Sonst würde der Motor ja auch nicht mehr mit 3 Haxn laufen.
Und um einen Zahn übergesprungen kann er eigentlich auch nicht sein, denn dann hättest du den selben Schaden an allen 4 Zylindern.
Hätte mich auch stark gewundert wenn beim X12XE der Zahnriemen reisst 😉

ist das selten bei dem Motor oder wie soll ich das verstehen?! ^^

Ja so könnte man das ausdrücken. Ist wohl wahrscheinlicher von nem Blitz getroffen zu werden.

Kurz: der hat ne Steuerkette und entsprechend keinen Riemen🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen