X10XE - Wirklich so eine Katastrophe?

Opel Corsa B

Hallo,

habe im Moment einen Corsa B BJ 99, 1.0 12V 54PS im Visier, mit dem X10XE Motor. Allerdings habe ich SEHR viele schlechte Erfahrungen im Bezug auf genau diesen Motor gelesen. Vor allem LMM, AGR-Ventil und, durch die ratter-Laufkultur des Motors, verursachte Risse sollen häufig vorkommen. Nun meine Frage: Lohnt es sich das Ding zu kaufen? Probefahrt war unauffällig und äußerlich ist der Wagen einfach top (nicht mal den Rost um den Heckwischer hat er).
Im Moment fahre ich einen 1.4i, BJ 93. Der ist zwar eigentlich noch fahrtüchtig, doch kommen da so viele Kleinigkeiten im Moment dran, dass ich ihn nicht mehr will. Hinzu kommt, dass der teuer in der Steuer ist und sich zu viel Sprit reinzieht.

Achja, die X10XE Kiste soll 1500€ kosten.

21 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von fate_md


Kann er auf Dauer nicht ab.

naja anscheinend schon 1. Besitzer und von anfang an so. Ist ein 98 Baujahr

hi, ich hab auch den 1.0 12v mit 54 ps, hab grad die 225.000 km überschritten.

ach ja ich hab für meinen schlappe ca 570 bezahlt mit fast neuem tüv, kein rost und alles innen supersauber. agr und lmm musste ich tauschen, aber 200 € mehr ist auch nicht die welt.

mfg

Ich würde ihn kaufen 😉 aber 1500 sind zuviel. Handel ihn runter auf 800- 1100. Viel spass mit dem motor. Ist echt schwer ihn kaputt zu bekommen 😉

Habe meinen neu im Nov. 2000 gekauft und kann nur sagen, das mit Abstand günstigste und zuverlässigste Fahrzeug das ich je gekauft habe.

Hat jetzt 149 tKm auf der Uhr .
Defekte : bei 90 tkm Kupplung vom Klimakompressor , Ebay 50 Euro und neue Beläge vorne.
bei 135 tkm Kurbelwellensensor erneuert. Das war´s

Auspuff, Bremsscheiben, Kupplung, alles noch original und noch nie eine Werkstatt gesehen.

Bekommt alle 10 tkm neues 0w-40 uns läuft.

Ähnliche Themen

Muss ich kurz auferleben lassen, aber was hat dieser Satz zu bedeuten ?

Zitat:

Original geschrieben von c_krzemyk


Also ich fahre diesen Motor fast 3Jahre und das einzige was mir bisher daran kaputt geganen ist ist der Leerlaufregler und die Bremsen wobei man die Bremsen nicht zum Motor zählen darf. Wenn man den Motor pflegt dann hält der sehr lange. Beim Kumpel der wird wirklich aufs überlste gequält und da war noch nie was dran. der hat bisher lediglich 2 Ölwechel gesehen und die Zündkerzen und den Luftfilter sind mal gewechselt worden. Der hat jetzt an die 100.000km drauf und der läuft auch noch gut. Zwar hat der Noch die alte Software drauf (das merkt mann daran dass der so hin und her wackelt im stand aber für ein gequältes Auto eine meisterleistung das der überhaupt so lange hält. Der wird im kalten zustand getreten im 1. gang bis 30-40km/h dann im 2. durch die stadt. und auch Autobahn dann alles was das ding hergibt. Dann wurde letztes jahr ne 1.500km fahrt gemacht und der hat ohne murren sich mit 6 litern voll Beladen zufrieden gegeben.

Ich kann ihn dir nur empfehlen meiner hat damals 4.400€ gekostet udn der sah aus wie neu (ist garnicht aufgefallen neben einem Porsche udn einem Mercedes in der Verkaufshalle) und der sieht auch heute noch top aus

Fahr hin und kauf und werd wirklich zufrieden mir den Corsa

Zitat:

Original geschrieben von Jason2002


Muss ich kurz auferleben lassen, aber was hat dieser Satz zu bedeuten ?

Zitat:

Original geschrieben von Jason2002



Zitat:

Original geschrieben von c_krzemyk


Also ich fahre diesen Motor fast 3Jahre und das einzige was mir bisher daran kaputt geganen ist ist der Leerlaufregler und die Bremsen wobei man die Bremsen nicht zum Motor zählen darf. Wenn man den Motor pflegt dann hält der sehr lange. Beim Kumpel der wird wirklich aufs überlste gequält und da war noch nie was dran. der hat bisher lediglich 2 Ölwechel gesehen und die Zündkerzen und den Luftfilter sind mal gewechselt worden. Der hat jetzt an die 100.000km drauf und der läuft auch noch gut. Zwar hat der Noch die alte Software drauf (das merkt mann daran dass der so hin und her wackelt im stand aber für ein gequältes Auto eine meisterleistung das der überhaupt so lange hält. Der wird im kalten zustand getreten im 1. gang bis 30-40km/h dann im 2. durch die stadt. und auch Autobahn dann alles was das ding hergibt. Dann wurde letztes jahr ne 1.500km fahrt gemacht und der hat ohne murren sich mit 6 litern voll Beladen zufrieden gegeben.

Ich kann ihn dir nur empfehlen meiner hat damals 4.400€ gekostet udn der sah aus wie neu (ist garnicht aufgefallen neben einem Porsche udn einem Mercedes in der Verkaufshalle) und der sieht auch heute noch top aus

Fahr hin und kauf und werd wirklich zufrieden mir den Corsa

Dieser Satz bedeutet Das es eine neuere Software gibt als damals wo der Wagen gebaut worden ist. Für das Motorsteuergerät wurde 2004 eine neue Software rausgebracht die einige Fehler behob (das Schütteln des Motors, 1Liter geringerer Verbrauch,...) Ist wie beim PC einen aktuelleren Treiber für Bsp. Grafikkarte oder fürs Mainboard.

Ich weiß: Alter thread. Aber: Ich habe den x12sz leider frühzeitig an einen Unfall verloren und mir dann direkt einen weiteren Corsa B, Edition 2000 mit dem x10xe gekauft. Und was soll ich sagen: Der fuhr wie eine eins und ich habe ihn in meinem jugendlichen Leichtsinn zwar immer warm gefahren, dann aber gedroschen als gäbe es keinen Morgen. Hauptsache einfach regelmäßig Ölwechsel mit hochwertigen Öl (geht bei dem kleinen Motor eh nicht ins Geld). LLM und AGR sind auch Kleinigkeiten. Bei mir war der Krümmer gerissen, aber auch das war selbst machbar. Das läuft ja alles nicht ins Geld, verglichen mit heutigen Autos. Ansonsten war der Corsa das günstigste und zuverlässigste Auto, das ich jemals gefahren bin. Leider war seine Zeit (Rost) bei knapp 200.000 km irgendwann gekommen, aber ich bin mir sicher, der fährt in irgendeinem anderen Land ohne TÜV immer noch mit demselben Motor.

Deine Antwort
Ähnliche Themen