x10xe umbau auf x16xe
muss man irgendwelche umbauarbeiten betreiben?oder passt der plug and play also alter motor raus neuer rein?der alte motor ist ja sicherlich schnell draußen is ja richtig süß klein.will mir halt sicher sein da ich noch keine erfahrung mit motorumbauten habe.würde mir das aber schon zutrauen.was brauche ich nochmal für den umbau?
motor
steuergerät
kabelbaum
getriebe
hab ich was vergessen?
bremsanlage vorn und hinten is klar.
ich habe meine versicherung gefragt wieviel ich mehr zahlen muss wenn ich dann 109 statt 54 ps habe da sagten die 10% mehr.ist das günstig?
98 Antworten
Nichts alle stecker sind drin 🙁
Leitung unterbrochen? Lampe defekt? Kabel mal gegen Masse gehalten? Dann müsste die Lampe angehen.
So alles geht nun ein rießen Problem
war beim tüv mit allen unterlagen und nun sagte der mir das es nicht geht.
Grund ist die abgasnorm.
Was ist denn nu los?Ich bin doch nicht der erste der das gemacht hat..................am VERZWEIFELN so eine rießen SCHE...
mini zwischenkat zusetzlich setzen verbessert abgasnorm
Ähnliche Themen
mini zwischenkat?habe ich noch nie gehört 🙂
Ich war nicht selber dort war nen kumpel der dort war im auftrag der firma bei der er arbeitet.
Denke der prüfer macht es nicht anhand der fahrzeugbriefe des alten motors und dem der jetzt drin ist.
Kumpel meinte auch er hat sich zeit genommen und vieles nachgeschlagen und gesucht.....und nichts gefunden und ein NEIN erteilt....
wenn das hilft ist ja supi aber das macht doch keinen unterschied wenn er nach den briefen geht....
Wie ist das denn mit der Abgasnorm.
Habe gelesen das man bis Mitte 2000 die Euro 2 Norm erfüllen muß und das ist ja eigentlich der fall.
Der Motor macht ja Euro 2 ( Schadstoffarm D3 )
Kann man das irgendwo genauer nachlesen und je nachdem auch als bestätigung ausdrucken?
Vielleicht wenn er sowas hat macht der Prüfer dann eher mit...
Bestätigt dir das KBA schriftlich, einfach ne Mail hinschicken mit möglichst allen relevanten Daten von deinem Umbauprojekt, dann kriegste innerhalb weniger Tage ne Antwort per mail zurück, das Schreiben kannste dann deinem Prüfer unter die Nase halten.
Aber ich frag mich trotzdem immer wieder, warum man sich nicht VOR einem begonnenen Umbau mit nem Prüfer unterhält, der das ganze Projekt betreut und am Ende auch abnimmt?
oki werde mal mein glück wieder beim bka versuchen ( als ich sie damals wegen einem ähnichel angeschrieben habe wegen dem abgas auf den c20ne umbau da konnten sie mir wegen der euro norm nicht helfen.aber immer wieder ein versuch wert)
Zu dem mit dem Prüfer absprechen das ist so eine sache die meisten sind von anfangan abgeneigt und kümmern sich ein schei... darum....
ich hab da schon einen aber ich war nicht persönlich beim tüv das hat nen kumpel von der firma aus bei der er beschäftigt aus gemacht da ich die letzten wochen und kommenden wochen überhaupt leider zu nichts komme wie es so ist in meinem beruf.leider.
Hätte ich die möglichkeit wäre ich schon zu meinem Prüfer gegangen.
Nur sollte es was geschehen weil Der Tüv seid August fällig war und auch weiterhin ohne eintragung rum zu fahren ist zu riskat nach dem langen überziehen.....
BKA kannste auch anfragen, ich würds allerdings beim KBA versuchen 😁
Komisch dass dir da wegen 2L Umbau keiner helfen konnte, ich hab damals ne schöne ausführliche mail bekommen, womit das dann auch beim TÜV überhaupt kein Drama war.
Vorm Umbau hin, alles durchgesprochen, umgebaut, hingefahren, 1h später war der Drops gelutscht. Dann hat er sich alle Papiere von allem Kram was ich hatte mitgenommen und ne Woche später gabs dann ne sehr umfangreiche Eintragung.
😁😁😁 Natürlich KBA 😁😁😁 Wäre aber auch mal lustig was die beim bka dazu sagen würden....
Ja leider konnten sie mir damals nicht weiterhelfen wie bei dir wie du sagtest.Schade....
Wie gesagt ich versuch es nochmal ....
So hab das kba 😉 angeschrieben.bin mal gespannt was zurück kommt.
Was ich auch noch so gelesen habe.Bringt das was wenn ich den x16xe von D3 auf D4 umschlüsseln lassen kann was bekanntlich gehen soll.Wenn das geht sollte doch die eintragung einfach gehen oder sehe ich das falsch?
z.B:
http://www.opel-problemforum.de/.../t79274-d4-umschluesselung.html
http://www.corsaforum.de/.../x10xe-umbau-auf-x16xe-t33844.html
Das beste ist ja hab mein kleiner heute von der werkstatt abgeholt und was ist der fahrzeugschein ist verschwunden......Das gibt es doch nicht............
So antwortschreiben vom KBA ist gekommen ( siehe Anhang ) mal schauen ob das bewirken kann
Ich habe grad bissl in Ebay geschaut und bin da auf einen C16XE gestoßen . Unser Corsa hat im Moment noch den 45 PS X12SZ Motor drinnen und jetzt würd mich interessieren ob der C16XE ohne große Veränderungen in unseren "Kleinen" passt .
Was muss alles gemacht werden bzw. angepasst werden bei nem Umbau von X12SZ auf C16XE ??
Bremsen HA bleiben ja gleich . Aber VA brauch ich ja dann vom 1.6 er oder ?
Mfg Flo
löschen bitte
löschen bitte
Zitat:
Original geschrieben von Omega_LA
Was muss alles gemacht werden bzw. angepasst werden bei nem Umbau von X12SZ auf C16XE ??
Umbau von X-Motor zum C-Motor bekommst du nicht eingetragen weil du dich in der Schadstoffklasse verschlechterst. Such dir 'nen x-Motor.
gruß Acki