X10XE springt nicht mehr an, bin ratlos
Hallo,
Ich hab ein Problem mit unserem Corsa 12V. Seit einem Jahr geht ab und zu mal die MKL an (angeblich Lambdasonde defekt). Vor zwei Wochen sprang er dann sporadisch nicht mehr an.
Jetzt ist es so weit, dass die Kiste (Corsa B 1.0-12V EZ 1998) einfach gar nicht mehr anspringt. Ich selber hab schon eine optische Fehlersuche gemacht (lose Kabel ect.). Dann ging der Wagen in die Werkstatt. Als Fehler kam dann ein fehlerhafter NWS. Dieser wurde von der Werkstatt ausgetauscht. Motor springt aber immer noch nicht an, der Fehler „NWS“ bleibt weiterhin erhalten.
Die Werkstatt ist dann zu dem Ergebnis gekommen, dass das STG defekt sei. Ein Austausch gegen ein Neuteil würde 800 Euro kosten.
Ich hab dann über drei Ecken ein nicht entheiratetes STG mitsamt Ringantenne und Schlüssel organisiert. Die Werkstatt hat das ausgetauscht – Wagen springt noch immer nicht an. Werkstatt ratlos, meint jetzt, dass man ein entheiratetes STG benutzen muss. Ist das so?
Jetzt hat die Werkstatt den ganzen Wagen elektrisch durchgemessen, ohne Erfolg.
Was fällt Euch sonst noch zu dem Thema ein? Warum könnte der Wagen nicht anspringen?
Ciao
34 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Caravan16V
Eine Frage: Was darf ein LMM bei Opel kosten?Gruss
Jürgen
Kauf ihn nicht bei OPEL, da ist er zu teuer (300Eur?).
Denselben Bosch-LMM bekommst du für 130-150Eur bei Ebay.
Z.B. Art.Nr. 170198111489 sieht gut aus. Der hat auch mehrere davon im Shop.
Oder Art.Nr. 280197330143
gruß Acki
Zitat:
Original geschrieben von Acki68
Kauf ihn nicht bei OPEL, da ist er zu teuer (300Eur?).Zitat:
Original geschrieben von Caravan16V
Eine Frage: Was darf ein LMM bei Opel kosten?Gruss
Jürgen
Denselben Bosch-LMM bekommst du für 130-150Eur bei Ebay.
Z.B. Art.Nr. 170198111489 sieht gut aus. Der hat auch mehrere davon im Shop.
Oder Art.Nr. 280197330143gruß Acki
Zu spät 🙁
Schwiegervater wollte nicht mehr länger rumexperimentieren und hat die Kiste beim FOH reparieren lassen. Mit Fehlersuche und neuem LMM sind wir jetzt bei knapp über 400 Euro. Aber wenigstens läuft die Kiste wieder.
Wollte eigentlich nur kurz abchecken, ob der FOH mich veräppeln will mit dem Preis.
Danke trotzdem
Gruss
Jürgen
Heute morgen fuhr ich zum ersten Mal seitdem der neue LMM drin ist. Der Wagen zieht sauber, ohne Leistungslöcher, ohne Ruckeln. Soweit so gut.
Wollte gerade eben tanken fahren. Jetzt springt die Kiste schonwieder nicht an 😠 Der Anlasser orgelt, aber er springt einfach nicht an. Während des Orgelns klackert ein Relais welches sich vorne rechts neben dem Handschuhfach befindet.
Was zum Geier ist bloss los mit der Mühle?! Der KWS und NWS wurde ja schon von der Werkstatt erneuert - ohne Erfolg. Nachdem der Motor auch mit diesen Neuteilen in der Werkstatt nicht ansprang, haben die halt die alten Teile wieder verbaut.
Was tun? Doch nochmal einen neuen KWS probieren? Oder liegt es doch am STG?
Jürgen (der momentan nicht weiss, wie er nach Hause kommt 😁)
Ähnliche Themen
Vorn rechts klackendes Relais, könnte das Benzinpunpenrelais sein.
gruß Acki
Zitat:
Original geschrieben von Acki68
Vorn rechts klackendes Relais, könnte das Benzinpunpenrelais sein.gruß Acki
Dachte ich mir auch. Denn ich höre momentan auch kein Summen von der Pumpe wenn ich die Zündung anmache. Normalerweise pumpt die doch kurz wenn man auf Zündunsstufe 2 ist. Eigenartig ist aber, dass trotzdem Benzindruck aufgebaut wird. Wenn ich vorne das Ventil an der Einspritzleiste aufmache, pinkelt es kräftig raus.
Das andere Relais ist für die Einspritzventile zuständig.
Das VORDERE Relais (also das Richtung Motor) klackert wenn ich versuche den Wagen zu starten. Das hintere (Richtung Beifahrersitz) ist ruhig.
ciao
Hallo du geplagter, würde es nochmals mit dem neuen KW-Sensor versuchen.
Gruss
Ich hab den Überblick verloren 🙄
Was war jetzt mit dem KWS? Hatte der 'nen Fehlercode? War der schon ausgetauscht?
Wenn nicht, wär das der nächste Schritt.
gruß Acki
KWS und NWS wurden von Werkstatt schon getauscht. Fahrzeug sprang damit noch immer nicht an. Daher KWS und NWS zurückgetauscht auf alte Ware. Werkstatt findet den Fehler nicht.
Dann Fahrzeug aus Werkstatt geholt und vom Hof geschleppt. Plötzlich sprang er an, wie aus heiterem Himmel 😰
Der Wagen sprang dann mehrere Tage lang ohne zu Murren an, lief aber nur sehr zäh und brachte die MKL. Daher wurde Anfang dieser Woche der LMM getauscht (diesmal beim FOH). Seitdem läuft der Wagen astrein. Zumindest bis heute mittag (springt seitdem wieder nicht an).
ciao
Zitat:
Original geschrieben von bestschrauber
Hallo. Hatte an nem Astra G letzte Woche auch den Fehler, dass er sporadisch nicht ansprang. Wenn ich dabei war sprang er immer an- kaum war ich weg, war der Fehler wieder da. Fehler hat er keine Ausgegeben. Dann ans suchen- alles manuell durchgemessen- i.O. Hab dann auf gut Glück den KW-Sensor ersetzt.- seither ist wieder alles bestens. Kann ja auch kein Fehler speichern, wenn der KW-Sensor sporadisch aussetzt- die elektronik glaubt, der Motor dreht nicht, folgedessen keine Zündung. Der kostet ja nicht alle Welt.Gruss
Ja das ist ein sehr spezielles Teil, dieser KW-Sensor-
Die funktionieren sporadisch nicht- und setzen keinen Fehler.
Gruss
Aber der KWS war doch schonmal ausgetauscht gegen ein Neuteil! Ebenso der NWS. Deswegen versteh ich die ganze Sache ja nicht...
ciao
So, ich schonwieder 😁
Hab jetzt herausgefunden, daß man den Wagen nur einige Meter anschleppen muß damit er wieder läuft. Man kann ihn dann auch ganz nach Belieben aus- und wieder anmachen. Startet wunderbar.
So langsam glaube ich, ich muß ne versteckte Kamera suchen...
ciao
Zitat:
Original geschrieben von Caravan16V
So, ich schonwieder 😁Hab jetzt herausgefunden, daß man den Wagen nur einige Meter anschleppen muß damit er wieder läuft. Man kann ihn dann auch ganz nach Belieben aus- und wieder anmachen. Startet wunderbar.
So langsam glaube ich, ich muß ne versteckte Kamera suchen...
ciao
Voila, KWS
Gruss
OK, das wird dann nochmal getauscht. Auch wenn die Werkstatt das alles schon gemacht hat. Mittlerweile trau ich den Bengels nicht mehr.
Hat jemand eine günstige Bezugsquelle?
ciao
*** edit***
hab gerade bei ebay einen neuen KWS original von Opel für 20€ erstanden. Probieren geht über studieren.