X1 vs GLK - neuer Mitbewerber?

Mercedes GLK X204

In der Autobild steht ein Artikel zum neuen X1 von BMW. Die Bilder sehen sehr vielversprechend aus - sowohl von Innen als auch von Außen. Ich bin gespannt wie sich die Einführung vom X1 auf die Zulassungszahlen des GLK auswirken werden. Meiner Meinung hat Mercedes (leider) mal wieder klar den Einstieg und Trend verpaßt (GLK zu groß/teuer/kantig bzw. BLK kommt viel zu spät).

Andere Meinungen?

slklover

Beste Antwort im Thema

Für mich passt der GLK
- zu groß? für mich ist der GLK fasst zu klein!
- zu teuer? Geschmaksache
- kanitg? Genau das gefällt mir im Vergleich zu den rundgelutschten Mitbewerbern

Konkurrenz sehe ich im X1 jedenfalls keine - ist mir einfach zu klein.

35 weitere Antworten
35 Antworten

fyi: http://www.n-tv.de/.../Kleiner-Wuehler-article393964.html

Das schönste an den Bildern ist die Frau. Die Innenausstattung sieht edler aus als im GLK.

Bleibe aber trotzdem dem GLK.

LG

hässlich von außen der x1. Der muss ja so klein sein,wenn ich mir die fahrertür angucke,ist absolut nichts für mich...meine von der größe das auto.
Das der innenraum hochwertiger ist,das hatte ich auch erwähnt....Also,kleiner als der GLK sollte kein SUV sein. Aber solche überdemensionierten X5 und X6 braucht kein mensch und sind in einer großstadt so unpraktisch. Viel mehr schein als sein.

Der GLK kam wesentlich später als der X3.

Der X1 ist bald zu kaufen, der BLK dauert noch Jahre.

Mercedes - kein Power da, obwohl in der Vorentwicklung, Entwicklung, Konstruktion, Vorserienfertigung etc. jede Menge Leute arbeiten. Was machen die den ganzen Tag?

Den Umsatz könnte Mercedes doch dringen brauchen!

Gruß - Dieter.

Ähnliche Themen

Hallo,

bin heute einen GLK 320CDI in den tiroler Bergen probegefahren 🙂🙂!

Enge Bergstraßen, Kehren ohne Ende, Schlechtwetter, Nebel, ... 3 Stunden "Achterbahn". Wollte wissen, wie er sich in den Bergen fährt und bin schwer begeistert 😛.

Kraft ohne Ende, Automatik schaltet hinauf/herunter butterweich (Schaltpunkte waren nur am Drehzahlmesser u. Motorklang zu erkennen - meine Beste konnte sie überhaupt nicht erkennen), und der Motorklang: zuerst fast geräuschlos, dann (bei mehr Gas) kernig - achhhh, ich mag den sound so!!!! Beim sound kommen nur noch die Volvo-5-Zyl. mit 😉.
Komfort, Ergonomie, Bedienung ... alles erstklassig!!! Bis jetzt mein (fast) bestes Auto. Fast, weil ich ihn(GLK) noch nicht habe 😉.

In einigen Wochen steht noch eine AB-Probefahrt an, dann starte ich die Kaufverhandlungen!

Zurück zum Thema: wie schon gesagt, kann der X1 zum GLK kein Konkurrent werden - spielt in einer anderen Klasse. Vonwegen "Der X3 war der SUV-Wegbereiter!". Mag stimmen, schon einige Jahre her, seitdem hat BMW wenig nachgebessert. Außerdem vertreten BMW u. MB jeweils eine andere Philosphie!
Mir kommt der MB GLK eher entgegen - mit dem Alter wird man wohl reifer 😁!

Zitat:

Original geschrieben von slklover


In der Autobild steht ein Artikel zum neuen X1 von BMW. Die Bilder sehen sehr vielversprechend aus - sowohl von Innen als auch von Außen. Ich bin gespannt wie sich die Einführung vom X1 auf die Zulassungszahlen des GLK auswirken werden. Meiner Meinung hat Mercedes (leider) mal wieder klar den Einstieg und Trend verpaßt (GLK zu groß/teuer/kantig bzw. BLK kommt viel zu spät).

Andere Meinungen?

slklover

Wir sind hier im GLK Forum, was interessiert mich BMW. Wer einen anderen Wagen haben möchte soll sich den kaufen.

Für mich bleibt Mercedes immerhin die Marke mit den besten Ideen. Hast Du schon mal darüber nachgedacht was die Herren in Stuttgart alles entwickelt haben, was andere heute nur nachbauen und denken sie können es genau so gut, ich denke nein.

Gruss Nahetal

Deine Antwort
Ähnliche Themen