X1 Vorstellung am 24./25.10., mein Fazit
Hallo Forum,
habe hier zwar ab und an schon mal geschaut, welche Meinungen sich auftun bzgl. des neuen X1, mich jedoch nicht geäußert, da ich das Auto schlicht weg erst einmal sehen wollte.
Letztes Wochenende war es soweit, auf persönliche Einladung des Autohauses konnte man das neue Modell anschauen(und auch den 5er GT)
Neben Brunchbuffet, kalten und warmen Getränken sowie Untermalung durch klassische Musik waren 3 Fahrzeuge ausgestellt.
Allgemein:
Design Außen:
Das Design hat mich vollkommen überzeugt. Die Proportionen stimmen, nichts wirkt aufgesetzt oder drangeschustert. Was jedoch das X-Line Paket mit entsprechenden Felgen und einer anderen Lackierung ausmachen können war ebenfalls interessant.
Design Innen:
Wer den 1er kennt fühlt sich im X1 sofort zuhause, viele Elemente wurden übernommen oder optimiert. Die Sitzposition finde ich nun gelungener, man fühlt sich luftiger umgeben als im 1er. Die Optik ist modern und durchdacht, Ablagen sind vorhanden, auch hinten sitzt man bequem, deutlich besser und entspannter als im 1er.
Ergonomie/Haptik/Materialien
Für mich ein wichtiger Punkt, man sitzt ja schließlich innen und fasst im Inneraum alles an, ne Alufelge muss ja nur schön sein.
Hier gibt es Licht und Schatten.
Im Basis-X1 mit normalen Elektrasitzen fällt einem sofort die wenig hochwertige Optik der Sitze auf, die Ergonomie ist wie im 1er eher mau, der Sitzkomfort bescheiden. Beim aussteigen drückt der linke Oberschenkel den Schaumstoff komplett zusammen, da man ja eher nach unten aussteigt und somit voll auf den Sitz drückt. Der Seitenhalt ist schon im Stand nicht gegeben.
Dem gegenüber sind die Sportsitze deutlich angenehmer in jeder Hinsicht(Für mich nach nicht einmal 3min im X1 das wichtigste Extra). Leder macht den X1 deutlich hochwertiger.
Bei allen Sitzen bleibt aber die relativ breite Türschwelle, wer hier aus einem nicht geputzten X1 mit weißer Hose aussteigt wird unfreiwillig den Schmutz abwischen.
Die Sonnenblende des Instrumententrägers ist wie beim 1er aus billigem Hartplastik, sieht zwar o.k. aus, aber man darf nicht drauf klopfen, sonst denkt man automatisch an Dacia...
Ansonsten ist die Verarbeitung, soweit man diese im Stand beurteilen kann, gut.
Kofferraum:
Größer und besser nutzbar als im 1er reicht er nun locker für nen Kinderwagen vom Schlage eines Hartan Racer. Die Ladekante ist noch o.k., die Kofferraumklappe bekommt auch bei meinen 1,84cm nicht an die Stirn geknallt. Wie Premium sieht er nicht aus, wurde hie rim Forum schon bemängelt, ist aber für irrelevant, da er bei mir auch als solcher genutzt wird.
Unterschiedliche Farben und Ausstattungen im Vergleich:
X1 weiss, 17" Felgen 317, mit Stoffsitzen Elektra, Interieurleisten Standard, ohne Navi und Panoramadach
-> Sieht nicht wirklich hochwertig aus, die Sitze sind wie oben beschrieben in jeder Hinsicht keine gute Wahl, für das fehlende Navi bekommt man eine unschöne Box, das fehlende Panoramadach drückt den Innenraum optisch.
Das weiss als Außenfarbe gefällt mir im Gegensatz zum 1er oder auch 5er gar nicht, bedingt wohl auch durch die nicht in Wagenfarbe lackierten Plastikschürzen und Radläufe. Die Felgen sind o.k., ökonomisch am sinnvollsten
X1 in schwarz metallic, 18" Felgen 320, Ledersitze schwarz, Interieurleisten Alu Feinschliff, Navi und Panoramadach, Dachhimmel individual
-> Der Innenraum wirkt alleine durch das Leder deutlich hochwertiger, das Navi in Verbindung mit dem I-Drive Knopf hebt ebenfalls das Design. Das Panoramadach öffnet das Auto nach oben, der schwarze Dachhimmel muss man bei nem dunklem Innraum eigentlich immer nehmen. Die Aluleisten sind edler und geben dem doch sehr düsteren Innenraum einen Akzent.
Außer macht sich schwarz angenehmer als weiss, da die nicht lackierten Teile so nicht auffallen. Insgesamt stimmigere Proportionen, einfach hochwertiger und auch optisch einheitlicher.
X1 in marrakesch braun mit X-Line Paket, 18" Felgen Y-322, Sport-Ledersitze hell, Leisten Holz dunkel, Navi, Panoramadach, Dachhimmel hell (Design Cool Elegance)
-> Der Innenraum wirkt in dieser Kombi am edelsten. Obwohl ich kein Fan von beigen Sitzen und Innenräumen bin muss ich der zweifarbigen Kombination den größten Neidfaktor anerkennen. Hell und luftig wirkt das Ganze, die Holzleisten machen das Auto nicht altmodisch, wie im Wohnzimmer besteht auch hier ein großer Unterschied zw. bekanntem Eiche rustikal und dem modernen Holztouch. Hier passt dann auch der helle Dachhimmel perfekt mit dem Panoramadach, welches einfach gute Laune macht.
Außen ist das marrakesch-braun fast wie Effektlack. In Verbindung mit dem X-Line Paket biete es die meiste Abwechslung und die schönsten Details ohne m.M. nach zu schnell langweilig oder überholt zu wirken. Die Y-322 Felgen sind die schönsten m X1-Sortiment. Passen auch hier perfekt.
Mein Fazit:
Tolles Auto, preislich nicht so abgehoben wie der ebenfalls vorgestellte GT, funktional, passt in unsere aktuelle (Verkehrs)Welt. Die Aufpreislisten sind jedoch gewohnt lang, die beiden letztgenannten X1 liegen jeweils über 50t€, das darf auch nicht verschwiegen werden.
Wenn die Probefahrt so positiv ausfällt wie der reine "Betrachtungstest" wird der X1 unseren 1er sicher beerben.
Gruß Walu
Beste Antwort im Thema
Hallo Forum,
habe hier zwar ab und an schon mal geschaut, welche Meinungen sich auftun bzgl. des neuen X1, mich jedoch nicht geäußert, da ich das Auto schlicht weg erst einmal sehen wollte.
Letztes Wochenende war es soweit, auf persönliche Einladung des Autohauses konnte man das neue Modell anschauen(und auch den 5er GT)
Neben Brunchbuffet, kalten und warmen Getränken sowie Untermalung durch klassische Musik waren 3 Fahrzeuge ausgestellt.
Allgemein:
Design Außen:
Das Design hat mich vollkommen überzeugt. Die Proportionen stimmen, nichts wirkt aufgesetzt oder drangeschustert. Was jedoch das X-Line Paket mit entsprechenden Felgen und einer anderen Lackierung ausmachen können war ebenfalls interessant.
Design Innen:
Wer den 1er kennt fühlt sich im X1 sofort zuhause, viele Elemente wurden übernommen oder optimiert. Die Sitzposition finde ich nun gelungener, man fühlt sich luftiger umgeben als im 1er. Die Optik ist modern und durchdacht, Ablagen sind vorhanden, auch hinten sitzt man bequem, deutlich besser und entspannter als im 1er.
Ergonomie/Haptik/Materialien
Für mich ein wichtiger Punkt, man sitzt ja schließlich innen und fasst im Inneraum alles an, ne Alufelge muss ja nur schön sein.
Hier gibt es Licht und Schatten.
Im Basis-X1 mit normalen Elektrasitzen fällt einem sofort die wenig hochwertige Optik der Sitze auf, die Ergonomie ist wie im 1er eher mau, der Sitzkomfort bescheiden. Beim aussteigen drückt der linke Oberschenkel den Schaumstoff komplett zusammen, da man ja eher nach unten aussteigt und somit voll auf den Sitz drückt. Der Seitenhalt ist schon im Stand nicht gegeben.
Dem gegenüber sind die Sportsitze deutlich angenehmer in jeder Hinsicht(Für mich nach nicht einmal 3min im X1 das wichtigste Extra). Leder macht den X1 deutlich hochwertiger.
Bei allen Sitzen bleibt aber die relativ breite Türschwelle, wer hier aus einem nicht geputzten X1 mit weißer Hose aussteigt wird unfreiwillig den Schmutz abwischen.
Die Sonnenblende des Instrumententrägers ist wie beim 1er aus billigem Hartplastik, sieht zwar o.k. aus, aber man darf nicht drauf klopfen, sonst denkt man automatisch an Dacia...
Ansonsten ist die Verarbeitung, soweit man diese im Stand beurteilen kann, gut.
Kofferraum:
Größer und besser nutzbar als im 1er reicht er nun locker für nen Kinderwagen vom Schlage eines Hartan Racer. Die Ladekante ist noch o.k., die Kofferraumklappe bekommt auch bei meinen 1,84cm nicht an die Stirn geknallt. Wie Premium sieht er nicht aus, wurde hie rim Forum schon bemängelt, ist aber für irrelevant, da er bei mir auch als solcher genutzt wird.
Unterschiedliche Farben und Ausstattungen im Vergleich:
X1 weiss, 17" Felgen 317, mit Stoffsitzen Elektra, Interieurleisten Standard, ohne Navi und Panoramadach
-> Sieht nicht wirklich hochwertig aus, die Sitze sind wie oben beschrieben in jeder Hinsicht keine gute Wahl, für das fehlende Navi bekommt man eine unschöne Box, das fehlende Panoramadach drückt den Innenraum optisch.
Das weiss als Außenfarbe gefällt mir im Gegensatz zum 1er oder auch 5er gar nicht, bedingt wohl auch durch die nicht in Wagenfarbe lackierten Plastikschürzen und Radläufe. Die Felgen sind o.k., ökonomisch am sinnvollsten
X1 in schwarz metallic, 18" Felgen 320, Ledersitze schwarz, Interieurleisten Alu Feinschliff, Navi und Panoramadach, Dachhimmel individual
-> Der Innenraum wirkt alleine durch das Leder deutlich hochwertiger, das Navi in Verbindung mit dem I-Drive Knopf hebt ebenfalls das Design. Das Panoramadach öffnet das Auto nach oben, der schwarze Dachhimmel muss man bei nem dunklem Innraum eigentlich immer nehmen. Die Aluleisten sind edler und geben dem doch sehr düsteren Innenraum einen Akzent.
Außer macht sich schwarz angenehmer als weiss, da die nicht lackierten Teile so nicht auffallen. Insgesamt stimmigere Proportionen, einfach hochwertiger und auch optisch einheitlicher.
X1 in marrakesch braun mit X-Line Paket, 18" Felgen Y-322, Sport-Ledersitze hell, Leisten Holz dunkel, Navi, Panoramadach, Dachhimmel hell (Design Cool Elegance)
-> Der Innenraum wirkt in dieser Kombi am edelsten. Obwohl ich kein Fan von beigen Sitzen und Innenräumen bin muss ich der zweifarbigen Kombination den größten Neidfaktor anerkennen. Hell und luftig wirkt das Ganze, die Holzleisten machen das Auto nicht altmodisch, wie im Wohnzimmer besteht auch hier ein großer Unterschied zw. bekanntem Eiche rustikal und dem modernen Holztouch. Hier passt dann auch der helle Dachhimmel perfekt mit dem Panoramadach, welches einfach gute Laune macht.
Außen ist das marrakesch-braun fast wie Effektlack. In Verbindung mit dem X-Line Paket biete es die meiste Abwechslung und die schönsten Details ohne m.M. nach zu schnell langweilig oder überholt zu wirken. Die Y-322 Felgen sind die schönsten m X1-Sortiment. Passen auch hier perfekt.
Mein Fazit:
Tolles Auto, preislich nicht so abgehoben wie der ebenfalls vorgestellte GT, funktional, passt in unsere aktuelle (Verkehrs)Welt. Die Aufpreislisten sind jedoch gewohnt lang, die beiden letztgenannten X1 liegen jeweils über 50t€, das darf auch nicht verschwiegen werden.
Wenn die Probefahrt so positiv ausfällt wie der reine "Betrachtungstest" wird der X1 unseren 1er sicher beerben.
Gruß Walu
23 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Cali65
Außerdem weiß ich nicht, welches Berlin du kennst. Wahrscheinlich das aus einer dieser namenlosen Provinzblätter, für die es schon der Horror ist, wenn die tägliche Brötchenlieferung zum Supermarkt mal nicht pünktlich geklappt hat. 😁
Och, sieht man das in den vielen ollen Schmuddelecken Berlins so? Was nicht sein darf, kann nicht sein oder ist nur in Berliner Provinzblättchen zu lesen? 😛
Ich habe selber in Berlin dann und wann zu tun, bin dann immer sehr gern im Regierungsviertel, Gendarmenmarkt und ähnlich schönen Gegenden von Berlin. Auch Prenzlauer Berg hat sich ja schon längst aus dem grauen Ossi Dasein heraus emanzipiert. Aber über die vielen, runtergekommenen Schmuddelecken sollte man auch als Berliner nicht hinwegschauen - und schon jarnich den Humor darüber verliern, wa 😉
Nachdem ich mir den kleinen X nun auch einmal in aller Ruhe angesehen habe, bleibt für mich nur ein Fazit: Nicht mein Fall!
Die Optik hat mir bereits auf Bildern nicht gefallen und in Natura konnte er mich nun ebenfall nicht überzeugen. So weit, so okay. Ist halt Geschmackssache.
Nicht in Ordnung waren für mich jedoch die billigen Materialien, die BMW im Cockpit verwendet. Billigstes, kratzempfindliches Hartplastk ohne jede Unterschäumung im gesamten Bereich der unteren Mittelkonsole? Und das bei einem Premium Produkt? Jeder normale 1er überzeugt da mit besserer Materialauswahl. Das ist ein absolutes NO GO. Hier kann der kleine X noch nicht mal mit einem Tiguan mithalten (Nur auf die Materialien bezogen, nicht auf das Design. Da gefällt mir der X1 deutlich besser.)!
Würde ich vor der Entscheidung stehen, würde ich mich entweder für den alten X3 entscheiden, den ich äußerlich sowieso als wesentlich attraktiver empfinde oder aber gleich zum GLK greifen.
X1? Nein danke!
Nur für Eff Dee:
Wenn dein Humor sich darauf beschränkt, über Müllhaufen auf den Straßen in Berlin zu dozieren, verliere ich den sehr gern. Keine Ursache.
Sorry Doppelpost
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von V64Motion
Negativ:
Sichtbare grobe Schweissnähte im Kofferraumfalz - bleibt das so?
Wie oft denn noch?
DAS SIND KEINE SCHWEIßNÄHTE!!!!Zitat:
Original geschrieben von pickaboo
Nicht in Ordnung waren für mich jedoch die billigen Materialien, die BMW im Cockpit verwendet. Billigstes, kratzempfindliches Hartplastk ohne jede Unterschäumung im gesamten Bereich der unteren Mittelkonsole? Und das bei einem Premium Produkt? Jeder normale 1er überzeugt da mit besserer Materialauswahl.
Aha...
wie gut das wir verglichen haben!
Der E8X (1er) hat genau die selben besch**** Materialien im Cockpit wie der E84 (X1)
Der E90 hat z.B. ein geschäumtes Cockpit.....
Zitat:
Original geschrieben von the_raceface
Wie oft denn noch?Zitat:
Original geschrieben von V64Motion
Negativ:
Sichtbare grobe Schweissnähte im Kofferraumfalz - bleibt das so?
DAS SIND KEINE SCHWEIßNÄHTE!!!!
Zitat:
Original geschrieben von the_raceface
Aha...Zitat:
Original geschrieben von pickaboo
Nicht in Ordnung waren für mich jedoch die billigen Materialien, die BMW im Cockpit verwendet. Billigstes, kratzempfindliches Hartplastk ohne jede Unterschäumung im gesamten Bereich der unteren Mittelkonsole? Und das bei einem Premium Produkt? Jeder normale 1er überzeugt da mit besserer Materialauswahl.
wie gut das wir verglichen haben!
Der E8X (1er) hat genau die selben besch**** Materialien im Cockpit wie der E84 (X1)Der E90 hat z.B. ein geschäumtes Cockpit.....
Der FL Einer hat kein Hartplastik im Innenraum mehr. Alles sehr solide und hochwertig wie 3er verarbeitet. Es ist immer dassselbe Prinzip bei BMW (1er, X3 und nun X1). VFL mit bescheidener Materialanmutung, welche man dann bei FL verbessert. Letztlich geht es um Kostenoptimierung und Absatzoptimierung über den Produktlebenszyklus.
Zitat:
Original geschrieben von MMMPassion
Zitat:
Original geschrieben von the_raceface
Wie oft denn noch?
DAS SIND KEINE SCHWEIßNÄHTE!!!!
Hallo,
mir sei die Frage erlaubt, was diese Wülste denn dann sind - sonst ist der Wagen ja sehr hübsch...
Nicco
Zitat:
Original geschrieben von the_raceface
dichtmasse, so was wie silikon, wird glaub ich z. t. von hand aufgetragen
Nope, dürfte ein flexibler Klebstoff sein.