X1 Umfrage - welches Auto ersetzt bei euch der X1?

BMW X1 E84

Ich denke ein so grosses Forum könnte dazu dienen, eine mehr oder weniger repräsentative Umfrage zu machen.
Es wäre interessant zu sehen, welche Vorgängerwagen durch einen X1 ersetzt werden. Daraus würde z.B. ersichtlich, ob BMW tatsächlich fleissig bei Fremdmarken abgrast und von welchem Farhrzeugsegment her kommend der X1 als Semi-SUV die Käufer am meisten anspricht.

Deshalb schlage ich vor, dass jeder ernsthafte X1 Interessent (der gerne mitmachen möchte) in diesem Thread die folgende Frage kurz stichwortartig beantwortet:

- Welcher Wagen war der Vorgänger von meinem X1 (Marke und Typ)?

Zu den ernsthaften X1 Interessenten darf sich jeder zählen, der einen X1 schon fährt oder bestellt hat. Auch wer sich sehr gut vorstellen könnte oder es sogar schon plant, in der Zukunft mit einem X1 seinen jetzigen Wagen abzulösen, darf mitmachen.

Es muss nicht der eigene X1 sein, es kann auch den X1 von Bekannten oder Freunden betreffen.

Um den Anfang zu machen hier meine Daten:

- Welcher Wagen war der Vorgänger von meinem X1 (Marke und Typ)?
BMW 325i E46

Ich bin gespannt auf eure Resonanz!
Gruss Martin

Beste Antwort im Thema

Hallo

Vielen Dank für die rege Teilnahme. Hier mal einen Zwischenstand der Auswertung!

Fazit:
-> Rund die Hälfte sind Neukunden für BMW!
-> Der X1 wildert wie verückt bei anderen Marken!
-> Rund ein Drittel wechselt mit dem X1 zu einem der drei grossen deutschen Premium Hersteller!
-> Der X1 ist ein verlockender Einstieg ins Premiumsegment.
-> Die meisten Interessenten hatten vorher ein kleineres Auto.
-> Trotzdem wechseln 40% von einem grösseren Wagen zum X1
-> Top Schlagzeile: Über 70% der X1 Interessenten wechseln von einem Auto, dass nichts mit einem SUV oder einem Kombi ähnlich hat!
-> Der X1 passt in kein Schema und spricht vom Cabrio und Roadster-Fahrer bis zum Van-Fahrer irgendwie alle an!
-> Meistabgelöstes Model: BMW 1er!
-> Meistabgelöstes Kategorie: Golfklasse, vor Kombi und Limousine!

Total: 45

Rohdaten nach Marke:
BMW 22 48.89%
Audi 6 13.33%
MB 3 6.67%
VW 7 15.56%
Mini 1 2.22%
Seat 2 4.44%
Renault 1 2.22%
Peugeot 1 2.22%
Toyoat 2 4.44%

Ergibt diese interessante Auswertungen:
Fremdmarken 23 51.11%
Fremdmarken Premium 10 22.22%
Fremdmarken Non Premium 13 28.89%
Fremdmarken Non D 6 13.33%

Rohdaten nach Kategorie
Golfklasse 12 26.67%
Limousine 7 15.56%
Coupe 3 6.67%
Kombi 11 24.44%
Van 6 13.33%
Roadster 3 6.67%
Cabrio 1 2.22%
Suv 2 4.44%

Ergibt diese interessante Auswertungen:
Mit kleinerem Platzangebot: 26 57.78%
Mit grösserem Platzangebot: 19 42.22%
Typähnlich (SUV+Kombi) 13 28.89%
Nicht typähnlich 32 71.11%

331 weitere Antworten
331 Antworten

Bei mir soll ein VW Eos Cabrio "Individual" 2,0 TFSI ersetzt werden.
Den Wagen habe ich sehr schweren Herzens abgegeben, da ich mich beruflich neu orientiere und ein 200 PS Cabrio leider nicht in Frage kommt (Image und lange Strecken = Diesel).

Der X1 hat mir im Autohaus gut gefallen (höhere Sitzposition und kompakt/sportlich), jedoch fand ich den Innenraum bzgl. der Materialanmutung etwas "schlicht" (man verzeihe mir bitte, aber das war mein Eindruck). Der 1er geht gar nicht, ist mir zu klein und zu tief.

Ich schwanke noch zwischen dem Volvo V60 (der XC 60 ist einfach nur ein Panzer) und dem X1. Vielleicht schreibt ja der ein oder andere etwas zu meiner Entscheidung, sollte das diesen Thread stören, würde ich auch einen separaten eröffnen.

Allen noch viel Freue am tollen X1.

Zitat:

Original geschrieben von Alterklaus


Hi,

bei mir ersetzt der X1 20i einen AUDI A5... 🙄

Ist das nicht ein Abstieg ??

Zitat:

Original geschrieben von A_Lex



Zitat:

Original geschrieben von Alterklaus


Hi,

bei mir ersetzt der X1 20i einen AUDI A5... 🙄

Ist das nicht ein Abstieg ??

... es ging für mich um die Entscheidung Q3 oder X1, weil ein Auto irgendwann mal praktischer sein muss... 😁 ; das ist Punkt 1; Punkt 2: der Q3 gefällt mir nicht, und Punkt 3: ist, das ich einem Listenpreis von 52000€ ein um 4500 € besseres Angebot bekommen habe... 🙄

lg Klaus

Zitat:

Original geschrieben von Alterklaus



Zitat:

Original geschrieben von A_Lex


Ist das nicht ein Abstieg ??

... es ging für mich um die Entscheidung Q3 oder X1, weil ein Auto irgendwann mal praktischer sein muss... 😁 ; das ist Punkt
Man wird nicht jünger ! *lach

1; Punkt 2: der Q3 gefällt mir nicht,
Da bist du nicht der einzige !

und Punkt 3: ist, das ich einem Listenpreis von 52000€ ein um 4500 € besseres Angebot bekommen habe... 🙄

Naja wenn du den X1 nicht mit dem A5 vergleichst passt dass dann !
lg Klaus

Ähnliche Themen

Hallo,

bin neu hier drin. Fahre seit letzten Samstag einen X1 xdrive 20d.

Vorheriges Auto war ein 2010er Ford Mustang GT. Was ganz anderes, ich weiß.

Davor war ich auch schon ein BMW-Fan, hatte ein 2007er 325i Cabrio.

hallo zusammen,
seit dienstag fahren wir auch xie als zweitwagen. nach einem jahr haben wir mini countryman aufgeben und gegen nen X1 18i getauscht. in 11 monaten 7 mal werkstatt war uns doch zu viel.
lg

...einen E46 330D Touring

Zitat:

Original geschrieben von lanetouch


hallo zusammen,
seit dienstag fahren wir auch xie als zweitwagen. nach einem jahr haben wir mini countryman aufgeben und gegen nen X1 18i getauscht. in 11 monaten 7 mal werkstatt war uns doch zu viel.
lg

Das wundert mich aber. Wir haben X1 23d und Mini Countryman Cooper S seit 03/2011 im Stall und keiner hatte bisher ein technisches Problem (klopf auf Holz)😕. Hatten wir nur Glück?

Gruß
Micha

Zitat:

Original geschrieben von Micha3000



Zitat:

Original geschrieben von lanetouch


hallo zusammen,
seit dienstag fahren wir auch xie als zweitwagen. nach einem jahr haben wir mini countryman aufgeben und gegen nen X1 18i getauscht. in 11 monaten 7 mal werkstatt war uns doch zu viel.
lg
Das wundert mich aber. Wir haben X1 23d und Mini Countryman Cooper S seit 03/2011 im Stall und keiner hatte bisher ein technisches Problem (klopf auf Holz)😕. Hatten wir nur Glück?

Gruß
Micha

vielleicht haben wir einfach pech und nen montagsauto erwischt..... letzter werkstattbesuch hat 10 tage gedauert und einige probleme sind immer noch da, deswegen haben wir keine lust mehr weiter zu versuchen.

Hallo

mein Xi (2.0i- EZ10.2011 km 2000)ersetzt einen VW Passat 3BG (1,9 TDI).

Johann

...mein X1 2.0d xdrive ersetzt einen VW Passat 1.9 TDI

Ich spiele mit dem Gedanken, einen Audi A8 durch den X1 zu ersetzen. Manchem mag das komisch vorkommen, aber es steckt schon eine Überlegung dahinter. Den A8 brauchte ich als Kindertransporter und Zugwagen für einen schweren Anhänger. Der Kindertransport wird demnächst nach und nach entfallen aber der Anhänger bleibt bei 1,8t. Mit dem 2,0-Liter-Benziner und Allradantrieb käme ich auf die erforderliche Anhängelast und auf das benötigte Leergewicht von 1640 kg, um den Anhänger mit 100 km/h ziehen zu können. Am X1 gefällt mir, dass er fast 15 cm schmaler als der A8 ist. Dann könnte ich mir ein größeres Motorrad kaufen, denn damit muss ich in der Garage am Wagen vorbei, um heraus zu kommen.

Nach einem Umweg von einem 525 D über einen Berlingo jetzt zum Xie 118 Dxdrive. Ich bin begeistert

Passat Kombi 3 Jahre alt 195.000 km,sehr schönes Auto.

Hallo,

X1 2.0D SDrive Efficient Dynamics wird ab Juli 2012 meinen 116i ablösen. 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen