X1 Umfrage - welches Auto ersetzt bei euch der X1?

BMW X1 E84

Ich denke ein so grosses Forum könnte dazu dienen, eine mehr oder weniger repräsentative Umfrage zu machen.
Es wäre interessant zu sehen, welche Vorgängerwagen durch einen X1 ersetzt werden. Daraus würde z.B. ersichtlich, ob BMW tatsächlich fleissig bei Fremdmarken abgrast und von welchem Farhrzeugsegment her kommend der X1 als Semi-SUV die Käufer am meisten anspricht.

Deshalb schlage ich vor, dass jeder ernsthafte X1 Interessent (der gerne mitmachen möchte) in diesem Thread die folgende Frage kurz stichwortartig beantwortet:

- Welcher Wagen war der Vorgänger von meinem X1 (Marke und Typ)?

Zu den ernsthaften X1 Interessenten darf sich jeder zählen, der einen X1 schon fährt oder bestellt hat. Auch wer sich sehr gut vorstellen könnte oder es sogar schon plant, in der Zukunft mit einem X1 seinen jetzigen Wagen abzulösen, darf mitmachen.

Es muss nicht der eigene X1 sein, es kann auch den X1 von Bekannten oder Freunden betreffen.

Um den Anfang zu machen hier meine Daten:

- Welcher Wagen war der Vorgänger von meinem X1 (Marke und Typ)?
BMW 325i E46

Ich bin gespannt auf eure Resonanz!
Gruss Martin

Beste Antwort im Thema

Hallo

Vielen Dank für die rege Teilnahme. Hier mal einen Zwischenstand der Auswertung!

Fazit:
-> Rund die Hälfte sind Neukunden für BMW!
-> Der X1 wildert wie verückt bei anderen Marken!
-> Rund ein Drittel wechselt mit dem X1 zu einem der drei grossen deutschen Premium Hersteller!
-> Der X1 ist ein verlockender Einstieg ins Premiumsegment.
-> Die meisten Interessenten hatten vorher ein kleineres Auto.
-> Trotzdem wechseln 40% von einem grösseren Wagen zum X1
-> Top Schlagzeile: Über 70% der X1 Interessenten wechseln von einem Auto, dass nichts mit einem SUV oder einem Kombi ähnlich hat!
-> Der X1 passt in kein Schema und spricht vom Cabrio und Roadster-Fahrer bis zum Van-Fahrer irgendwie alle an!
-> Meistabgelöstes Model: BMW 1er!
-> Meistabgelöstes Kategorie: Golfklasse, vor Kombi und Limousine!

Total: 45

Rohdaten nach Marke:
BMW 22 48.89%
Audi 6 13.33%
MB 3 6.67%
VW 7 15.56%
Mini 1 2.22%
Seat 2 4.44%
Renault 1 2.22%
Peugeot 1 2.22%
Toyoat 2 4.44%

Ergibt diese interessante Auswertungen:
Fremdmarken 23 51.11%
Fremdmarken Premium 10 22.22%
Fremdmarken Non Premium 13 28.89%
Fremdmarken Non D 6 13.33%

Rohdaten nach Kategorie
Golfklasse 12 26.67%
Limousine 7 15.56%
Coupe 3 6.67%
Kombi 11 24.44%
Van 6 13.33%
Roadster 3 6.67%
Cabrio 1 2.22%
Suv 2 4.44%

Ergibt diese interessante Auswertungen:
Mit kleinerem Platzangebot: 26 57.78%
Mit grösserem Platzangebot: 19 42.22%
Typähnlich (SUV+Kombi) 13 28.89%
Nicht typähnlich 32 71.11%

331 weitere Antworten
331 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Spyder986


Audi A3 Cabrio Ambition S-Line mit DSG muss gehen und dafür kommt in ca. 6 Wochen ein X1 x-drive 20i in weiss mit Panoramadach und 8 Gang Automatic.
Damit sind wir jetzt komplett von Audi zu BMW gewechselt.

vl klönnntest du uns dann von dem neuen turbobenziner berichten interessiert sich einige

lg

Klar, ich berichte dann gerne wenn wir den X1 haben. Wenn alles läuft werden wir am kommenden Freitag die Fahrzeuge tauschen.
Was willst du denn genau wissen?

Grüsse

ja wie sich der motor fährt etc da es ja der neue turbobenziner ist !

Da kann ich nächste Woche sicher die ersten Eindrücke schildern, genaues dann aber erst nach der Einfahrphase ( bei uns immer min. 2000 km). Wir haben den X1 20i mit Automatic (neue 8 Gang) bestellt - die ich schon aus dem X6 kenne.

Grüsse

Ähnliche Themen

Passend zum Thema, mit Bild! Alt und Neu!

Bei uns ersetzt ein 20d sDrive einen A140, Baujahr 1999.

BMW E39 touring

durch BMW X1 18d 11-2011 ersetzt.

Grund :
- 10 Jahre alter E39 durch Motorraumbrand (Totalschaden) verloren
- kein Kinderwagentransport 😉 mehr notwendig (daher "kleiner"😉

In 2 Wochen ersetzt ein X1 xDrive 18d in weiß unseren Mazda5.
Hab es mir vorher nicht vorstellen können, wie groß der Unterschied zwischen den 2 Autos ist!!

lg

Zitat:

Original geschrieben von romandoering


Wenn hier ein kühltemperaturanzeige anfängt muss ich aus Unverständnis mein Laptop an die Wand schmeissen.

MAN BRAUCH DIE NICHT BEIM AUTOFAHREN !!!!!!!!!!

Gruß
rd

Auch auf die Gefahr hier beschimpft zu werden : Warum braucht man keine Kühltemperaturanzeige ?

Kann der Wert über den BC abgerufen werden oder kann man den BMW Motor auch im kalten Zustand bis an den Begrenzer drehen ?

Hallo,

bei mir ersetzt seit 5 Wochen ein x1 x18d in schwarz auch einen Mazda 5.

Ich war mit dem Mazda sehr zufrieden - aber jetzt macht mein X1 viel Freude

sg

Zitat:

Original geschrieben von Dr_X


In 2 Wochen ersetzt ein X1 xDrive 18d in weiß unseren Mazda5.
Hab es mir vorher nicht vorstellen können, wie groß der Unterschied zwischen den 2 Autos ist!!

lg

Passi Bj 07 (war gutes Auto ) wurde durch X1xDrive 18 D ersetzt

Hi,

bei mir ersetzt der X1 20i einen AUDI A5... 🙄

Passat Bj 07

Zitat:

Original geschrieben von koskesh


ja wie sich der motor fährt etc da es ja der neue turbobenziner ist !

Vorab bemerkt nach den ersten 500 km - wir fahren den X1 noch ein!

Der Motor passt sehr gut zum X1.

Sehr laufruhig für einen Vierzylinder, die Kombination mit der 8 Gang Automatic ist ideal. Seidenweiches Schalten - ein ruhiger Motorlauf und ein ausreichender Durchzug. Verbrauch zwischen 9,0 (Landstrasse) und 11 ltr (Stadt) im Mittel bisher 9,5 ltr. Damit haben wir gerechnet. Da wir bisher nicht über 4000 U/min gedreht haben ( und bis dahin auch nur ganz kurzfristig) kann ich zur "sportlichen" Komponente des Motors noch nicht viel sagen.

Die Verarbeitung des Wagens ist tadellos. Viel besser als der Audi A3 (Vorgängerfahrzeug). Im X1 klappert nichts - kein Quietschen oder Rappeln oder sonstige unerwünschten Nebengeräusche. Die Anmutung der verarbeiteten Materialien ist gut - wenn auch hier und da gerne ein wenig Hartplastik ( dann aber wenigstens mit Softlack überzogen ) verarbeitet wurde.

Das Fahrwerk ist klasse. Trotz RFT auf 17" Felgen (aktuell Pirelli Winterreifen) wirklich viel Komfort, damit haben wir nicht gerechnet , gerade wegen der Runflat Reifen. Umso besser! Auf der anderen Seite bietet das Fahrwerk genug Straffheit und Zielgenauigkeit und kann so auch mit einem sportlichem Ansatz bewegt werden. Das habe ich mit Runflat Reifen in der Kombination noch nicht so gelungen erlebt.

Unser erster Eindruck vom Auto - einfach nur gut.

Grüsse

Hi,
bei mir ersetzt seit Juli 2011 mein X1 xDrive 2.0d einen 323i E46 Baujahr 2000, und ich habe den Wechsel vom Schaltgetriebe auf jetzt Automatik noch nie bereut. Fährt sich einfach Klasse, Verbrauch bisher nach 4500km im Schnitt 7.2l (Mischbetrieb).

Gruß Falcon_H

Deine Antwort
Ähnliche Themen