X1 startet komplett ohne Schlüssel - mit Video
Hallo Leute,
wir haben unseren X1 jetzt seit etwa 5700km bzw. 2,5 Monate (und sind eig. recht zufrieden).
Diese Woche ist uns aber etwas Komisches bzw. Bedenkliches aufgefallen.
Das Auto lässt sich komplett ohne Schlüssel startet, d.h. der Schlüssel muss sich nicht einmal im Auto befinden.
Genaue Vorgehensweise zum Starten ohne Schlüssel:
1. Ganz normal das Auto mit Schlüssel im Schloss und druck auf die Start/Stopp-Taste starten.
2. Fahrzeug anschließend ganz normal abschalten und Schlüssel abziehen.
3. Dann die Start/Stopp-Taste erneut drücken und der X1 startet als ob der Schlüssel im Schlöss wäre. Man kann auch ganz normal fahren und mit dem Schlüssel in der Hand aussteigen und abschließen, trotz laufendem Motor.
Hat sonst noch jemand diese Erscheinung und was könnte das Problem sein?
Normal erscheint mir das so definitiv nicht, vorallem da keinerlei Keyless-Go-Funktion verbaut ist.
Mfg shmerlin
P.S.: So hier das Video, leider gedreht, aber zum Verdeutlichen sollte es reichen.
Beste Antwort im Thema
Die Diskussion ist ja schon sehr abenteuerlich. Auch die Bedenken der ams sind völlig unbegründet.
Ein Diebstahl an der Tankstelle kann als ausgeschlossen angesehen werden.
Wenn im Zeitfenster die Tür geöffnet wird, lässt sich das Fahrzeug nicht mehr starten.
Zum Diebstahl an der Tankstelle müsste der Fahrer das Fahrzeug, bei laufendem Motor, durchs geöffnete Fenster verlassen, das Fahrzeug betanken, nach Abschluss des Tankvorgangs durchs geöffnete Fenster den Motor abstellen und den "Schlüssel" abziehen. Der potentielle Dieb müsste das Fahrzeug durchs geöffnete Fenster betreten und innerhalb von 10 sec. starten.....sehr abenteuerlich! Wenn ich Zeit finde, werde ich mal versuchen, ob man binnen 10 sec. durchs Fenster einsteigen und den Motor starten kann.
So was sorgt an einer Tankstelle sicherlich für Aufmerksamkeit 😮
46 Antworten
Hallo,
dass wichtigste ist ja das es nicht mehr funktioniert, wenn man die Tür auf und zu gemacht hat. So entsteht daraus wenigstens kein "Sicherheitsrisiko".
Viele Grüße
Zitat:
Original geschrieben von ehubi75
dürfte nix neues sein:http://www.auto-motor-und-sport.de/.../...-ohne-schluessel-649779.html
http://www.shortnews.de/.../...fahr-bei-Modellen-mit-Start-Stopp-KnopfAlso ich finde das schon bedenklich - 10 Sekunden - das reicht für Diebstahl an der Tankstelle, wenn man gerade bei der Kasse ist ... ??!?!? - Geh gleich mal ausprobieren...
wieso.... ich steige aus, mache die Tür zu und drücke das Knöpfchen an der Fernbedienung. Bei dem Publikumsverkehr kann ruck zuck in das Auto greifen ohne dass es jemand merkt. Damit hat sich das Thema. Genau wie beim Fahrerwechsel, deine Frau wird ja wohl kaum über die Mittelkonsole rutschen und so bald du aussteigst fängt das Gebimmel an....
lg
Peter