X1 mit satten Rabatten bei mobile.de - Betrug???
Hallo Leute,
bin das erste Mal hier aktiv,da mich eine Frage sehr beschäftigt:
ich recherchiere seit Okt.2009 zum neuen X1 und möchte ihn unbedingt kaufen.Da ich ihn bar zahlen möchte,sind meine Mittel natürlich begrenzt.Ich beobachte seit Monaten Händler unter mobile.de und autoscout24.de,die den Wagen mit 15-17,5% Nachlass anbieten.Ich hatte zu dreien auch Kontakt.Ihre Rabattbegründung:X1 Neukonfigurationen, die mit Bauteilen von BMW London günstiger angeboten werden können,da der Pfund letztes Jahr wohl sehr niedrig war und somit die Bauteile günstiger eingekauft werden..Ablauf des Kaufs:Vertrag mit dem Händler, kurze Zeit später Post von BMW mit Bestätigung,dann Anzahlung...So in etwa. Restzahlung bei Übergabe nach ca.3Monaten Lieferzeit.Bauort wäre BMW Werk in Leipzig.Mein Bauchweh:keiner dieser Herren macht den Vertrag ohne 15-20% Anzahlung!!! Ich habe Bedenken,daß ich hier auf einen Betrug reinfalle,aber egal nach wem der Herren ich google-es ist keine Negativrecherche hinterlegt.Hat jmd.Erfahrung?Weiß jmd von euch Rat?Wär klasse bevor ich unterschreibe und womöglich reinfalle.In BMW Autohäusern gibts max.10%.
Danke
________________
Beitrag von MT editiert
Beste Antwort im Thema
Wenn man einen X1 in GB bestellt ( und den Wagen als deutscher für hier bestellt!),
dann ist es so, dass man ca 500.- bis 600.-€ mehr bezahlt, um einen Linkslenker
zu bekommen! (Kann auch sein,das es hier nicht so ist.Im A5 Forum war dies glaub ich so!?)
Das Fahrzeug wird ja schliesslich hier endmontiert,es läuft vom selben Band,wie alle
anderen bestellten PKW's auch,die nicht von UK bestellt sind!
Und wie hier bereits gepostet wurde, gibt es ausgewählte dependancen in den
jeweiligen ländern, die solche bestellungen tätigen dürfen.
In diesem Fall BMW Park Lane London.
Verhällt sich hier nicht anders,wenn US Armee Angehörige über Diplomatic Sales bestellen.
Hat nichts mit Rechtslenker zu tun, aber die sonstige Spezifikation für den US Markt
ist gegeben.............auch kann sich ein US Soldat hier in der BRD beim 🙂
einen 128i bestellen und wir nicht!
BTT:
Nichts destotrotz,lass die Finger davon!
Wenn du einen Wagen unbedingt mit einem höherem Nachlass haben möchtest und nicht warten kannst,
bis diese hier ohne weiteres realisierbar sind. So Bestelle deinen aus UK, aber ohne
angebliche Vermittler,zwischenfutzis et cetera............. Abwicklung wird Natürlich nicht dieselbe wie
wenn du hier bestellst,aber es sollte machbar sein!
Denk auch dran, bei Wiederverkauf,möchte nicht jeder ein Re-Import kaufen!
(Obwohl an dem Wagen nichts anders ist! Ist halt so beim Menschen!)
Diese Tatsache kann sich auch preismindernd auswirken bei einem Wiederverkauf.Unter Umständen,
haste bei der Bestellung ganz Toll deine Wunschausstattung und einen bombastischen Nachlass bekommen und ärgerst dich aber im Nachhinein zu Tode,weil du dann alles doppelt und dreifach beim Verkauf in den Sand setzt!?!
Ich pers.würde mir ganz normal hier bestellen.
Just my 99 Pfennig
Gruß
31 Antworten
Wenn man einen X1 in GB bestellt ( und den Wagen als deutscher für hier bestellt!),
dann ist es so, dass man ca 500.- bis 600.-€ mehr bezahlt, um einen Linkslenker
zu bekommen! (Kann auch sein,das es hier nicht so ist.Im A5 Forum war dies glaub ich so!?)
Das Fahrzeug wird ja schliesslich hier endmontiert,es läuft vom selben Band,wie alle
anderen bestellten PKW's auch,die nicht von UK bestellt sind!
Und wie hier bereits gepostet wurde, gibt es ausgewählte dependancen in den
jeweiligen ländern, die solche bestellungen tätigen dürfen.
In diesem Fall BMW Park Lane London.
Verhällt sich hier nicht anders,wenn US Armee Angehörige über Diplomatic Sales bestellen.
Hat nichts mit Rechtslenker zu tun, aber die sonstige Spezifikation für den US Markt
ist gegeben.............auch kann sich ein US Soldat hier in der BRD beim 🙂
einen 128i bestellen und wir nicht!
BTT:
Nichts destotrotz,lass die Finger davon!
Wenn du einen Wagen unbedingt mit einem höherem Nachlass haben möchtest und nicht warten kannst,
bis diese hier ohne weiteres realisierbar sind. So Bestelle deinen aus UK, aber ohne
angebliche Vermittler,zwischenfutzis et cetera............. Abwicklung wird Natürlich nicht dieselbe wie
wenn du hier bestellst,aber es sollte machbar sein!
Denk auch dran, bei Wiederverkauf,möchte nicht jeder ein Re-Import kaufen!
(Obwohl an dem Wagen nichts anders ist! Ist halt so beim Menschen!)
Diese Tatsache kann sich auch preismindernd auswirken bei einem Wiederverkauf.Unter Umständen,
haste bei der Bestellung ganz Toll deine Wunschausstattung und einen bombastischen Nachlass bekommen und ärgerst dich aber im Nachhinein zu Tode,weil du dann alles doppelt und dreifach beim Verkauf in den Sand setzt!?!
Ich pers.würde mir ganz normal hier bestellen.
Just my 99 Pfennig
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von Jens Zerl
Jetzt erzähl mir halt mal detailliert, wie so ein Geschäft incl. Herrichtung für den dt. Straßenverkehr + Gewinn für den Vermittler aussehen soll. Solange darauf niemand nachvollziehbar eingeht, bleibt das ganze für mich dubios. Autos sind in sehr vielen Ländern günstiger als in Deutschland und UK ist und bleibt für mich der ungeeignetste Ort ein Auto für Deutschlands Straßen zu kaufen.
Herrichtung ? Es ist kein Ami Auto, wo die Lampen anders sind, oder die Stoßdämpfer doppelt so weich. Der Wagen wird montiert auf Zentral-Europa Standard und mit Links-Lenkung. Glaubst Du ehrlich, dass in Leipzig zig-verschiedene Bauteile mal für UK, für Frankreich, Spanien verbaut werden ? Warum ausgerechnet UK für Dich der ungeeigneste Ort ist, bleibt mir echt verborgen. Ich seh da auch nichts Dubioses. Wenn ich ein Auto für die Vereinigten Arabischen Emirate oder Australien re-importieren lassen wollte, das wäre für mich eindeutig ungeeigneter.
Zitat:
Original geschrieben von Jens Zerl
Der TE will ihn aber nicht in UK bestellen, denke das sollte inzwischen geklärt sein. Ist dir eigentlich klar, dass ein Großteil aller in Deutschland vertriebener Waren aus dem Ausland zu ausländischen Konditionen importiert und zu Deutschen Konditionen verkauft werden?
Ich bin mir nicht sicher, was Du mir sagen möchtest. Ausserdem hatte ich ja gesagt, über einen Vermittler würde ich es auch nicht machen, sondern direkt bestellen. Somit ein direkter Rat an den TE. Nur so als Hintergedanken, und nehmen wir mal spasseshalber eine Sekunde an, der Vermittler ist sogar seriös - wenn der Vermittler 20% anzahlen muss in UK, glaubst Du wirklich, der Vermittler streckt das vor, weil er so nett ist, und das in Deutschland nun einmal nicht gängig ist, so aus reiner Menschenfreundlichkeit ? Bei einem Auto, was zur Zeit absolut in ist wie der X1 ?
Zitat:
Original geschrieben von Jens Zerl
Warum beantowrtet nicht endlich mal jemand diese Fragen:1. Wie und durch wen wird das Auto für den deutschen Straßenverkehr hergerichtet?
2. Wie sieht es mit der Garantie aus?
3. Wie günstig muss der Vermittler den Wagen bekommen, damit er die besprochenen Rabatte an den Kunden weitergeben kann / ist das realistisch?
1. Herrichtung, schon wieder diese Herrichtung. Was ist denn so besonders ? Meinst Du, das Fahrwerk, weil wir 200km/h fahren dürfen? Oder wegen unserer strengen Winter in Deutschland ? Der wird einfach so produziert, incl. EURO5 Norm. Und wenn irgendetwas nicht 100% dem deutschen DIN Norm Gedanken entspricht, denke ich, bleibt in der Differenz genügend Spielraum, das zu beheben.
2. Europaweite Garantie
3. Ich habe mir das Angebot nicht angesehen. Aber das Auto ist beim derzeitigen Pfund-Kurs schon mal 20-25% günstiger als in DE, dann bekommt der Vermittler vielleicht auch noch ein paar Prozent Nachlass beim Händler in UK, und dann geht das schon.
Aber, ich möchte hier nicht den Vermittler verteidigen, ich persönlich würde es nicht machen, sondern direkt bestellen. Das ist auch mein Rat an TE.
P.S. Arbeitest Du eigentlich bei BMW oder einer Niederlassung ? Mit der Vehemenz, wie hier UK und ein Re-Import madig gemacht wird, muss man das annehmen.
Zitat:
Original geschrieben von Meso62
Wenn man einen X1 in GB bestellt ( und den Wagen als deutscher für hier bestellt!),
dann ist es so, dass man ca 500.- bis 600.-€ mehr bezahlt, um einen Linkslenker
zu bekommen! (Kann auch sein,das es hier nicht so ist.Im A5 Forum war dies glaub ich so!?)
Das Fahrzeug wird ja schliesslich hier endmontiert,es läuft vom selben Band,wie alle
anderen bestellten PKW's auch,die nicht von UK bestellt sind!Und wie hier bereits gepostet wurde, gibt es ausgewählte dependancen in den
jeweiligen ländern, die solche bestellungen tätigen dürfen.In diesem Fall BMW Park Lane London.
Verhällt sich hier nicht anders,wenn US Armee Angehörige über Diplomatic Sales bestellen.
Hat nichts mit Rechtslenker zu tun, aber die sonstige Spezifikation für den US Markt
ist gegeben.............auch kann sich ein US Soldat hier in der BRD beim 🙂
einen 128i bestellen und wir nicht!BTT:
Nichts destotrotz,lass die Finger davon!
Wenn du einen Wagen unbedingt mit einem höherem Nachlass haben möchtest und nicht warten kannst,
bis diese hier ohne weiteres realisierbar sind. So Bestelle deinen aus UK, aber ohne
angebliche Vermittler,zwischenfutzis et cetera............. Abwicklung wird Natürlich nicht dieselbe wie
wenn du hier bestellst,aber es sollte machbar sein!
Denk auch dran, bei Wiederverkauf,möchte nicht jeder ein Re-Import kaufen!
(Obwohl an dem Wagen nichts anders ist! Ist halt so beim Menschen!)
Diese Tatsache kann sich auch preismindernd auswirken bei einem Wiederverkauf.Unter Umständen,
haste bei der Bestellung ganz Toll deine Wunschausstattung und einen bombastischen Nachlass bekommen und ärgerst dich aber im Nachhinein zu Tode,weil du dann alles doppelt und dreifach beim Verkauf in den Sand setzt!?!
Ich pers.würde mir ganz normal hier bestellen.Just my 99 Pfennig
Gruß
Da kann man mal sehen was ihr hier alle für eine Ahnung habt.
Fliegt mal nach London um einen X1 Zu bestellen.
Dann werdet ihr Sehen das auch ihr eine Anzahlung Leisten müsst
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von weinberg12345
Was willst du sehen?
Das was du angeboten hast.
Gruß
andreasstudent
Schön die 318er Felgen zum tiefseeblau.
Das Bild sollteste auch in den Farbenthread stellen - erleichetr vielleicht dem ein oderen die Entscheidung hinsichtlich Farbwahl.
Aber warum legt ihr solch einen aggressiven tonfall an den Tag ??
Zitat:
Original geschrieben von jagdhorni
Hallo,die Verkäufer haben gemerkt, dass die Autos in UK erheblich billiger sind
und eine bessere Ausstattung als in Deutschland haben.
Die Vorleistung von ca. 20% sind in UK normal. Die beiden Anbieter wollen
dieses Geschäft für Privatleute übernehmen und dabei ganz bestimmt etwas
verdienen.
Ich weise deshalb nochmals auf den Thread beim Q5 hin.http://www.motor-talk.de/forum/q5-einkauf-in-uk-t2156850.html
Gruß
Jagdhorni
Endlich mal einer der Ahnung hat und nicht Dummschwätz wie die anderen.
Naja das sind Leute die nichts anderes zutun haben.(und keine Ahnung haben)
@weinberg:
Also für einen Verkäufer mit Deinem Umgangston würde ich pauschal schon mal 40% abziehen!
man bedenke... dieser Ton wird bereits VOR Vertragsabschluss eingeschlagen.... Wie werden dann eventuelle Differenzen nach Vertragsabschluss ausgetragen? 😁
Zitat:
Original geschrieben von Sternthaler72
@weinberg:Also für einen Verkäufer mit Deinem Umgangston würde ich pauschal schon mal 40% abziehen!
Das sind Leute die keine Kritik vertragen erliche Kaufmänner an den Pranger stellen das könnt ihr.
Bei uns hat es noch keine differenzen mit Kunden gegben.
Zitat:
Original geschrieben von weinberg12345
Zitat:
Original geschrieben von jagdhorni
Hallo,die Verkäufer haben gemerkt, dass die Autos in UK erheblich billiger sind
und eine bessere Ausstattung als in Deutschland haben.
Die Vorleistung von ca. 20% sind in UK normal. Die beiden Anbieter wollen
dieses Geschäft für Privatleute übernehmen und dabei ganz bestimmt etwas
verdienen.
Ich weise deshalb nochmals auf den Thread beim Q5 hin.http://www.motor-talk.de/forum/q5-einkauf-in-uk-t2156850.html
Gruß
Jagdhorni