X1 mit satten Rabatten bei mobile.de - Betrug???

BMW X1 E84

Hallo Leute,
bin das erste Mal hier aktiv,da mich eine Frage sehr beschäftigt:
ich recherchiere seit Okt.2009 zum neuen X1 und möchte ihn unbedingt kaufen.Da ich ihn bar zahlen möchte,sind meine Mittel natürlich begrenzt.Ich beobachte seit Monaten Händler unter mobile.de und autoscout24.de,die den Wagen mit 15-17,5% Nachlass anbieten.Ich hatte zu dreien auch Kontakt.Ihre Rabattbegründung:X1 Neukonfigurationen, die mit Bauteilen von BMW London günstiger angeboten werden können,da der Pfund letztes Jahr wohl sehr niedrig war und somit die Bauteile günstiger eingekauft werden..Ablauf des Kaufs:Vertrag mit dem Händler, kurze Zeit später Post von BMW mit Bestätigung,dann Anzahlung...So in etwa. Restzahlung bei Übergabe nach ca.3Monaten Lieferzeit.Bauort wäre BMW Werk in Leipzig.Mein Bauchweh:keiner dieser Herren macht den Vertrag ohne 15-20% Anzahlung!!! Ich habe Bedenken,daß ich hier auf einen Betrug reinfalle,aber egal nach wem der Herren ich google-es ist keine Negativrecherche hinterlegt.Hat jmd.Erfahrung?Weiß jmd von euch Rat?Wär klasse bevor ich unterschreibe und womöglich reinfalle.In BMW Autohäusern gibts max.10%.

Danke

________________
Beitrag von MT editiert

Beste Antwort im Thema

Wenn man einen X1 in GB bestellt ( und den Wagen als deutscher für hier bestellt!),
dann ist es so, dass man ca 500.- bis 600.-€ mehr bezahlt, um einen Linkslenker
zu bekommen! (Kann auch sein,das es hier nicht so ist.Im A5 Forum war dies glaub ich so!?)
Das Fahrzeug wird ja schliesslich hier endmontiert,es läuft vom selben Band,wie alle
anderen bestellten PKW's auch,die nicht von UK bestellt sind!

Und wie hier bereits gepostet wurde, gibt es ausgewählte dependancen in den
jeweiligen ländern, die solche bestellungen tätigen dürfen.

In diesem Fall BMW Park Lane London.

Verhällt sich hier nicht anders,wenn US Armee Angehörige über Diplomatic Sales bestellen.
Hat nichts mit Rechtslenker zu tun, aber die sonstige Spezifikation für den US Markt
ist gegeben.............auch kann sich ein US Soldat hier in der BRD beim 🙂
einen 128i bestellen und wir nicht!

BTT:
Nichts destotrotz,lass die Finger davon!
Wenn du einen Wagen unbedingt mit einem höherem Nachlass haben möchtest und nicht warten kannst,
bis diese hier ohne weiteres realisierbar sind. So Bestelle deinen aus UK, aber ohne
angebliche Vermittler,zwischenfutzis et cetera............. Abwicklung wird Natürlich nicht dieselbe wie
wenn du hier bestellst,aber es sollte machbar sein!
Denk auch dran, bei Wiederverkauf,möchte nicht jeder ein Re-Import kaufen!
(Obwohl an dem Wagen nichts anders ist! Ist halt so beim Menschen!)
Diese Tatsache kann sich auch preismindernd auswirken bei einem Wiederverkauf.Unter Umständen,
haste bei der Bestellung ganz Toll deine Wunschausstattung und einen bombastischen Nachlass bekommen und ärgerst dich aber im Nachhinein zu Tode,weil du dann alles doppelt und dreifach beim Verkauf in den Sand setzt!?!
Ich pers.würde mir ganz normal hier bestellen.

Just my 99 Pfennig

Gruß

31 weitere Antworten
31 Antworten

Das hat mit ehrlich oder nicht ehrlich nichts zu tun. Der Ton macht grundsätzlich die Musik !

Und das man den X1 auch in UK wo er besser ausgesattet ist als in D durchaus kaufen kann wurde hier bereits ausführlich vom Nutzer @ehubi erklärt und dargestellt.

Ich habe dieser Tage einen Fragebogen von BMW erhalten und genau diese Ausstattungs- und Preispolitik kritisiert, denn es sollte eigentlich zuerst auf dem Heimatmarkt die bessere Ausstattung feilgeboten werden bevor ich diese auf dem Auslandsmarkt propagiere.

Zitat:

Original geschrieben von A_Lex


Und das man den X1 auch in UK wo er besser ausgesattet ist als in D durchaus kaufen kann wurde hier bereits ausführlich vom Nutzer @ehubi erklärt und dargestellt.

Ich habe dieser Tage einen Fragebogen von BMW erhalten und genau diese Ausstattungs- und Preispolitik kritisiert, denn es sollte eigentlich zuerst auf dem Heimatmarkt die bessere Ausstattung feilgeboten werden bevor ich diese auf dem Auslandsmarkt propagiere.

Wie auch in der Politik ist der Autochthone hier in unserem Land immer der Zahlmeister.Man vergleiche Steuer-& Ausstattungsbereinigt die Preise von KFZ in unserem (einstmals) schönen Land,mit denen von anderen Ländern.Da gibt es Netto-Preisunterschiede ,wo dem zahlenden Deutschen die Spucke wegbleibt.So gibt es Beispiele ,wo der Käufer nur wenig mehr als den Halben Preis (im Vergleich zu Deutschland) Steuer-& Ausstattungsbereinigt zahlen muß (USA).

Deshalb ist es fantastisch,das es Reimporthändler gibt,die manch abgehobene Preise beim Markenhändler hierzulande in einigen Fällen bis zu 40% unterbieten. Auch seriöse Vermittler wie Autohaus 24.de haben günstige Preise mit einheimischen Vertragshändlern herausgehandelt.

"Vermittler" haben sich ,gerade wenn "Anzahlung" im Verbund mit Fahrzeugen aus dem Ausland mit im Spiel ist ,in den allermeißten Fällen als Betrüger herausgestellt.Ich würde die Finger davon lassen,auch hier im Forum hatten wir schon solche Fälle,wo auf genau dieselbe oder ähnliche Art der potentielle Käufer sein Geld nie wieder gesehen hat.

Deine Antwort
Ähnliche Themen