X1 im Gelände / Offroad !? Erfahrungen? Berichte?
Hallo liebe Forengemeinde,
ich bin derzeit am überlegen ob ich mir einen X1 oder einen Hyundai IX35 holen soll.
Da ich Jagdreisen veranstalte und vermittel müsste der Wagen auch einigermaßen Geländetauglich sein.
Also 90% bin ich auch ganz normal auf der Strasse unterwegs.
Die anderen 10% dann auf Feld- und Waldwegen, aber zwischendurch auch mal so auf einem Feld unterwegs.
Im Moment fahre ich einen Suzuki Grand Vitara Bj. 08 und damit hat das alles ganz gut geklappt.
Der Wagen hat jedoch einiger "Einstellungsmöglichkeiten" bei den Geländeeinstellungen.
Die Bodenfreiheit ist bei den beiden ungefähr gleich und wenn das Allradsystem gut arbeitet, sollte der X1 sich doch ähnlich im Gelände verhalten oder?!
Also war vielleicht schon einer von euch mit seinem X1 im Gelände oder hat irgendwelche Erfahrungen?
Oder gibt es vielleicht auch irgendwelche Tests oder Berichte?
Ich konnte bis jetzt leider noch nichts finden....
Ich würde mich über Antworten freuen.
Beste Grüße
Dennis
Beste Antwort im Thema
ich denke, die Diskussion ob der x1 ein Geländewagen ist ist umsonst - klar ist er kein Geländewagen sondern ein Crossover bzw. SAV - in der Allradversion absolut für Gelände tauglich aber mit der Limitierung auf Bodenfreiheit - wer einen Geländewagen braucht weil er Wege fahren muß oder will wo sich der Wagen extrem verschränken muß oder wo der Wagen eine hohe Bodenfreiheit braucht oder hohe Böschungswinklel ist der X1 die falsche Wahl (und so auch alle anderen SUV vom X3 über den Q5, Tiguan, Nissan Q..., Koleos, Duster, Tucson, u.s.w.) aber wenn man Waldwege, Feldwege, Wiesen, u.s.w befahren möchte wo es nicht auf extreme Bodenfreiheit ankommt, passt der X1 ganz gut - ich bin mit meinem E91 Heckantrieb schon auf meine Almhütte gekommen - - allerdings sehr sehr vorsichtig und mit Voraussicht - langsam über Unebenheiten am Weg, nicht selten bin ich mit den Kunststoffklötzen wo man den Wagenheber ansetzen kann entlanggeschrammt - stark versetzt in der Spur und mit Schwung und erlaubten Schlupf im ESP in Steilen Teilen der Strecke - wenden in der schrägen Wiese muss man wissen wie und wo und eine schiebende Hand oder Schneeketten in der rutschigen Wiese waren schon mal hilfreich - DA passt der X1 dann genau hin - er hat mehr Bodenfreiheit als der E91 und der Allrad meistert den Vortrieb perfekt.
21 Antworten
Hallo,
danke für die netten Antworten und Tips!
Ich war gestern bei 2 BMW Händlern und bin den Wagen probegefahren.
Ich habe den beiden Verkäufern erklärt was ich damit machen will, also das ich auch ab und zu mal abseits der Strasse damit fahren will, da ich Jäger bin und viel in verschiedenen Revieren unterwegs bin.
Beide Verkäufer haben mir unabhängig von einander von dem Wagen für diesen Zweck abgeraten und meinten, dass ich mich dann eher nach einem X3 umsehen sollte, da dieser Geländetauglicher und größer ist.
Also ist der Wagen wohl leider doch nichts für mich wie es einige von euch auch schon gesagt haben!
Ein weiteres Problem hat der Wagen für mich noch und das ist der Platz auf der Rückbank. Ich muss immer malwieder Gäste ein Stück mitnehmen und das ist bei dem Platzangebot doch recht schwer.
Ich bin 1,88m und habe mir den Sitz so eingestellt wie es am besten passt und dann hatte ich hinten so gut wie keinen Platz.
Also kommt der Wagen leider nicht in Frage, obwohl er sich wirklich schön fährt.
Jetzt muss ich wieder von vorne mit der Fahrzeugsuche anfangen....
Vielleicht wird es ja ein X3, ein Hyundai IX35 oder noch ein ganz anderes Auto....
Danke nochmals für eure Hilfe.
Beste Grüße
Dennis
Der X3 hat schon etwas bessere Werte fürs Gelände, aber es kommt ja auch immer darauf an, was man will 😉
Bodenfreiheit: 21,2 cm
Böschungswinkel: 25,7° vorne, 22,6° hinten
Rampenwinkel: 19,4°
Wat-Tiefe: 50 cm
Ähnliche Themen
Wenn Du Jagdreisen veranstaltest, nimmst Du sicher mehrere Gäste mit. Hast Du dafür auch die Platzverhältnisse getestet? Für die Hinterbänkler ist nicht sehr viel Platz!
ANMERKUNG: Hab das Jagdreisen irgendwie überlesen ... bleib aber bei meiner Meinung ;-) und laß den Post hier stehen.
Mag ja sein, dass der X3 bessere Werte hat, aber man möge bedenken, dass der X3 auch breiter ist und man sich auf schmalen Waldwegen damit verdammt schnell den Lack zerkratzen würde.
Ich halte das wie folgt:
Wenn es in den Wald geht dann nehm ich meinen Samurai (günstig für nen 1000er geschossen) und mit dem X1 bewege ich mich auf der Straße. Der X1 ist kein Geländewagen - taugt aber hervorragend den Gelandewagen zum Gelände zu ziehen.....
Ich glaube deine Anforderungen in einem Wagen zu vereinen wird schwierig wenn du bei der Marke BMW bleibst. Der Defender - so wie einer meiner Vorredner erwähnte - wäre genau das richtige - da bekommst du bei der langen ausführung auch genug Leute rein.
Und mal ehrlich - wer bitte will mit einem NEUWAGEN in den Wald um sich dann am ersten Dornenbusch den Lack zu zerkratzen? X1 für die Straße und nen gebracuhter Defender für den Wald. Das wäre mein Plan. Und das Wechselkennzeichen kommt doch auch demnächst.
Grüße vom Petz
Schon etwas aelter der thread, aber ich habe erst gestern einen gekauft.
Bin schon gespannt wie ein flitzebogen.
Wirklich gelaende ist klar, das wird nix, aber auf meinen "fotosafaris" *1 komme ich schon mal ueber feldwege, oder waldwege. Erstaunlicherweise oft frei befahrbar. Aber es kann dann auch eng werden und wenn man wenden will kommt man leicht mal auf etwas wiese, oder schlammige wendestellen. Ich denke schon das auto kann das besser als ein normaler PKW, niemals so gut wie ein gelaendewagen, keine chance ist klar.
Hoeherlegen ist nicht so im mode wie tieferlegen, schade eigentlich 🙂
w
*1 hier in den mittelgebirgen, hessen, bayern thueringen, nicht afrika, oder suedamerika 🙂
w