X1-Fahrer grüßen sich
Hallo X1er,
ich war heute mal wieder unterwegs und freue mich immer wieder, wenn ich andere sehe, die ebenfalls im X1 unterwegs sind und das Dauergrinsen 😁 nicht aus dem Gesicht kriegen.
Da ich von Natur aus freundlich bin, grüße ich auch immer die X1-Fahrer per Handgruß. Das hatte mir früher unter den Cabriofahrern schon gut gefallen, auch wenn diese Sitte später wegen zu vieler Cabrios allgemein eingerostet ist.
Die Biker machen es auch und warum nicht auch wir X1er?
Heute jedenfalls haben mich mehrere X1er zurückgegrüßt bzw. waren sogar schneller als ich.😎
Ich find´s jedenfalls klasse.
Gruß
Michael
Beste Antwort im Thema
Hallo X1er,
ich war heute mal wieder unterwegs und freue mich immer wieder, wenn ich andere sehe, die ebenfalls im X1 unterwegs sind und das Dauergrinsen 😁 nicht aus dem Gesicht kriegen.
Da ich von Natur aus freundlich bin, grüße ich auch immer die X1-Fahrer per Handgruß. Das hatte mir früher unter den Cabriofahrern schon gut gefallen, auch wenn diese Sitte später wegen zu vieler Cabrios allgemein eingerostet ist.
Die Biker machen es auch und warum nicht auch wir X1er?
Heute jedenfalls haben mich mehrere X1er zurückgegrüßt bzw. waren sogar schneller als ich.😎
Ich find´s jedenfalls klasse.
Gruß
Michael
19 Antworten
Hallo Michael,
heute schneller....kann ich mich dran erinnern......Ra-Ba Rheinstraße Höhe Hausnummer 67 oder so....
Wir fahren offensichtlich beide ein relativ markantes Kennzeichen, so dass ich mich ausdrücklich daran erinnern kann.
Unmittelbar nach unserer Begegnung heute Mittag habe ich mich gefragt, wann das Thema "X1 Fahrer grüßen sich" hier diskutiert wird.....und schon ist es soweit.
Bin vor Jahren einmal einen Smart Roadster gefahren.....die Roady Fahrer haben sich immer gegrüßt.
Bei der Begegnung mit einem X1 geht es mir ehrlich gesagt ähnlich, sodass ich fast immer grüße.
Viele Grüße
Michael
Mal so zur Info woher der Gruß kommt
Zitat:
orginal von IXXI
die Ursprünge des Porsche Gruss gehen auf den "Sportwagenfahrergruss" aus den 30ern zurück und der war eine Variation des Motorradsportfahergrusses aus den 10er Jahre. Auch heute noch sieht man Biker die Faust am Drehgriff zu einer Grussfläche aufmachen. Bei den Automobilisten hat man die Faust am Lenkrad zu einer Handfläche geöffnet.Iregndwann in den 60ern haben sich nur noch die Hardcore Sportwagenfahrer gegrüsst weil "Sportwagen" inzwischen Mode wurde und von Kunden gekauft wurde die nie an der Rennstrecke die internationale "Etikette" mitbekommen haben. Bei Porsche, Ferrari oder anderen ich sag mal Traditionsmarken im Sportwagenbau sind noch Reste erhalten und Porsche Fahrer mit Stil grüssen immer auch andere marken und Porsch Fahrer grüssen auch wenn die gerade in einem Golf sitzen ( weil ein Automatismus ).
Zu den Ursprüngen der Handzeichen gibt es diverse Geschichten mal einige Aufgezählt.
Bei den ersten echten Wettrennfahrten waren viele Rennfahrer aus dem Adel oder Militär und bei der Prinz Heinrich fahrt sassen die Hoheiten inkl. SM Wilhelm der II am Streckenrand und denn musste man beim Vorbeifahren Grüssen während der Schmiermaxe noch zackig die Hand ans virtuelle Visier nehmen konnte musste der Fahrer beide Hände am Volant lassen und so gab es die verkürzte Note.
Eine andere Geschichte ist dass der Schmiermaxe vor der Boxendurchfahrt per Handzeichen Signale aus den Boxen empfangen und auch an die Boxen durchgegeben hat. Als Ende der 20er die Monoposto im Rennnsport dominierten musste der Fahrer selbst die Signale geben und als Empfangsbestätigung war der Sportwagenfahrergruss üblich auch als der Neubauer die Boxentafeln eingeführt hat haben die Rennfahrer "quittiert" bzw "negiert".
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von zahnrat
@ zahn 4711Was für ein toller Beitrag zum Thema von Dir!
das ist doch wohl affig
nur wil ich einen x1 fahre grüssen
Ich für meinen Teil grüße auch alle X1-Fahrer die mir begegnen und find das auch cool, es sind ja momentan echt wenig...
bei meinen golf früher konnte ich das nicht machen, da hätte ich den arm nie runter nehmen können:😉
Zitat:
Original geschrieben von BMW x128
Hallo Michael,heute schneller....kann ich mich dran erinnern......Ra-Ba Rheinstraße Höhe Hausnummer 67 oder so....
Wir fahren offensichtlich beide ein relativ markantes Kennzeichen, so dass ich mich ausdrücklich daran erinnern kann.
Unmittelbar nach unserer Begegnung heute Mittag habe ich mich gefragt, wann das Thema "X1 Fahrer grüßen sich" hier diskutiert wird.....und schon ist es soweit.Bin vor Jahren einmal einen Smart Roadster gefahren.....die Roady Fahrer haben sich immer gegrüßt.
Bei der Begegnung mit einem X1 geht es mir ehrlich gesagt ähnlich, sodass ich fast immer grüße.
Viele Grüße
Michael
Hallo Michael,
Stimmt, es war heute mittag in Ra-Ba in der Rheinstraße. 😉
Nicht nur dass wir beide ein markantes Kennzeichen passend zu unserem Xi fahren, wir fahren auch noch beide einen Braunen ohne Dachreling und heißen beide Michael. 🙄
Das ist ja nun echt der Brüller. 😁
Aber der Name bürgt wohl für guten Geschmack.😎
Schönen Gruß
Michael
Tja, bei den Zulassungszahlen wird das Grüßen bald wohl aufhören. Ich habe es mit meinem Mini erlebt. Bis vor drei Jahren grüßte man sich unter Minifahreren noch, mittlerweile ist das im Sande verlaufen...
...ist doch jetzt schon so. Im Münchner Raum sehe ich die kleinen Dicken mittlerweile massenhaft! Da wär ich nur am winken...😛
Zitat:
...und heißen beide Michael.
Das ist ja nun echt der Brüller.
Aber der Name bürgt wohl für guten Geschmack.
Das spricht aber für den Geschmack Eurer Eltern! 😁 😁 😁
Den Xie zu bestellen dagegen für Euren persönlichen Geschmack. 🙂
Gruß
der Fränky
Also dass sich Motorradfahrer grüßen ist ja noch verständlich...aber wenn ich jetzt auch noch anfangen müßte die entgegenkommenden Xie´s zu grüßen....neeee.
An der Tankstelle oder am Supermarktparkplatz gerne mal Small-talk... aber das reicht dann auch.
Grüße
Michi
Ist ja gut. Ist ja gut. 😉
Wollte einfach mal ein Thema eröffnen, wo es nicht nur um Probleme oder Technik- und Ausrüstungsfragen geht.
Will einfach mal Spaß haben und vielleicht kann man beim ein oder anderen ein Gemeinschaftsgefühl ähnlich der Motobiker aufbauen.
Bei uns in der Gegend sind die Xies noch nicht so häufig zu sehen, so dass man hier mit dem Auto schon eher auffällt. Aber in BMW-City und Umgebung wird das sicherlich anders sein und ihr bekommt wirklich einen steifen Arm.
Also Rheumasalbe drauf und weitergrüßen 😉
Gruß Michael
Servus schwicki
Da hast Du schon Recht, auch bei uns Grüßen sich die normalen X1 fahrer schon mal. Ich persönlich freue mich immer einen zu sehen und dann Grüße ich auch. Egal ob was zurück kommt oder nicht. Einfach mal freundlich sein uns spass dran haben find ich GUUUUUUT.
Gruß Udo
hallo,
ich war letzte Woche in Österreich, auf dem Hotelparkplatz standen mit meinem X1 insgesamt 4, die drei anderen waren alle aus Österreich, einer in weiss, einer in silber, und einer in schwarz, mit meinem dann 2 schwarze, X1 ist auch jeseits der Grenzen kein Exot mehr.
gruss mucsaabo