1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. X Reihe
  6. X1 E84, F48 & U11
  7. X1 E84
  8. x1 - Ausstattung nicht "Premium"!

x1 - Ausstattung nicht "Premium"!

BMW X1 E84

Hallo, x1- Fans!
Bei 3 BMW- Niederlassungen hatte ich anlässlich der Präsentation hatte ich die Möglichkeit, 4 verschiedene x1 näher zu betrachten. Mein Eindruck:
Premium sieht anders aus:
1) Der Blick unter die Motorhaube erinnert an ein Fabrikdach aus den 50-er Jahren, OHNE Schallschluckmatte, nackters Blech mit irren Profilen!
2) Die daumendicken Schweißnähte, sichtbar, wenn man die Heckklappe öffnet, hätten rund-herum eine Abeckung aus Kunststoff
verdient. "Schön" ist anders. Das elektrische Öffnen der schweren Heckklappe in die Fernbedirenung zu integrieren, wäre toll gewesen.
3) Die Sicherheitsgurte vorne lassen sich in der Höhe nicht verstellen.
Das kann heute schon jeder Asiate ab 10 T € und ist m.E. ein Sicherheitsmangel.
4) Das Wasser- und Öltemperatur keine analoge Instrumente mehr
haben, ist schlichtweg unverständlich. Beide Temp.-Anzeigen vermitteln "auf einem Blick" ob der Motor "gesund" ist.
Wenn das akustische und optische Zeichen folgt "Motor abstellen", ist es oft zu spät!
Bei einem Auto um die 30 T € hätte man o.a. Punkte erwartet. Man sollte im Vorfeld mal "Fahrer von der Strasse" fragen, wie es Mercedes 1 - 2 Jahre vor einer Neuvorstellung macht!
Trotzdem: Ich werde den x1 Anfang 2010 bestellen. Optik, Sitzposition
(Sportsitze) und Fahreigenschaften (Testberichte) lassen Tiguan und Co. alt (und häßlich!) aussehen!

Beste Antwort im Thema

Zum Punkt 3 des TE:
Der vordere Gurt ist nun mit einem drehbaren Gelenk für die automatische Anpassung der Gurtführung versehen. Somit wird der Gurt je nach Schulterhöhe automatisch im richtigen Winkel geführt. Dass das neue Gelenk anstelle der manuellen Höhenverstellung verbaut wird hat sicherheitstechnische Ursachen. Die meißten manuell höhenverstellbaren Gurte sind leider falsch eingestellt und führen bei schweren Unfällen zu erheblichen Verletzungsrisiken.

23 weitere Antworten
Ähnliche Themen
23 Antworten

Ähm?! 🙄

Warum Dämmmatten verbauen wenns das Gewicht unnötig erhöht? Beide 1er die ich bisher gefahren bin hatten keine Dämmmatten.

Das sind keine Schweißnähte, das ist flexibler Klebstoff und auch hier gilt: Warum Plastik draufpacken das nur unnötig viel wiegt?

Die Gurte lassen sich in fast allen BMW´s nicht verstellen, wüsste selbst auch nicht wann ich das je hätte verstellen wollen.

Die Anzeige war schon im E46 nur der Optik wegen vorhanden und hat keine genauen Werte angezeigt, da das Kühlwasser konstant seine Temp verändert, also wie willst du daran einen "gesunden" Motor erkennen?
Im übrigen kann es dir egal sein wenn der Motor kaputt geht 😉 Wenn du angehalten hast wenn es der BC dir vorgeschrieben hast, gibt es auch keine Probleme. Spricht da deine Erfahrung das du sagen kannst das es zu spät ist wenn es der BC sagt? Der leitet das auch nur anhand der Datan ab die du an deiner angeblich so wichtigen Anzeige sehen würdest.

Sollche Probleme hätte ich auch gerne 🙄

Ach geh.Für 30.000 Euro geht des schon.Und der X1.hat ja wenigstens ne manuelle Parkbremse.Nicht so wie der Tiguan ,der hat den Knopf namens Autohold.😁
Und hautptsache die Fahreigenschaften laut Testebrichte gut.Heisst ja auch Freude am Fahren.Scheissegal wie er doch innen aussieht.....

Jetzt im Ernst.Du kaufst dir trotz deiner berechtigten Kritik einen X1.Wegen den guten Fahreigenschaften?Tja dann haste entweder zu viel Geld zu verschenken oder aber du bist naiv....
Wenn jemand nen X1 gut findet soll er ihn kaufen.Aber doch nicht einer ,dessen Kritikliste ultra lang ist.Da kann ich nur den Kopf schütteln....🙂😕

Zitat:

Original geschrieben von MOTA81


Ach geh.Für 30.000 Euro geht des schon.Und der X1.hat ja wenigstens ne manuelle Parkbremse.Nicht so wie der Tiguan ,der hat den Knopf namens Autohold.😁
Und hautptsache die Fahreigenschaften laut Testebrichte gut.Heisst ja auch Freude am Fahren.Scheissegal wie er doch innen aussieht.....

Jetzt im Ernst.Du kaufst dir trotz deiner berechtigten Kritik einen X1.Wegen den guten Fahreigenschaften?Tja dann haste entweder zu viel Geld zu verschenken oder aber du bist naiv....
Wenn jemand nen X1 gut findet soll er ihn kaufen.Aber doch nicht einer ,dessen Kritikliste ultra lang ist.Da kann ich nur den Kopf schütteln....🙂😕

Was für eine Kritikliste 😁

-Zu dicke Schweißnähte
-Zu wenig Dämmung
-Keine Wasser-Temp-Anzeige die einem eh nur einen gemittelten Wert zeigt damit keine zu große verwirrung aufkommt 😁

Aber ich seh schon, du würdest deinen Tiguan am liebsten heiraten 😁

oder du bist der neue VW-Missionar 😮

Ich glaub ich geh auch mal ins Audi-Forum und stempel jeden als Depp ab der einen A5 2,7TDI kauft, weil mein 320d einen besseren Durchzug und allgemein bessere Fahrleistungen bei einem besseren Verbrauch hat 😁

Zitat:

Original geschrieben von rarod


...
3) Die Sicherheitsgurte vorne lassen sich in der Höhe nicht verstellen.
Das kann heute schon jeder Asiate ab 10 T € und ist m.E. ein Sicherheitsmangel.
...

Das ist in der Tat richtig. Auch beim X3 ist das nicht möglich. Für ein modernes Auto ist ein solcher Mangel eigentlich nicht zu entschuldigen. Für gross- und kleingewachsene Personen ist das ein echtes Sicherheitsmanko.

Zitat:

Original geschrieben von onkel_eduard


Das ist in der Tat richtig. Auch beim X3 ist das nicht möglich. Für ein modernes Auto ist ein solcher Mangel eigentlich nicht zu entschuldigen. Für gross- und kleingewachsene Personen ist das ein echtes Sicherheitsmanko.

Dafür gibt es ein Feature am Sitz, dass sich Höhenverstellung nennt und serienmäßig ist. So wahnsinnig begeistert bin ich zwar auch nicht von der weggefallenen Höhenverstellung - die gibt es im übrigen im 1er auch nicht mehr - aber die meisten Leute haben die Gurte sowieso entweder falsch damit eingestellt oder wussten gar nicht, dass man die einstellen kann. Somit ist es für die Masse der Fahrer so besser gelöst.

Zitat:

Original geschrieben von TheRealRaffnix



Zitat:

Original geschrieben von onkel_eduard


Das ist in der Tat richtig. Auch beim X3 ist das nicht möglich. Für ein modernes Auto ist ein solcher Mangel eigentlich nicht zu entschuldigen. Für gross- und kleingewachsene Personen ist das ein echtes Sicherheitsmanko.
Dafür gibt es ein Feature am Sitz, dass sich Höhenverstellung nennt und serienmäßig ist. So wahnsinnig begeistert bin ich zwar auch nicht von der weggefallenen Höhenverstellung - die gibt es im übrigen im 1er auch nicht mehr - aber die meisten Leute haben die Gurte sowieso entweder falsch damit eingestellt oder wussten gar nicht, dass man die einstellen kann. Somit ist es für die Masse der Fahrer so besser gelöst.

Dann bleibt nur zu hoffen, dass die Kopfstützen nicht nach dem gleichen Argumentationsmuster als nächstes dem Rotstift der Controller zum Opfer fallen. Ergonomie und Sicherheit sind immerhin zwei Aspekte, die das Design eines modernen Autos entscheidend prägen sollten.

Zitat:

Original geschrieben von rarod


3) Die Sicherheitsgurte vorne lassen sich in der Höhe nicht verstellen.
Das kann heute schon jeder Asiate ab 10 T € und ist m.E. ein Sicherheitsmangel.

Konnte bisher noch kein BMW mit dem ich fuhr oder mitgefahren bin.

Hab es auch nicht vermisst.

Zitat:

Original geschrieben von onkel_eduard



Zitat:

Original geschrieben von TheRealRaffnix


Dafür gibt es ein Feature am Sitz, dass sich Höhenverstellung nennt und serienmäßig ist. So wahnsinnig begeistert bin ich zwar auch nicht von der weggefallenen Höhenverstellung - die gibt es im übrigen im 1er auch nicht mehr - aber die meisten Leute haben die Gurte sowieso entweder falsch damit eingestellt oder wussten gar nicht, dass man die einstellen kann. Somit ist es für die Masse der Fahrer so besser gelöst.

Dann bleibt nur zu hoffen, dass die Kopfstützen nicht nach dem gleichen Argumentationsmuster als nächstes dem Rotstift der Controller zum Opfer fallen. Ergonomie und Sicherheit sind immerhin zwei Aspekte, die das Design eines modernen Autos entscheidend prägen sollten.

Das wird denke ich auch nicht passieren 🙂

Mit dem Facelift des 3ers haben dort aktive Kopfstützen einzug gehalten.

... Och LEUTE... In wievielen Threads haben wir jetzt schon das Thema "Wertigkeit" oder "Nicht-Premium" angesprochen?

Lasst es uns doch darauf beschränken und nicht was Neues anfangen...

Schönen Sonntag!!!🙂

Gruß

jepp... lasst euch was neues einfallen..das ständige Gequängel "der ist nicht so wertig wie der..." geht echt auf die Nerven.

Schaut euch mal die Preislisten an, der BMW ist ausstattungsbereinigt billiger als die Wettbewerber... wer da nen Standard wie im 7er BMW verlangt sollte nochmal ein paar Stunden BWL an der Volkshochschule besuchen!

Zum Punkt 3 des TE:
Der vordere Gurt ist nun mit einem drehbaren Gelenk für die automatische Anpassung der Gurtführung versehen. Somit wird der Gurt je nach Schulterhöhe automatisch im richtigen Winkel geführt. Dass das neue Gelenk anstelle der manuellen Höhenverstellung verbaut wird hat sicherheitstechnische Ursachen. Die meißten manuell höhenverstellbaren Gurte sind leider falsch eingestellt und führen bei schweren Unfällen zu erheblichen Verletzungsrisiken.

Zitat:

Original geschrieben von KM_Shagrath


Das sind keine Schweißnähte, das ist flexibler Klebstoff und auch hier gilt: Warum Plastik draufpacken das nur unnötig viel wiegt?

Das ist auch kein flexibler Klebstoff sondern eine PVC-Feinnahtabdichtung. BMW ist sich durchaus bewußt, hier im Vergleich zu Audi und Mercedes nicht führend zu sein. Man kann es besser, würde aber eine Änderung der vorhandenen Fertigungsanlagen bedeuten und mehrere 100 T€ kosten.

Zitat:

Original geschrieben von Golft_GTsport



Zitat:

Original geschrieben von KM_Shagrath


Das sind keine Schweißnähte, das ist flexibler Klebstoff und auch hier gilt: Warum Plastik draufpacken das nur unnötig viel wiegt?
Das ist auch kein flexibler Klebstoff sondern eine PVC-Feinnahtabdichtung. BMW ist sich durchaus bewußt, hier im Vergleich zu Audi und Mercedes nicht führend zu sein. Man kann es besser, würde aber eine Änderung der vorhandenen Fertigungsanlagen bedeuten und mehrere 100 T€ kosten.

Wieder was gelernt 🙂 Kenns von unserem Renault Master, wo es ähnlich aussieht 🙂

zu 3)

ich kann es nicht mehr lesen-
Irgendwelchen saudummen Autozeitungstester ist mal aufgefallen dass die Verstellung fehlt. Seitdem motzen sie, ohne einmal das Hirn einzuschalten!

Seit der Sitzhöhenvertsellung ist es eben nicht mehr nötig den Gurt zu verstellen!!!!

Stellt den Sitz so ein, dass der Kopf 3 Fingerbreit Luft hat zum Dach und dann passt alles.

Gurt, Airbags, Überblick, Übersicht, Einstieg...

Deine Antwort
Ähnliche Themen