X-Type Diesel kaufen ??

Jaguar X-Type CF-1

Hallo zusammen,

ich spiele mit dem Gedanken vom Mondeo TDCI
auf den Jaguar X-Type 2,0 D Classic umzusteigen.
Mir scheint, daß das Preis-Leistungs-Verhältnis
stimmt, vor allem aber reizt mich die wunderschöne
Optik dieses Fahrzeugs. Hab schon einige Posts
gelesen, würde trotzdem gerne etwas über Eure
Erfahrungen bezüglich

- Verarbeitung
- Mängel
- Inspektionskosten
- Wertverlust

erfahren. Besten Dank im voraus !!!

Gruß Frank

27 Antworten

Re: Verbrauch beim Diesel-X-Type?

Zitat:

Original geschrieben von mr.chris


Hallo Leute,

könnt Ihr bitte auch Euere Erfahrungswerte bzgl. Verbrauch beim 2.0 l Diesel mitteilen?
X-Type würde mir schon gefallen..... aber Verbrauch muß für mich als Aussendienstler halt auch stimmen...

Ich habe mit meinem 2.0D Estate zwar erst gut 2000km abgespult. Jedenfalls Überland und Atobahnen in der CH mit eingeschalteter Klima im Schnitt 6.2l. Zwar an der oberen Limite, jedoch auf der Autobahn meist mit Tempomat gefahren.

Stadt, Stop-and-go, usw. keine Erfahrung.

Zitat:

Original geschrieben von WeKoe



Hallo !
Weisst du zufällig, ob dieses "Problem" auch beim Ford Mondeo 2.0-TDCi existiert ? Der Motor ist ja der gleiche...

Gruss
WeKoe

Ich war ja jetzt schon des öfteren mit dem Mondeo auf der Autobahn da ist mir absolut gar nichts in der Richtung aufgefallen ich muss sagen ich hab da nicht geschaut wie hoch die Wassertemp ist aber 2 Stunden Autobahn Durchschnittsgeschwindigkeit lag bei 181 KM/h ausgenommen der 120er Zonen sind wir immer 210-220 gefahren also kann man denke ich schon als Vollgasfahrt werten.

Das war jetzt mal nur ein Beispiel insgesamt sind wird mit dem Mondeo ca. 15000KM Autobahn gefahren fast immer mit Vollgas (wenn frei war) und er hat nie mit der Geschwindigkeit runtergeregelt.

Halle zusammen!

Ich bin seit vorgestern stolzer Eigner meines ersten "Jags" -
ein X-Type 2,0 d Estate aus 2005.

Bin recht zufrieden mit Zustand, Aussehen, Motor usw.

Meine Frage an Euch:

Ich bin noch nicht so ganz durchgestiegen: hat der Motor
einen Riemen oder eine Kette?

Sonstige Erfahrungen mit dem Auto/Motor?
Das einzige, was ich "bemängeln" möchte....wie in manchen
Autotestberichten auch zu lesen - das Fahrwerk/Hinterachse
ist ein wenig "polterig".....aber im Grossen und Ganzen schon
OK ;-)

Bis denn

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'X-Type 2,0 d - Kette oder Zahnriemen' überführt.]

Alle PSA-Diesel im X-Type haben einen Zahnriemen. Das Wechselintervall beträgt 200.000 km oder alternativ 10 Jahre. 

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'X-Type 2,0 d - Kette oder Zahnriemen' überführt.]

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Hadrian


Alle PSA-Diesel im X-Type

Der X-Type hat doch noch die alten Diesel vom Mondeo, das sind Ford Motoren (Typ Puma), und noch nicht aus der PSA Kooperation (wie die 6 und 8 Zylinder bei JLR), oder?

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'X-Type 2,0 d - Kette oder Zahnriemen' überführt.]

Sorry, Du hast natürlich vollkommen recht, der X-Type hat noch die alten Ford-Diesel. Im Gegensatz zu den PSA-Dieseln haben diese eine Steuerkette.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'X-Type 2,0 d - Kette oder Zahnriemen' überführt.]

Hallo,
oder einfach so ab und zu mal die Suchfunktion benutzen.
Viele Sachen wurden bereits schon erörtert.
Gruss Jack

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'X-Type 2,0 d - Kette oder Zahnriemen' überführt.]

Hallo!

Da ich den gleichen Motor in meinem X-Type habe kann ich zu 100% sagen das es sich um den Ford-Motor mit Kette handelt!

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'X-Type 2,0 d - Kette oder Zahnriemen' überführt.]

Wie sieht das mit den V6 Benzinern aus? 2.5 und 3.0, haben die Kette oder Riemen?

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'X-Type 2,0 d - Kette oder Zahnriemen' überführt.]

Hallo,
Haben Kette !!!!
Gruß Jack

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'X-Type 2,0 d - Kette oder Zahnriemen' überführt.]

Sauber, danke dir.

Noch eine kurze Frage, vielleicht weißt Du das auch:

Haben alle Limousinen eine umklappbare Rückbank? Hatte das jetzt mehrfach gesehen, daß man die Bank geteilt umlegen kann. Ich meine nicht den Estate, bei dem geht es ja eh.
Geht das bei allen Limou's?

Grüße

Totti

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'X-Type 2,0 d - Kette oder Zahnriemen' überführt.]

Hallo,
Sitzlehnen hinten umklappbar waren nicht automatisch bei allen .
War als Option oder Austattungsbedingt.
Gruß Jack

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'X-Type 2,0 d - Kette oder Zahnriemen' überführt.]

Dieser Motor hat zu 100% eine Kette.
Arbeite bei Ford und war bei der Entwicklung dabei.
Fahre selber einen Bj.2004 Estate

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'X-Type 2,0 d - Kette oder Zahnriemen' überführt.]

Deine Antwort
Ähnliche Themen