X-6 Import aus den U.S.A
Hallo,
ich bin ein selbstständiger Speditionskaufmann aus Hamburg, und wollte jetzt mal allen an meinem Glück teilhaben lassen 🙂 und dem einen oder anderen schneller und vor allem günstiger zu einem X-6 verhelfen !!!
In meiner Spedition machen wir ausschließlich Transporte in die U.S.A. oder nach Asien. Und deswegen war ich letzte Woche Geschäftlich in Manhattan.
Auf meinem Weg vom Kunden ins Hotel fuhr ich an einem Luxus-Autohändler vorbei, der fast nur mit Deutschen Fahrzeugen handelt. Angehalten hab ich nur, weil ein wunderschöner X-6 vor dem Tor stand.
Eigentlich wollte ich mir den Wagen nur ansehen, doch dann kam ich mit dem Händler ins Gespräch, und nach 1 1/2 std. ging am Ende mit einem unterzeichnetem Kaufvertrag und einem breitem Lächeln aus der Tür.
Sooo lange Story, aber nun zum besten an der ganzen Geschichte:
Es handelt sich um Folgendes Modell , mit folgender Ausstattung: Nochmal zusammengestellt von BMW.de
BMW X6 xDrive50i in Saphirschwarz-Metallic
Fußmatten in Velours
Lichtpaket
Niveauregulierung mit Luftfederung
Xenon-Licht für Abblend- und Fernlichtfunktion
Regensensor und automatische Fahrlichtsteuerung
Sport-Lederlenkrad
Innenspiegel automatisch abblendend
Geschwindigkeitsregelung mit Bremsfunktion
Scheinwerfer-Waschanlage
Sitzheizung für Fahrer und Beifahrer
Lordosenstütze für Fahrer und Beifahrer
Lenkradheizung
Standheizung mit Fernbedienung
Sonnenschutzverglasung
IndividualKlimaautomatik mit 4-Zonenregelung
Ablagenpaket
Adaptives Befestigungssystem
Automatische Heckklappenbetätigung
Alarmanlage
Komfortzugang
Rueckfahrkamera
Soft-Close-Automatik für alle Türen
Sonnenschutzrollo für hintere Türseitenscheiben (mechanisch)
Anhängerkupplung mit abnehmbarem Kugelkopf
Fernlichtassistent
Glasdach, elektrisch mit Schiebe- und Hebefunktion
Raucherpaket
Aktivlenkung
Instrumententafel lederbezogen
IndividualDachreling in silber
Interieurleisten Aluminium
Sitzheizung für Fondsitze
Sitzverstellung, elektrisch mit Memory für Fahrersitz
Leder Nevada Oyster
DVD-System im Fond
Head-Up Display
Navigationssystem Professional mit integrierter Handyvorbereitung Bluetooth
Navigationssystem ProfessionalBMW Online -
Handy Vorbereitung Business mit Bluetooth-SchnittstelleUSB-Audio-SchnittstelleCD-Wechsler 6-fachDAB-TunerTV-Funktion
Adaptives Kurvenlicht
Deaktivierung Beifahrerairbag
Park Distance Control (PDC)
Innen- und Außenspiegel automatisch abblendend
Aluminium-Trittbrett
Adaptive Drive
HiFi System Professional LOGIC7
Neupreis lt. BMW in Deuschland ca. 109.000 € (35.000 € Ausstattung)
Ich habe bei dem Händler 98.000 $ bezahlt (ca. 63.000€)
Ich konnte es auch kaum glauben, aber habe nicht lange überlegt sondern sofort zugeschlagen.
Der Wagen steht am 24/25. Juli 2008 beim Händler in den U.S.A. Versand erfolgt am selben Tag nach Hamburg. Und ist nach etwa 18 Tagen im Hafen. Nachdem er bei BMW umgebaut wurde (dauer ca. 2 Tage) steht er dann endlich vor meiner Tür und löst den Q7 ab.
Selbst mit MwSt und Einfuhr + Zoll bleibt der Wagen immernoch ein "Schnäpchen" im Vergleich zum Deutschen Preis.
Der Umbau bei BMW, damit der Wagen alle Deutschen / EU-Normen hat und damit alles in Deutschland funktioniert kostet ca. 3000 €. Dazu kommen noch 1490 € damit ich im Schaden / Garantie-Fall nicht in die U.S.A muss, sondern zu jedem Händler der Welt fahren kann.
Ich kann jedem nur Empfehelen sich wenigstens zu überlegen ein Auto aus den U.S.A. zu Importieren.
Wenn jemand Fragen hatt, oder es genauso machen möchte, kann sich ja per PN oder hier im Forum melden, ich helfe gerne 😁
Liebe Grüße aus Hamburg
P.L.
Beste Antwort im Thema
Hallo,
ich bin ein selbstständiger Speditionskaufmann aus Hamburg, und wollte jetzt mal allen an meinem Glück teilhaben lassen 🙂 und dem einen oder anderen schneller und vor allem günstiger zu einem X-6 verhelfen !!!
In meiner Spedition machen wir ausschließlich Transporte in die U.S.A. oder nach Asien. Und deswegen war ich letzte Woche Geschäftlich in Manhattan.
Auf meinem Weg vom Kunden ins Hotel fuhr ich an einem Luxus-Autohändler vorbei, der fast nur mit Deutschen Fahrzeugen handelt. Angehalten hab ich nur, weil ein wunderschöner X-6 vor dem Tor stand.
Eigentlich wollte ich mir den Wagen nur ansehen, doch dann kam ich mit dem Händler ins Gespräch, und nach 1 1/2 std. ging am Ende mit einem unterzeichnetem Kaufvertrag und einem breitem Lächeln aus der Tür.
Sooo lange Story, aber nun zum besten an der ganzen Geschichte:
Es handelt sich um Folgendes Modell , mit folgender Ausstattung: Nochmal zusammengestellt von BMW.de
BMW X6 xDrive50i in Saphirschwarz-Metallic
Fußmatten in Velours
Lichtpaket
Niveauregulierung mit Luftfederung
Xenon-Licht für Abblend- und Fernlichtfunktion
Regensensor und automatische Fahrlichtsteuerung
Sport-Lederlenkrad
Innenspiegel automatisch abblendend
Geschwindigkeitsregelung mit Bremsfunktion
Scheinwerfer-Waschanlage
Sitzheizung für Fahrer und Beifahrer
Lordosenstütze für Fahrer und Beifahrer
Lenkradheizung
Standheizung mit Fernbedienung
Sonnenschutzverglasung
IndividualKlimaautomatik mit 4-Zonenregelung
Ablagenpaket
Adaptives Befestigungssystem
Automatische Heckklappenbetätigung
Alarmanlage
Komfortzugang
Rueckfahrkamera
Soft-Close-Automatik für alle Türen
Sonnenschutzrollo für hintere Türseitenscheiben (mechanisch)
Anhängerkupplung mit abnehmbarem Kugelkopf
Fernlichtassistent
Glasdach, elektrisch mit Schiebe- und Hebefunktion
Raucherpaket
Aktivlenkung
Instrumententafel lederbezogen
IndividualDachreling in silber
Interieurleisten Aluminium
Sitzheizung für Fondsitze
Sitzverstellung, elektrisch mit Memory für Fahrersitz
Leder Nevada Oyster
DVD-System im Fond
Head-Up Display
Navigationssystem Professional mit integrierter Handyvorbereitung Bluetooth
Navigationssystem ProfessionalBMW Online -
Handy Vorbereitung Business mit Bluetooth-SchnittstelleUSB-Audio-SchnittstelleCD-Wechsler 6-fachDAB-TunerTV-Funktion
Adaptives Kurvenlicht
Deaktivierung Beifahrerairbag
Park Distance Control (PDC)
Innen- und Außenspiegel automatisch abblendend
Aluminium-Trittbrett
Adaptive Drive
HiFi System Professional LOGIC7
Neupreis lt. BMW in Deuschland ca. 109.000 € (35.000 € Ausstattung)
Ich habe bei dem Händler 98.000 $ bezahlt (ca. 63.000€)
Ich konnte es auch kaum glauben, aber habe nicht lange überlegt sondern sofort zugeschlagen.
Der Wagen steht am 24/25. Juli 2008 beim Händler in den U.S.A. Versand erfolgt am selben Tag nach Hamburg. Und ist nach etwa 18 Tagen im Hafen. Nachdem er bei BMW umgebaut wurde (dauer ca. 2 Tage) steht er dann endlich vor meiner Tür und löst den Q7 ab.
Selbst mit MwSt und Einfuhr + Zoll bleibt der Wagen immernoch ein "Schnäpchen" im Vergleich zum Deutschen Preis.
Der Umbau bei BMW, damit der Wagen alle Deutschen / EU-Normen hat und damit alles in Deutschland funktioniert kostet ca. 3000 €. Dazu kommen noch 1490 € damit ich im Schaden / Garantie-Fall nicht in die U.S.A muss, sondern zu jedem Händler der Welt fahren kann.
Ich kann jedem nur Empfehelen sich wenigstens zu überlegen ein Auto aus den U.S.A. zu Importieren.
Wenn jemand Fragen hatt, oder es genauso machen möchte, kann sich ja per PN oder hier im Forum melden, ich helfe gerne 😁
Liebe Grüße aus Hamburg
P.L.
33 Antworten
Ne in den USA gibt es nur den Benziner.
Bin schon seit einigen Monaten daran am arbeiten mir einen X6 aus den USA zu holen. Das Problem ist nur, dass man von verschiedenen Seiten hört, dass es möglicherweise Probleme mit Radio, Navi und Telefonvorbereitung geben kann. Was ich zu 100% weiß ist, dass man den DVD vom Rear Seat Entertainment wohl wechseln lassen muss, da in den USA die DVD Player Area Code 1 haben und in Europa Area Code 2. Allein der DVD Player kostet laut BMW Ersatzteilekatalog rund 1.000 Euro.
Gibt es hier niemanden, der irgendwelche Erfahrung mit Import von neueren BMW Modellen hat?
Danke GLite83 für die Antwort.
Schade, wäre eher an einem Diesel interessiert.
Ein Arbeitskollege hat einnen Chrysler 300C (Schweizer Modell) und bei ihm stimmt das Navi auch nicht, gewisse Schweizer Städte muss er in Deutschland, Belgien oder Österreich suchen...
Bis jetzt konnte er das Problem noch nicht lösen. (ist leider auch nicht das einzige, aber das ist OT)
Grüsse
Zitat:
Original geschrieben von GLite83
Ne in den USA gibt es nur den Benziner.
ja bei uns auf arbeit.....E65 import...nur probleme..wie du schon sagtest..navi radio telefon..ect....geht eigentlich nur über komp.steuergeräte tausch...+programmierung..ect......und die kosten steigen in die höhe..........ich glaube,bin mir aber nicht mehr sicher, das unser kunde bei uns nochmal 6000euro gelassen hat..und da ist aber immernoch nicht alles in ordnung......also solte man sich überlegen ob man sich och den ganzen stress und ärger,der auf jedenfall damit verbunden ist an tut....
in diesem sinne
mfg steffen
Auch von mir Gratulation zum X6 und zum heiteren Spontankauf. Allerdings schließe ich mich der Mehrheit an und bin auch der Meinung, die paar tausend Euro Preisdifferenz hätte man mit etwas Verhandeln auch von deutschen Händlern bekommen. Wer nicht ganz auf den Mund gefallen ist, bekommt auf Neuwagen zur Zeit mindestens 10%, beim BWM 5er zB. zur Zeit 23%. Bei Tageszulassungen sind es teilweise noch mehr.
Ich war Mai in Florida und hätte auch am liebsten einen Touareg V8 für 35% weniger als in Deutschland gekauft. Aber nach Kalkulation aller Nebenkosten plus der Inkaufnahme weiterer Risiken bin ich davon wieder abgekommen. Ausserdem sind Reimporte beim Wiederverkauf problematisch und dieses Risiko wird mit großen Preisabschlägen bezahlt.
Ähnliche Themen
Ab Herbst verkauft BMW doch den X6 35d in den USA oder nicht?
Hallo
Ich hätte auch Fragen zum Thema X6 Re Import.
Zur Zeit werden viel Übergaben gemacht in München von X6 die direkt von amerikanischen Kunden abgeholt werden.
Wenn jemand aus amerika eine X6 kauft, kann ich seine X6 selber abholen ? Muss dann das Auto schon angemeldet sein mit US kennzeichen oder ist es nicht nötig ?
Muss man dann MwSt in den USA bezahlen, und wieder in Deutschland ?
oder ist es möglich MwSt von USA bezahlen, und dann das Auto netto zurückzukaufen ?
Wenn jemand Ahnung hat, bitte melden ;-)
Danke
Diese amerikanischen Kunden die du meinst sind mit Sicherheit Soldaten die hier in Deutschland stationiert sind. Die kaufen sich einen X6 aus den USA und weil die im moment hier sind, holen die die Autos hier ab.
Ein normaler US Bürger der in den USA wohnt kauft doch in Deutschland keinen X6. 1. Wird der X6 in den USA produziert, 2. können die den selber dort kaufen und 3. verkauft keine deutsche Niederlassung einen Neuwagen an einen Ausländer.
Ich rede nicht von US Bürger die an eine Deutsche Niederlassung eine X6 kaufen, das wär doch blöd wegen das Preis Unterschied.
Aber es gibt für US Kuden ein besonderen Programm wo der Kund sein BMW direkt bei BMW Welt in München abholt...(European Delivery) Es ist so ein "prestige programm", der Kund wird bei BMW München sehr gut behandelt, kann BMW Welt besuchen usw...
und kann dann gleich seine BMW abholen
Er kann dann auf die deutschen Strassen fahren, und verschiedene Länder besuchen
schau mal hier http://www.bmwusa.com/.../Default.aspx
deswegen habe ich mich gefragt, ob ich diese BMW selber abholen kann, und also die Lieferungs Kosten sparen...
Zitat:
Original geschrieben von GLite83
Ne in den USA gibt es nur den Benziner.Bin schon seit einigen Monaten daran am arbeiten mir einen X6 aus den USA zu holen. Das Problem ist nur, dass man von verschiedenen Seiten hört, dass es möglicherweise Probleme mit Radio, Navi und Telefonvorbereitung geben kann. Was ich zu 100% weiß ist, dass man den DVD vom Rear Seat Entertainment wohl wechseln lassen muss, da in den USA die DVD Player Area Code 1 haben und in Europa Area Code 2. Allein der DVD Player kostet laut BMW Ersatzteilekatalog rund 1.000 Euro.
Gibt es hier niemanden, der irgendwelche Erfahrung mit Import von neueren BMW Modellen hat?
habe wie in meiner signatur zu lesen ist, einen ford mustang cobra dort gekauft, getuned und anschließend nach deutschland verschiffen lassen, zu den deutschland-umbauten kann ich leider nichts sagen, da ich mein auto hier sowieso nicht zugelassen bekomme.
MfG
Das Angebot gilt aber so oder so nur für US-Bürger.
Hallo,
genau diese Ausstattung möchte ich auch haben und auch ich überlege ob ich mir den x6 50i in den Staaten kaufen soll.
Wenn da nicht immer diese Bedenken wären....
Hallo,
ich kenne das Problem mit der Umrüstung von USA auf EUROPA da gibt es mehrere Probleme.
wenn man auch neuteile verbauen möchte wie zb Navi Radio........ funktioniert es auch nicht weil man
die Ganzen Neu Teile die eigentlich Uncodiert sind nicht aufs Fahrzeug Codieren kann man kann nur
USA Teile an dem Fahrzeug verbauen und Codieren.
Ich kann das Fahrzeug für 4999,-umbauen und Codieren das alles so ist wir ein Europa Fahrzeug inklusieve Tachometer.
Mit freundlichen Grüssen
Incar- Systems
Zitat:
Original geschrieben von Incar-Systems
Hallo,ich kenne das Problem mit der Umrüstung von USA auf EUROPA da gibt es mehrere Probleme.
wenn man auch neuteile verbauen möchte wie zb Navi Radio........ funktioniert es auch nicht weil man
die Ganzen Neu Teile die eigentlich Uncodiert sind nicht aufs Fahrzeug Codieren kann man kann nur
USA Teile an dem Fahrzeug verbauen und Codieren.Ich kann das Fahrzeug für 4999,-umbauen und Codieren das alles so ist wir ein Europa Fahrzeug inklusieve Tachometer.
Mit freundlichen Grüssen
Incar- Systems
Na da hättest Du Dir aber ne goldene Nase verdient , habe es für 800 € bekommen und alles funktioniert bestens .
Hallo Krefelder43,
das gleiche Problem habe ich auch. Hast Du eine Info, wo die Umrüstung gemacht werden kann?
Viele Grüße
Zitat:
Original geschrieben von Krefelder43
Na da hättest Du Dir aber ne goldene Nase verdient , habe es für 800 € bekommen und alles funktioniert bestens .Zitat:
Original geschrieben von Incar-Systems
ich kenne das Problem mit der Umrüstung von USA auf EUROPA da gibt es mehrere Probleme.
wenn man auch neuteile verbauen möchte wie zb Navi Radio........ funktioniert es auch nicht weil man
die Ganzen Neu Teile die eigentlich Uncodiert sind nicht aufs Fahrzeug Codieren kann man kann nur
USA Teile an dem Fahrzeug verbauen und Codieren.Ich kann das Fahrzeug für 4999,-umbauen und Codieren das alles so ist wir ein Europa Fahrzeug inklusieve Tachometer.
Mit freundlichen Grüssen
Incar- Systems
Zitat:
Original geschrieben von KaiserSoze
Vieleicht solltest du in der Kalkulation noch verändern, das er Selbständig ist, und dadurch die Einfuhrsteuer (19%) wieder erstattet bekommt.
Die bekommt er auch, wenn er ein Fahrzeug in Deutschland kauft, was vorher (wie in 98% der Fälle) als Firmenfahrzeug unterwegs war.