X-6 Import aus den U.S.A
Hallo,
ich bin ein selbstständiger Speditionskaufmann aus Hamburg, und wollte jetzt mal allen an meinem Glück teilhaben lassen 🙂 und dem einen oder anderen schneller und vor allem günstiger zu einem X-6 verhelfen !!!
In meiner Spedition machen wir ausschließlich Transporte in die U.S.A. oder nach Asien. Und deswegen war ich letzte Woche Geschäftlich in Manhattan.
Auf meinem Weg vom Kunden ins Hotel fuhr ich an einem Luxus-Autohändler vorbei, der fast nur mit Deutschen Fahrzeugen handelt. Angehalten hab ich nur, weil ein wunderschöner X-6 vor dem Tor stand.
Eigentlich wollte ich mir den Wagen nur ansehen, doch dann kam ich mit dem Händler ins Gespräch, und nach 1 1/2 std. ging am Ende mit einem unterzeichnetem Kaufvertrag und einem breitem Lächeln aus der Tür.
Sooo lange Story, aber nun zum besten an der ganzen Geschichte:
Es handelt sich um Folgendes Modell , mit folgender Ausstattung: Nochmal zusammengestellt von BMW.de
BMW X6 xDrive50i in Saphirschwarz-Metallic
Fußmatten in Velours
Lichtpaket
Niveauregulierung mit Luftfederung
Xenon-Licht für Abblend- und Fernlichtfunktion
Regensensor und automatische Fahrlichtsteuerung
Sport-Lederlenkrad
Innenspiegel automatisch abblendend
Geschwindigkeitsregelung mit Bremsfunktion
Scheinwerfer-Waschanlage
Sitzheizung für Fahrer und Beifahrer
Lordosenstütze für Fahrer und Beifahrer
Lenkradheizung
Standheizung mit Fernbedienung
Sonnenschutzverglasung
IndividualKlimaautomatik mit 4-Zonenregelung
Ablagenpaket
Adaptives Befestigungssystem
Automatische Heckklappenbetätigung
Alarmanlage
Komfortzugang
Rueckfahrkamera
Soft-Close-Automatik für alle Türen
Sonnenschutzrollo für hintere Türseitenscheiben (mechanisch)
Anhängerkupplung mit abnehmbarem Kugelkopf
Fernlichtassistent
Glasdach, elektrisch mit Schiebe- und Hebefunktion
Raucherpaket
Aktivlenkung
Instrumententafel lederbezogen
IndividualDachreling in silber
Interieurleisten Aluminium
Sitzheizung für Fondsitze
Sitzverstellung, elektrisch mit Memory für Fahrersitz
Leder Nevada Oyster
DVD-System im Fond
Head-Up Display
Navigationssystem Professional mit integrierter Handyvorbereitung Bluetooth
Navigationssystem ProfessionalBMW Online -
Handy Vorbereitung Business mit Bluetooth-SchnittstelleUSB-Audio-SchnittstelleCD-Wechsler 6-fachDAB-TunerTV-Funktion
Adaptives Kurvenlicht
Deaktivierung Beifahrerairbag
Park Distance Control (PDC)
Innen- und Außenspiegel automatisch abblendend
Aluminium-Trittbrett
Adaptive Drive
HiFi System Professional LOGIC7
Neupreis lt. BMW in Deuschland ca. 109.000 € (35.000 € Ausstattung)
Ich habe bei dem Händler 98.000 $ bezahlt (ca. 63.000€)
Ich konnte es auch kaum glauben, aber habe nicht lange überlegt sondern sofort zugeschlagen.
Der Wagen steht am 24/25. Juli 2008 beim Händler in den U.S.A. Versand erfolgt am selben Tag nach Hamburg. Und ist nach etwa 18 Tagen im Hafen. Nachdem er bei BMW umgebaut wurde (dauer ca. 2 Tage) steht er dann endlich vor meiner Tür und löst den Q7 ab.
Selbst mit MwSt und Einfuhr + Zoll bleibt der Wagen immernoch ein "Schnäpchen" im Vergleich zum Deutschen Preis.
Der Umbau bei BMW, damit der Wagen alle Deutschen / EU-Normen hat und damit alles in Deutschland funktioniert kostet ca. 3000 €. Dazu kommen noch 1490 € damit ich im Schaden / Garantie-Fall nicht in die U.S.A muss, sondern zu jedem Händler der Welt fahren kann.
Ich kann jedem nur Empfehelen sich wenigstens zu überlegen ein Auto aus den U.S.A. zu Importieren.
Wenn jemand Fragen hatt, oder es genauso machen möchte, kann sich ja per PN oder hier im Forum melden, ich helfe gerne 😁
Liebe Grüße aus Hamburg
P.L.
Beste Antwort im Thema
Hallo,
ich bin ein selbstständiger Speditionskaufmann aus Hamburg, und wollte jetzt mal allen an meinem Glück teilhaben lassen 🙂 und dem einen oder anderen schneller und vor allem günstiger zu einem X-6 verhelfen !!!
In meiner Spedition machen wir ausschließlich Transporte in die U.S.A. oder nach Asien. Und deswegen war ich letzte Woche Geschäftlich in Manhattan.
Auf meinem Weg vom Kunden ins Hotel fuhr ich an einem Luxus-Autohändler vorbei, der fast nur mit Deutschen Fahrzeugen handelt. Angehalten hab ich nur, weil ein wunderschöner X-6 vor dem Tor stand.
Eigentlich wollte ich mir den Wagen nur ansehen, doch dann kam ich mit dem Händler ins Gespräch, und nach 1 1/2 std. ging am Ende mit einem unterzeichnetem Kaufvertrag und einem breitem Lächeln aus der Tür.
Sooo lange Story, aber nun zum besten an der ganzen Geschichte:
Es handelt sich um Folgendes Modell , mit folgender Ausstattung: Nochmal zusammengestellt von BMW.de
BMW X6 xDrive50i in Saphirschwarz-Metallic
Fußmatten in Velours
Lichtpaket
Niveauregulierung mit Luftfederung
Xenon-Licht für Abblend- und Fernlichtfunktion
Regensensor und automatische Fahrlichtsteuerung
Sport-Lederlenkrad
Innenspiegel automatisch abblendend
Geschwindigkeitsregelung mit Bremsfunktion
Scheinwerfer-Waschanlage
Sitzheizung für Fahrer und Beifahrer
Lordosenstütze für Fahrer und Beifahrer
Lenkradheizung
Standheizung mit Fernbedienung
Sonnenschutzverglasung
IndividualKlimaautomatik mit 4-Zonenregelung
Ablagenpaket
Adaptives Befestigungssystem
Automatische Heckklappenbetätigung
Alarmanlage
Komfortzugang
Rueckfahrkamera
Soft-Close-Automatik für alle Türen
Sonnenschutzrollo für hintere Türseitenscheiben (mechanisch)
Anhängerkupplung mit abnehmbarem Kugelkopf
Fernlichtassistent
Glasdach, elektrisch mit Schiebe- und Hebefunktion
Raucherpaket
Aktivlenkung
Instrumententafel lederbezogen
IndividualDachreling in silber
Interieurleisten Aluminium
Sitzheizung für Fondsitze
Sitzverstellung, elektrisch mit Memory für Fahrersitz
Leder Nevada Oyster
DVD-System im Fond
Head-Up Display
Navigationssystem Professional mit integrierter Handyvorbereitung Bluetooth
Navigationssystem ProfessionalBMW Online -
Handy Vorbereitung Business mit Bluetooth-SchnittstelleUSB-Audio-SchnittstelleCD-Wechsler 6-fachDAB-TunerTV-Funktion
Adaptives Kurvenlicht
Deaktivierung Beifahrerairbag
Park Distance Control (PDC)
Innen- und Außenspiegel automatisch abblendend
Aluminium-Trittbrett
Adaptive Drive
HiFi System Professional LOGIC7
Neupreis lt. BMW in Deuschland ca. 109.000 € (35.000 € Ausstattung)
Ich habe bei dem Händler 98.000 $ bezahlt (ca. 63.000€)
Ich konnte es auch kaum glauben, aber habe nicht lange überlegt sondern sofort zugeschlagen.
Der Wagen steht am 24/25. Juli 2008 beim Händler in den U.S.A. Versand erfolgt am selben Tag nach Hamburg. Und ist nach etwa 18 Tagen im Hafen. Nachdem er bei BMW umgebaut wurde (dauer ca. 2 Tage) steht er dann endlich vor meiner Tür und löst den Q7 ab.
Selbst mit MwSt und Einfuhr + Zoll bleibt der Wagen immernoch ein "Schnäpchen" im Vergleich zum Deutschen Preis.
Der Umbau bei BMW, damit der Wagen alle Deutschen / EU-Normen hat und damit alles in Deutschland funktioniert kostet ca. 3000 €. Dazu kommen noch 1490 € damit ich im Schaden / Garantie-Fall nicht in die U.S.A muss, sondern zu jedem Händler der Welt fahren kann.
Ich kann jedem nur Empfehelen sich wenigstens zu überlegen ein Auto aus den U.S.A. zu Importieren.
Wenn jemand Fragen hatt, oder es genauso machen möchte, kann sich ja per PN oder hier im Forum melden, ich helfe gerne 😁
Liebe Grüße aus Hamburg
P.L.
33 Antworten
Hi,
ich komme ja aus dem Audi Lager, aber frag hier mal für eine sehr gute Freundin von mir nach:
Sie hat ganz günstig einen X6 US-Import gekauft. Nach einigem hin und her mit der BMW Niederlassung und TÜV ist der jetzt auch in Deutschland zugelassen und fahrbereit. Leider ist das Menü (Infotainment) immer noch komplett alles auf Englisch. Für 220€ wurde wenigstens mal eine Europa Karten DVD aufgespielt. Und die Sprache ist aber immer noch Englisch. Im Menü kann man nicht Deutsch einstellen. Laut BMW kann man das Infotainment System nicht auf Deutsch umstellen (Deutsches Sprachpaket installieren), da es von BMW nicht gewollt ist, den Import von US Fahrzeugen zu fördern. Stimmt diese Aussage?
Wer kann mit Teilenummern weiterhelfen, damit hier wirklich ein "deutsches" Auto "entsteht"? Was fehlt noch?
Ich habe die Hoffnung, wenn wir der BMW Niederlassung konkret sagen, was sie zu tun hat, dann sind die bereit uns mehr zu helfen, als wenn man nur fragt "Geht das?" ........und die selbst eigentlich keine Ahnung haben.
Und so oft werden die wohl keinen US X6 umbauen auf Deutsch
Hallo BMW kannst du vergessen die bekommen das nie hin, aber es geht kostet um die 850€ da man ein steuergerät tauschen muss. Ich kann das ohne probleme machen
Zitat:
@GLite83 schrieb am 24. Juni 2008 um 16:41:59 Uhr:
Was jemand, was alles bei Fahrzeugen aus den USA umgebaut werden muss?
Mann muss bei einem U.S. Amerikanischem KFZ die Blinker umbauen. Denn in den Vereinigten Staaten haben sie keine gelben Blinker sondern rote ;-) .
Zitat:
@bmw520df10 schrieb am 5. Oktober 2015 um 18:41:07 Uhr:
Mann muss bei einem U.S. Amerikanischem KFZ die Blinker umbauen. Denn in den Vereinigten Staaten haben sie keine gelben Blinker sondern rote ;-) .Zitat:
@GLite83 schrieb am 24. Juni 2008 um 16:41:59 Uhr:
Was jemand, was alles bei Fahrzeugen aus den USA umgebaut werden muss?
Du weißt aber,dass der Thread über 7 Jahre alt ist???🙂