X-6 Import aus den U.S.A
Hallo,
ich bin ein selbstständiger Speditionskaufmann aus Hamburg, und wollte jetzt mal allen an meinem Glück teilhaben lassen und dem einen oder anderen schneller und vor allem günstiger zu einem X-6 verhelfen !!!
In meiner Spedition machen wir ausschließlich Transporte in die U.S.A. oder nach Asien. Und deswegen war ich letzte Woche Geschäftlich in Manhattan.
Auf meinem Weg vom Kunden ins Hotel fuhr ich an einem Luxus-Autohändler vorbei, der fast nur mit Deutschen Fahrzeugen handelt. Angehalten hab ich nur, weil ein wunderschöner X-6 vor dem Tor stand.
Eigentlich wollte ich mir den Wagen nur ansehen, doch dann kam ich mit dem Händler ins Gespräch, und nach 1 1/2 std. ging am Ende mit einem unterzeichnetem Kaufvertrag und einem breitem Lächeln aus der Tür.
Sooo lange Story, aber nun zum besten an der ganzen Geschichte:
Es handelt sich um Folgendes Modell , mit folgender Ausstattung: Nochmal zusammengestellt von BMW.de
BMW X6 xDrive50i in Saphirschwarz-Metallic
Fußmatten in Velours
Lichtpaket
Niveauregulierung mit Luftfederung
Xenon-Licht für Abblend- und Fernlichtfunktion
Regensensor und automatische Fahrlichtsteuerung
Sport-Lederlenkrad
Innenspiegel automatisch abblendend
Geschwindigkeitsregelung mit Bremsfunktion
Scheinwerfer-Waschanlage
Sitzheizung für Fahrer und Beifahrer
Lordosenstütze für Fahrer und Beifahrer
Lenkradheizung
Standheizung mit Fernbedienung
Sonnenschutzverglasung
IndividualKlimaautomatik mit 4-Zonenregelung
Ablagenpaket
Adaptives Befestigungssystem
Automatische Heckklappenbetätigung
Alarmanlage
Komfortzugang
Rueckfahrkamera
Soft-Close-Automatik für alle Türen
Sonnenschutzrollo für hintere Türseitenscheiben (mechanisch)
Anhängerkupplung mit abnehmbarem Kugelkopf
Fernlichtassistent
Glasdach, elektrisch mit Schiebe- und Hebefunktion
Raucherpaket
Aktivlenkung
Instrumententafel lederbezogen
IndividualDachreling in silber
Interieurleisten Aluminium
Sitzheizung für Fondsitze
Sitzverstellung, elektrisch mit Memory für Fahrersitz
Leder Nevada Oyster
DVD-System im Fond
Head-Up Display
Navigationssystem Professional mit integrierter Handyvorbereitung Bluetooth
Navigationssystem ProfessionalBMW Online -
Handy Vorbereitung Business mit Bluetooth-SchnittstelleUSB-Audio-SchnittstelleCD-Wechsler 6-fachDAB-TunerTV-Funktion
Adaptives Kurvenlicht
Deaktivierung Beifahrerairbag
Park Distance Control (PDC)
Innen- und Außenspiegel automatisch abblendend
Aluminium-Trittbrett
Adaptive Drive
HiFi System Professional LOGIC7
Neupreis lt. BMW in Deuschland ca. 109.000 € (35.000 € Ausstattung)
Ich habe bei dem Händler 98.000 $ bezahlt (ca. 63.000€)
Ich konnte es auch kaum glauben, aber habe nicht lange überlegt sondern sofort zugeschlagen.
Der Wagen steht am 24/25. Juli 2008 beim Händler in den U.S.A. Versand erfolgt am selben Tag nach Hamburg. Und ist nach etwa 18 Tagen im Hafen. Nachdem er bei BMW umgebaut wurde (dauer ca. 2 Tage) steht er dann endlich vor meiner Tür und löst den Q7 ab.
Selbst mit MwSt und Einfuhr + Zoll bleibt der Wagen immernoch ein "Schnäpchen" im Vergleich zum Deutschen Preis.
Der Umbau bei BMW, damit der Wagen alle Deutschen / EU-Normen hat und damit alles in Deutschland funktioniert kostet ca. 3000 €. Dazu kommen noch 1490 € damit ich im Schaden / Garantie-Fall nicht in die U.S.A muss, sondern zu jedem Händler der Welt fahren kann.
Ich kann jedem nur Empfehelen sich wenigstens zu überlegen ein Auto aus den U.S.A. zu Importieren.
Wenn jemand Fragen hatt, oder es genauso machen möchte, kann sich ja per PN oder hier im Forum melden, ich helfe gerne
Liebe Grüße aus Hamburg
P.L.
Beste Antwort im Thema
Hallo,
ich bin ein selbstständiger Speditionskaufmann aus Hamburg, und wollte jetzt mal allen an meinem Glück teilhaben lassen und dem einen oder anderen schneller und vor allem günstiger zu einem X-6 verhelfen !!!
In meiner Spedition machen wir ausschließlich Transporte in die U.S.A. oder nach Asien. Und deswegen war ich letzte Woche Geschäftlich in Manhattan.
Auf meinem Weg vom Kunden ins Hotel fuhr ich an einem Luxus-Autohändler vorbei, der fast nur mit Deutschen Fahrzeugen handelt. Angehalten hab ich nur, weil ein wunderschöner X-6 vor dem Tor stand.
Eigentlich wollte ich mir den Wagen nur ansehen, doch dann kam ich mit dem Händler ins Gespräch, und nach 1 1/2 std. ging am Ende mit einem unterzeichnetem Kaufvertrag und einem breitem Lächeln aus der Tür.
Sooo lange Story, aber nun zum besten an der ganzen Geschichte:
Es handelt sich um Folgendes Modell , mit folgender Ausstattung: Nochmal zusammengestellt von BMW.de
BMW X6 xDrive50i in Saphirschwarz-Metallic
Fußmatten in Velours
Lichtpaket
Niveauregulierung mit Luftfederung
Xenon-Licht für Abblend- und Fernlichtfunktion
Regensensor und automatische Fahrlichtsteuerung
Sport-Lederlenkrad
Innenspiegel automatisch abblendend
Geschwindigkeitsregelung mit Bremsfunktion
Scheinwerfer-Waschanlage
Sitzheizung für Fahrer und Beifahrer
Lordosenstütze für Fahrer und Beifahrer
Lenkradheizung
Standheizung mit Fernbedienung
Sonnenschutzverglasung
IndividualKlimaautomatik mit 4-Zonenregelung
Ablagenpaket
Adaptives Befestigungssystem
Automatische Heckklappenbetätigung
Alarmanlage
Komfortzugang
Rueckfahrkamera
Soft-Close-Automatik für alle Türen
Sonnenschutzrollo für hintere Türseitenscheiben (mechanisch)
Anhängerkupplung mit abnehmbarem Kugelkopf
Fernlichtassistent
Glasdach, elektrisch mit Schiebe- und Hebefunktion
Raucherpaket
Aktivlenkung
Instrumententafel lederbezogen
IndividualDachreling in silber
Interieurleisten Aluminium
Sitzheizung für Fondsitze
Sitzverstellung, elektrisch mit Memory für Fahrersitz
Leder Nevada Oyster
DVD-System im Fond
Head-Up Display
Navigationssystem Professional mit integrierter Handyvorbereitung Bluetooth
Navigationssystem ProfessionalBMW Online -
Handy Vorbereitung Business mit Bluetooth-SchnittstelleUSB-Audio-SchnittstelleCD-Wechsler 6-fachDAB-TunerTV-Funktion
Adaptives Kurvenlicht
Deaktivierung Beifahrerairbag
Park Distance Control (PDC)
Innen- und Außenspiegel automatisch abblendend
Aluminium-Trittbrett
Adaptive Drive
HiFi System Professional LOGIC7
Neupreis lt. BMW in Deuschland ca. 109.000 € (35.000 € Ausstattung)
Ich habe bei dem Händler 98.000 $ bezahlt (ca. 63.000€)
Ich konnte es auch kaum glauben, aber habe nicht lange überlegt sondern sofort zugeschlagen.
Der Wagen steht am 24/25. Juli 2008 beim Händler in den U.S.A. Versand erfolgt am selben Tag nach Hamburg. Und ist nach etwa 18 Tagen im Hafen. Nachdem er bei BMW umgebaut wurde (dauer ca. 2 Tage) steht er dann endlich vor meiner Tür und löst den Q7 ab.
Selbst mit MwSt und Einfuhr + Zoll bleibt der Wagen immernoch ein "Schnäpchen" im Vergleich zum Deutschen Preis.
Der Umbau bei BMW, damit der Wagen alle Deutschen / EU-Normen hat und damit alles in Deutschland funktioniert kostet ca. 3000 €. Dazu kommen noch 1490 € damit ich im Schaden / Garantie-Fall nicht in die U.S.A muss, sondern zu jedem Händler der Welt fahren kann.
Ich kann jedem nur Empfehelen sich wenigstens zu überlegen ein Auto aus den U.S.A. zu Importieren.
Wenn jemand Fragen hatt, oder es genauso machen möchte, kann sich ja per PN oder hier im Forum melden, ich helfe gerne
Liebe Grüße aus Hamburg
P.L.
Ähnliche Themen
33 Antworten
Herzlichen Glückwunsch!!
Toller Wagen!!
Ich finde auch was anderes noch super: häufig reden viele darüber einen Wagen aus den USA zu importieren, dann kommen wieder Leute und geben 5000 Sachen zu bedenken und am Ende gibt's nur eine große Diskussion.
-Das ist sicher nicht verkehrt und deshalb gibt es das Forum ja auch, aber ich find's super, dass es einer einfach gemacht hat und sich nicht nur den Kopf darüber zerbricht!!!
Ich denke auf Bilder warten wir alle sehnsüchtig!!
Hallo,
habe mit großem Interesse Ihren Bericht gelesen. Gern würde ich mit Ihnen mehr, über das Thema BMW X6, aus den USA austauschen. Senden Sie mir Bitte ihre Telefonnr. oder Emailadresse zu , melde mich oder Sie können mich unter der Handynr. 0173 - 3077105 oder Emailadr. Joel09@web.de kontaktieren.
BITTE MELDEN SIE SICH , VIELEN DANK !
Ich habe auch daran interesse Bitte per PN melden, danke!
Erst mal auch toll, vor allem die Spontanität.
Nur verstehe ich nicht wo die grosse Ersparnis sein soll: 63.000
19% Mwst. 11.970
10% Zoll 6.300
Frachtcont. 1.200
Umbau deutsch 3.000
Garantie Europa 1.490
Abn.+Papiere deutsch 300
Wertverl. da geringerer Deutsch 109.000
Wiederverkauf Ami 5.000 NL: 9.800
-------------- ---------------
92.260 99.200
Trotzdem Hut ab vor Deiner Tat, gehst in Manhatten shoppen u. schießt Dir einen X 6, so wie andere ein Polo Shirt.
Viel Spass u. viel Fahrfreude damit.
Vieleicht solltest du in der Kalkulation noch verändern, das er Selbständig ist, und dadurch die Einfuhrsteuer (19%) wieder erstattet bekommt.
Hallo,
also erstmal find ich das super so ein Import aus den USA. Wie schon geschrieben wurde, alle reden immer darüber aber keiner traut sich...
@KaiserSoze: Du hast schon Recht, er bekommt evtl die EUSt. wieder erstattet, aber er hätte ja genauso die USt. vom deutschen Wagen bekommen. Die Differenz ist also beim Privatkauf noch größer als wenn der Wagen gewerblich genutzt wird. (Aber lieber weniger gespart und dafür trotzdem weniger bezahlt...) man , das hört sich vielleicht blöd an..
Grüße
Zitat:
Original geschrieben von airforce1
Erst mal auch toll, vor allem die Spontanität.Nur verstehe ich nicht wo die grosse Ersparnis sein soll: 63.000
19% Mwst. 11.970
10% Zoll 6.300
Frachtcont. 1.200
Umbau deutsch 3.000
Garantie Europa 1.490
Abn.+Papiere deutsch 300
Wertverl. da geringerer Deutsch 109.000
Wiederverkauf Ami 5.000 NL: 9.800
-------------- ---------------
92.260 99.200Trotzdem Hut ab vor Deiner Tat, gehst in Manhatten shoppen u. schießt Dir einen X 6, so wie andere ein Polo Shirt.
Viel Spass u. viel Fahrfreude damit.
So ganz ist deine Rechnung nicht richtig.
Es müsste wie folgt aussehen:
Einkaufspreis des Autos 63.000
+ Fracht und Versicherung ca. 1.800
+ 10% Zoll (10% von 63.000+1.800) 6.480
+ 19% MwSt. (von 64.800) 12.312
+ Umbau deutsch 3.000
+ Garantie Europa 1.490
+ Abn.+Papiere deutsch 300
Wertverl. da geringerer Deutsch 109.000
Wiederverkauf Ami 5.000 NL: 9.800
-------------- ---------------
93.382 99.200
Was jemand, was alles bei Fahrzeugen aus den USA umgebaut werden muss?
Hallo
mir hat der Händler geschrieben, solange ich keine Statetax zahle, keinen US Führerschein und US Autoversicherung habe, kann er keinen Wagen verkaufen.
Wie haben Sie das denn gemacht?
Zitat:
Original geschrieben von X-6
Hallo,
ich bin ein selbstständiger Speditionskaufmann aus Hamburg, und wollte jetzt mal allen an meinem Glück teilhaben lassenund dem einen oder anderen schneller und vor allem günstiger zu einem X-6 verhelfen !!!
In meiner Spedition machen wir ausschließlich Transporte in die U.S.A. oder nach Asien. Und deswegen war ich letzte Woche Geschäftlich in Manhattan.
Auf meinem Weg vom Kunden ins Hotel fuhr ich an einem Luxus-Autohändler vorbei, der fast nur mit Deutschen Fahrzeugen handelt. Angehalten hab ich nur, weil ein wunderschöner X-6 vor dem Tor stand.
Eigentlich wollte ich mir den Wagen nur ansehen, doch dann kam ich mit dem Händler ins Gespräch, und nach 1 1/2 std. ging am Ende mit einem unterzeichnetem Kaufvertrag und einem breitem Lächeln aus der Tür.
Sooo lange Story, aber nun zum besten an der ganzen Geschichte:
Es handelt sich um Folgendes Modell , mit folgender Ausstattung: Nochmal zusammengestellt von BMW.deBMW X6 xDrive50i in Saphirschwarz-Metallic
Fußmatten in Velours
Lichtpaket
Niveauregulierung mit Luftfederung
Xenon-Licht für Abblend- und Fernlichtfunktion
Regensensor und automatische Fahrlichtsteuerung
Sport-Lederlenkrad
Innenspiegel automatisch abblendend
Geschwindigkeitsregelung mit Bremsfunktion
Scheinwerfer-Waschanlage
Sitzheizung für Fahrer und Beifahrer
Lordosenstütze für Fahrer und Beifahrer
Lenkradheizung
Standheizung mit Fernbedienung
Sonnenschutzverglasung
IndividualKlimaautomatik mit 4-Zonenregelung
Ablagenpaket
Adaptives Befestigungssystem
Automatische Heckklappenbetätigung
Alarmanlage
Komfortzugang
Rueckfahrkamera
Soft-Close-Automatik für alle Türen
Sonnenschutzrollo für hintere Türseitenscheiben (mechanisch)
Anhängerkupplung mit abnehmbarem Kugelkopf
Fernlichtassistent
Glasdach, elektrisch mit Schiebe- und Hebefunktion
Raucherpaket
Aktivlenkung
Instrumententafel lederbezogen
IndividualDachreling in silber
Interieurleisten Aluminium
Sitzheizung für Fondsitze
Sitzverstellung, elektrisch mit Memory für Fahrersitz
Leder Nevada Oyster
DVD-System im Fond
Head-Up Display
Navigationssystem Professional mit integrierter Handyvorbereitung Bluetooth
Navigationssystem ProfessionalBMW Online -
Handy Vorbereitung Business mit Bluetooth-SchnittstelleUSB-Audio-SchnittstelleCD-Wechsler 6-fachDAB-TunerTV-Funktion
Adaptives Kurvenlicht
Deaktivierung Beifahrerairbag
Park Distance Control (PDC)
Innen- und Außenspiegel automatisch abblendend
Aluminium-Trittbrett
Adaptive Drive
HiFi System Professional LOGIC7Neupreis lt. BMW in Deuschland ca. 109.000 € (35.000 € Ausstattung)
Ich habe bei dem Händler 98.000 $ bezahlt (ca. 63.000€)Ich konnte es auch kaum glauben, aber habe nicht lange überlegt sondern sofort zugeschlagen.
Der Wagen steht am 24/25. Juli 2008 beim Händler in den U.S.A. Versand erfolgt am selben Tag nach Hamburg. Und ist nach etwa 18 Tagen im Hafen. Nachdem er bei BMW umgebaut wurde (dauer ca. 2 Tage) steht er dann endlich vor meiner Tür und löst den Q7 ab.Selbst mit MwSt und Einfuhr + Zoll bleibt der Wagen immernoch ein "Schnäpchen" im Vergleich zum Deutschen Preis.
Der Umbau bei BMW, damit der Wagen alle Deutschen / EU-Normen hat und damit alles in Deutschland funktioniert kostet ca. 3000 €. Dazu kommen noch 1490 € damit ich im Schaden / Garantie-Fall nicht in die U.S.A muss, sondern zu jedem Händler der Welt fahren kann.Ich kann jedem nur Empfehelen sich wenigstens zu überlegen ein Auto aus den U.S.A. zu Importieren.
Wenn jemand Fragen hatt, oder es genauso machen möchte, kann sich ja per PN oder hier im Forum melden, ich helfe gerne
Liebe Grüße aus Hamburg
P.L.
HALLO, habe Ihnen unter Joel09 mehere Mails gesendet, keine Reaktion. BITTE melden Sie sich dringend bei mir unter der Emailadresse joel09@web.de, möchte auch einen X6 in der USA kaufen. Vielen Dank im Vorraus...
Horst
Hallo!
Wie ich schon oft feststellen musste ist es fuer einige Interessenten ein US Fahrzeug zu erwerben doch sehr schwierig einen Autokauf in den USA zu realisieren. Schon lange ist es kein Geheimnis mehr das man bei einem Kauf eines Fahrzeuges in den USA einige tausend Euro sparen kann.
Da ich selbst in den USA lebe und somit an der Quelle sitze wuerde auch ich gerne meine Hilfe anbieten um eventuell einen Autokauf zu erleichtern. Ich selbst bin in der Verschiffungsbranche taetig und habe mich auf den Autoexport spezialisiert, Fragen sind somit herzlich willkommen. Gerade der wunderschoene BMW X6 eignet sich mit entsprechender Ausstattung hervorragend zum Import da wirklich ein grosser Preisunterschied vorhanden ist.
Gruss
Zitat:
Original geschrieben von 2.0 FSI T
Hallo!
Wie ich schon oft feststellen musste ist es fuer einige Interessenten ein US Fahrzeug zu erwerben doch sehr schwierig einen Autokauf in den USA zu realisieren. Schon lange ist es kein Geheimnis mehr das man bei einem Kauf eines Fahrzeuges in den USA einige tausend Euro sparen kann.
Da ich selbst in den USA lebe und somit an der Quelle sitze wuerde auch ich gerne meine Hilfe anbieten um eventuell einen Autokauf zu erleichtern. Ich selbst bin in der Verschiffungsbranche taetig und habe mich auf den Autoexport spezialisiert, Fragen sind somit herzlich willkommen. Gerade der wunderschoene BMW X6 eignet sich mit entsprechender Ausstattung hervorragend zum Import da wirklich ein grosser Preisunterschied vorhanden ist.Gruss
Hallo 2.0 FSI T
Interessant!
auf der US BMW Internetseite sind die Modelle allesamt nur als Benziner zu haben.
Diesel gibt es bei euch nicht, ist das richtig?
Danke
Gruss
omr
Im Jahre 2005 haben wir einen für den USA- Markt gebauten Porsche Cayenne erworben. Dieser Wagen wurde ausschließlich in Deutschland als Werkswagen von Porsche Leipzig bewegt und hat somit nie Deutschland verlassen.
Wir hatten mit diesem Wagen erhebliche Probleme, so empfing das Radio selbst in der Region Köln/ Düsseldorf kein WDR2 oder EinsLive (= sind in dieser Region mit die stärksten Sender), der BC zeigte selbst nach entsprechender Umstellung auf KM ausschließlich Meilenwerte an.
Wir haben diesen Wagen nach sechs Monaten beim PZ wieder gewandelt.
Mir persönlich wäre die ausgezeigte Differenz zu gering, um mir hier ggf. Probleme einzukaufen - aber dies ist rein subjektiv!