X 4 oder X 6

BMW X6 F16

Hallo,
mal eine Frage:
Warum hab Ihr einen X 4 gekauft und keinen X 6.
Ich bin noch am Schwanken und würde gerne Eure Meinung dazu lesen.
Gruß Mane

Beste Antwort im Thema

Ich habe fast sieben Jahre den X6 35 bzw. 40d gefahren, und das mit großer Begeisterung (bin übrigens kein Zuhälter :-)). Das Auto - ich nannte ihn liebevoll "Rennpanzer" - ist super, seine ganze Klasse zeigt es auf kurvigen, schnell gefahrenen Landstraßen und insbesondere auf der Autobahn bei hoher Geschwindigkeit. Da ich rund 40 TKM p.a. auf Autobahnen unterwegs bin, war das stets ein großer Genuss.

Gequält haben mich immer wieder zu enge Parkhäuser und zu knapp bemessene Parktaschen, das war der einzige wirklich reale Nachteil dieses Autos. Auch in Baustellen verlangt die linke Spur regelmäßig Nerven, ich nahm das aber stets sportlich und es ging immer gut.

Seit 4 Monaten und 15 TKM fahre ich nun den X4, habe nahezu das gleiche Geld ausgegeben - und fühle keinerlei Abstieg. Klar ist das Auto eine Nummer kleiner, aber das war mir insbesondere außen ein Anliegen, denn es schont die Nerven und offeriert deutlich mehr Parkoptionen. Tatsächlich ist mein X4 (mit ein wenig Schnitzer Tuning) deutlich temperamentvoller als der X6 40d, weil 60 PS mehr und 250 kg weniger, sehr komfortabel zu fahren, sieht keineswegs langweilig aus und bietet ein nahezu gleich gutes Fahrwerk (mit breiten Reifen und in der Sporteinstellung auch noch bei 240).

Ich bin sehr zufrieden und glaube nicht, dass ich wieder zurück wollen würde, wenn die nächste Entscheidung ansteht.

86 weitere Antworten
86 Antworten

Als bestes Gesamtpaket würd ich den X4 nehmen. Aber erst 2018 wenn vermeintlich dann der neue kommt. Hab jetzt aus Interesse mal beim deutschen Konfigurator meinen Wunschwagen zusammengestellt und festgestellt, dass ich ihn in D für 12.000€ weniger bekommen würde im Vergleich zu Österreich. Eigentlich ein Wahnsinn...

Zitat:

@Glyzard schrieb am 30. Januar 2016 um 22:14:33 Uhr:


Als bestes Gesamtpaket würd ich den X4 nehmen. Aber erst 2018 wenn vermeintlich dann der neue kommt. Hab jetzt aus Interesse mal beim deutschen Konfigurator meinen Wunschwagen zusammengestellt und festgestellt, dass ich ihn in D für 12.000€ weniger bekommen würde im Vergleich zu Österreich. Eigentlich ein Wahnsinn...

Unserer NOVA sei Dank...

Zitat:

@Thyrus schrieb am 1. Februar 2016 um 09:44:05 Uhr:



Zitat:

@Glyzard schrieb am 30. Januar 2016 um 22:14:33 Uhr:


Als bestes Gesamtpaket würd ich den X4 nehmen. Aber erst 2018 wenn vermeintlich dann der neue kommt. Hab jetzt aus Interesse mal beim deutschen Konfigurator meinen Wunschwagen zusammengestellt und festgestellt, dass ich ihn in D für 12.000€ weniger bekommen würde im Vergleich zu Österreich. Eigentlich ein Wahnsinn...
Unserer NOVA sei Dank...

dachte nicht, dass unser lieber staat dadurch SO viel mitschneidet o.O

X4 oder X6, diese Frage war für mich ein wichtiger Punkt in 2015.
Ich als Audi SQ5 Besitzer, werde im November nach 20 Jahren die Marke wechseln.
BMW spricht mich zunehmends immer mehr an, mag das Design der neuen Genrationen und die Haptik einzelner Objekte, sowie die Qualität.
X4 hat für mich die richtige Größe, jedoch im Interieur die ältere Generation, die auf mich robust wirkt
X6 ist irgendwie sexy aber richtig groß und das Interieur ist die aktuelle Generation, sehr filigran und vielleicht etwas "verspielt"
Meine Entscheidung ist nun der X4 und ich bin auch etwas nervös durch den Markenwechsel aber der X4 spricht mich echt an.
Mal sehen X4 3.5D oder X4 M40i

X4
+ nicht zu groß
+ Preis
+ sparsamer
+ Optik wie X6, aber bekömmlicher

- Cockpit vom alten F25
- Qualität im Innenraum
- unbequeme Rückbank

X6
+ Qualität, wirkt aufjedenfall hochwertiger
+ mehr Stauraum
+ mehr Features
+ schönere Abgasanlage

- großer Trum
- unbequeme Rückbank, mit etwas mehr Beinfreiheit
- Preis
- Unterhalt

Nun kommt es auf die persönlichen Prioritäten an. Im Enddeffekt wird ein, nicht gleicher, aber ähnlicher Kundenstamm mit beiden Nischenfahrzeugen angesprochen.

Zitat:

@bmw-er schrieb am 1. Februar 2016 um 16:44:49 Uhr:


.....Im Enddeffekt wird ein, nicht gleicher, aber ähnlicher Kundenstamm mit beiden Nischenfahrzeugen angesprochen.....

Da wäre ich mir nicht so sicher.

Abgesehen davon, dass ein X6 in meinem Fall schlicht zu teuer wäre, käme er auch so nicht in Frage:

Wenn man einen X6 fährt, möchte man vielleicht gern zeigen, was man hat, oder muss zumindest damit rechnen, dass es so ankommt. Dazu kommt noch, dass viele im X6 ein Zuhälter- oder zumindest Angeber-Auto sehen.

Was beim X4 nicht der Fall ist, und vermutlich bzw. hoffentlich auch so bleiben wird.🙁

Zitat:

@elch1964 schrieb am 1. Februar 2016 um 17:01:20 Uhr:



Zitat:

@bmw-er schrieb am 1. Februar 2016 um 16:44:49 Uhr:


.....Im Enddeffekt wird ein, nicht gleicher, aber ähnlicher Kundenstamm mit beiden Nischenfahrzeugen angesprochen.....
Da wäre ich mir nicht so sicher.
Abgesehen davon, dass ein X6 in meinem Fall schlicht zu teuer wäre, käme er auch so nicht in Frage:
Wenn man einen X6 fährt, möchte man vielleicht gern zeigen, was man hat, oder muss zumindest damit rechnen, dass es so ankommt. Dazu kommt noch, dass viele im X6 ein Zuhälter- oder zumindest Angeber-Auto sehen.
Was beim X4 nicht der Fall ist, und vermutlich bzw. hoffentlich auch so bleiben wird.🙁

Deswegen ja nicht gleich, aber vll. doch etwas ähnlich.

Bei beiden waren es wohl auch emotionale Käufe (wo das Design die größere Rolle spielte), weil sonst hätte man keins der SAV's gewählt und einfach einen der normalen SUV's. Unterschiede gibt's ja dennoch auf jedenfall genug. Wie ich auch schon aufgelistet habe.

...Im X4 werden wohl eher wenige sowas dergleichen sehen. 🙂

Zitat:

@elch1964 schrieb am 1. Februar 2016 um 17:01:20 Uhr:



Zitat:

@bmw-er schrieb am 1. Februar 2016 um 16:44:49 Uhr:


.....Im Enddeffekt wird ein, nicht gleicher, aber ähnlicher Kundenstamm mit beiden Nischenfahrzeugen angesprochen.....
Da wäre ich mir nicht so sicher.
Abgesehen davon, dass ein X6 in meinem Fall schlicht zu teuer wäre, käme er auch so nicht in Frage:
Wenn man einen X6 fährt, möchte man vielleicht gern zeigen, was man hat, oder muss zumindest damit rechnen, dass es so ankommt. Dazu kommt noch, dass viele im X6 ein Zuhälter- oder zumindest Angeber-Auto sehen.
Was beim X4 nicht der Fall ist, und vermutlich bzw. hoffentlich auch so bleiben wird.🙁

Blödsinn hoch drei, zwar schön in "aNnahme" geschrieben, aber letztendlich drückt es die eigene Meinung aus.

Kann es vielleicht sein, dass jemand die hochwertigere Ausstattung, die umfangreicheren Assistenzsysteme, dass deutlich bessere und aufwendigere Fahrwerk mit Wankausgleich und Luftfederung an der HA schätzt, und noch einges mehr, was er in keinem X4 für vieles Geld bekommt, und da gibt es genügend, und wird jetzt deshalb als Zuhälter oder Angeber gepriesen. Das wäre ja genauso, wenn ich unterstellen würde, wer einen X4 kauft, hat einfach nicht die Kohle für einen X6, was auch nicht sehr viel intelligenter wäre.

Hallo!

Mein nächster fahrbarer Untersatz wird wohl ein X4, nach langer Findungsphase. Es hätte genauso gut ein X6 werden können, der geldliche Faktor der höheren Leasingrate spielt keine Rolle. Beide Fahrzeuge wären preiswerter als jetzt.

Der X6 kommt bei Kunden leider gänzlich anders rüber. Sogar ein M5 wird da nur als Fünfer aufgefasst, ein X6 polarisiert aufgrund seiner Größe und Form. Die Größe war im Übrigen bei mir ein weiteres der K.O.-Kriterien. Der X6 passt zusammen mit dem Fahrzeug meiner Frau nicht mehr in die Garage. Es geht hier zwar nur um cm, aber zu breit ist leider zu breit. Ich reiße wegen eines Autos weder mein Garagentor raus noch meine ganze Garage ab.

Ich grübele gerade, welche Assistenzsysteme der X6 jetzt hat, die der X4 nicht hat. So ad hoc fallen mir keine ein. Wenn, dann käme der X4 im Juni. Hat der X6 dann auch das neue Navi mit Wlan-Hotspot, 100 Mbit-LTE-Karte, 2 USB-Ports mit je 2,1A, eine Ladestation nach Qi-Standard?

Klar, das Fahrwerk ist ein anderes. Dafür schleppt der X6 aber auch 245 kg mehr an Lebendgewicht herum. Übersetzt ist das der Gewichtsunterschied zwischen einem 118d Automatik und einem 518d Schalter - also ein Zwei-Klassen-Unterschied.

Festzuhalten ist aber eines. Sowohl der X4 als auch der X6 ist ein feines und schickes Auto. Egal für welches von den beiden man sich entschieden hat, wirklich falsch gemacht hat man nichts.

CU Oliver

Zitat:

Blödsinn hoch drei, zwar schön in "aNnahme" geschrieben, aber letztendlich drückt es die eigene Meinung aus.

Blödsinn hoch drei 😉

Nein, das ist nicht meine persönliche Meinung (ich habe einen Bekannten, der hat einen X6, und der ist definitiv kein Zuhälter).
Aber er ist schon damit konfrontiert worden. Auch im Internet finden sich dazu entsprechende Beiträge. Das muss man dann halt in Kauf nehmen...

Zumindest polarisiert der X6 sehr. Mir gefällt er auch sehr gut. Aber wenn ich ins X6 Forum schau, mit welchen Folierungen und Lackierungen da ältere X6 rumfahren, kann man schon auf die Idee eines Angeberautos kommen. Wobei ich den Mercedes GLC Coupe in dieselbe Ecke stelle 🙂 Der X4 ist da etwas neutraler.

Das mit dem polarisieren und aufallen kommt auch immer vermehrt darauf an wo man wohnt. In einer Großstadt juckt das die meisten nicht da er da im SUV-Dschungel bestimmt nicht so aufällt wie in einer ländlicheren Gegend. Freu mich allerdings immer mal einen zu sehen, soo oft kommt das bei mir nicht vor.

Das GLC Coupé wirkt etwas "rundgelutscht" (berichtet die Presse so im Vergleich zum alten GLK), passt sehr gut zur neuen Designlinie. Allerdings wirkt der X4 schon maskuliner im Vergleich würd ich sagen.

Zitat:

@milk101 schrieb am 2. Februar 2016 um 09:02:29 Uhr:


Hallo!

Mein nächster fahrbarer Untersatz wird wohl ein X4, nach langer Findungsphase. Es hätte genauso gut ein X6 werden können, der geldliche Faktor der höheren Leasingrate spielt keine Rolle. Beide Fahrzeuge wären preiswerter als jetzt.

Der X6 kommt bei Kunden leider gänzlich anders rüber. Sogar ein M5 wird da nur als Fünfer aufgefasst, ein X6 polarisiert aufgrund seiner Größe und Form. Die Größe war im Übrigen bei mir ein weiteres der K.O.-Kriterien. Der X6 passt zusammen mit dem Fahrzeug meiner Frau nicht mehr in die Garage. Es geht hier zwar nur um cm, aber zu breit ist leider zu breit. Ich reiße wegen eines Autos weder mein Garagentor raus noch meine ganze Garage ab.

Ich grübele gerade, welche Assistenzsysteme der X6 jetzt hat, die der X4 nicht hat. So ad hoc fallen mir keine ein. Wenn, dann käme der X4 im Juni. Hat der X6 dann auch das neue Navi mit Wlan-Hotspot, 100 Mbit-LTE-Karte, 2 USB-Ports mit je 2,1A, eine Ladestation nach Qi-Standard?

Klar, das Fahrwerk ist ein anderes. Dafür schleppt der X6 aber auch 245 kg mehr an Lebendgewicht herum. Übersetzt ist das der Gewichtsunterschied zwischen einem 118d Automatik und einem 518d Schalter - also ein Zwei-Klassen-Unterschied.

Festzuhalten ist aber eines. Sowohl der X4 als auch der X6 ist ein feines und schickes Auto. Egal für welches von den beiden man sich entschieden hat, wirklich falsch gemacht hat man nichts.

CU Oliver

Wir haben zum Beispiel generell Night-Vision, wenn möglich, oder das MID, aber auch der vollautomatisch Parkassistent ist gerade bei einem solchen Dickschiff schon eine tolle Option, dann Stauassistent auch sehr schön. Aber unsere Entscheidung fiel auf ihn, weil ja unser Berner Sennenhund irgendwo hinmuss, und da bietet der X6 einfach mehr Platz. Und X4 finde ich auch so sympatisch, dass ich meinen 435er im Herbst gegen einen X4 M40i eintauschen werde. Also haben beide ihre Präferenzen, und das ohne Vorurteile.

Und zur Polarisierung, unserer wird in Perl-Silber mit Einstiegsleisten, damit unser Hund besser umsetzen kann. Der sieht so lammfromm aus, das da bestimmt keiner an das Milieu denkt, zudem wir auch bei der 19" -Bereifung belassen haben, dem Komfort zu liebe.

Zitat:

@bmw-er schrieb am 2. Februar 2016 um 14:23:32 Uhr:


Das GLC Coupé wirkt etwas "rundgelutscht" (berichtet die Presse so im Vergleich zum alten GLK), passt sehr gut zur neuen Designlinie. Allerdings wirkt der X4 schon maskuliner im Vergleich würd ich sagen.

die motorhaube ist schon mächtig. das heck sagt mir persönlich aber gar nicht zu. da wirken X4/6 wie du sagst deutlich kerniger

Ich denke auch, dass ein X6 viel wuchtiger rüber kommt. Meine Nachbarin würde ihn als Panzer deklarieren, der X4 hingegen ist mindestens eine Klasse "kleiner" und wirkt nicht so bedrohlich wie der X6 - insbesondere von schräg hinten macht der mir "Angst". Hier in Bern fahren insbesondere Restaurantbesitzer mit viel "Kohle" einen X6 und parkieren den noch prominent vor dem Lokal. Ich denke auch, dass es eine andere Kundschaft ist, welche sich für einen X4 oder eben einen X6 entscheidet. Und wie ein Vorschreiber bereits erwähnte, die Ausstattung ist im X6 wertiger und umfangreicher. Ich gönne beide "Allen". Hätte es den X4 im 2011 gegeben, ich hätte den anstelle des X3 sofort gekauft.

Deine Antwort