www.kfzteile24.de - Teilehändler Kritik
Hallo!
Ich möchte an dieser Stelle mal von meinen Erfahrungen mit dem I-Net- Teilehandel www.kfzteile24.de, aus Berlin berichten.
Zwischen der Bestellung der Teile und der Lieferung lagen 13 Tage, also nahezu zwei Wochen. Unakzeptabel! Die Ersatzteilnummern der gelieferten Ersatzteile waren völlig andere als auf der Rechnung. Wie kann man dann also als Kunde der Pflicht, die Richtigkeit der gelieferten Ware zu überprüfen, nachkommen? Antwort aus Berlin: Garnicht! Nicht anhand der Rechnung und nicht anhand der ET-Nummern der neu gelieferten Ersatzteile. Auch nicht per deren Shopseite im Internet. Die Eingabe aller 3 Arten der möglichen Teilenummern, nämlich der Original-Ersatzteilnummer(OE), der des Herstellers des Ersatzteiles und der internen Artikelnummer von Kfz-Teile24 selbst, auf deren Internetseite scheiterte bzw. die Seite blieb nach Eingabe sämtlicher mir zur Verfügung stehenden ET-Nummern-Arten leer. Nach telefonischer Auskunft des MA, kann das nur die Fa.Kfz-Teile24 selbst und ein Kunde nicht.
Auf meine parallel losgeschickte Anfrage per mail, wie denn eine Überprüfung der Ware bei völlig verschiedenen Teile-Nummern auf Rechnung und Ware stattfinden solle, kam die folgende Antwort einer Frau Katharina Sch.:
"indem Sie die Teile auspacken, sich diese ansehen und mit den alten vergleichen."
Wie unkompetent und blauäugig muß man sein,
Kundenanfragen derart zu beantworten?
Soll ich denen die Rechnung schicken, wenn meine Werkstatt in den Wagen die alten Ersatzteile wieder unverrichteter Dinge einbauen muß, weil sie erst nach dem Ausbau die alten Teile zur Verfügung hat, um dann vielleicht erst festzustellen, dass die Neuteile falsch geliefert wurden, nicht den Altteilen entsprechen und garnicht passen? Mal abgesehen von der Tatsache, dass auf Altteilen oftmals nichts mehr lesbar ist oder Formteile unter der Last auch völlig veränderte Abmaße haben.
Der MA am Telefon fand dann heraus, dass ein Ersatzeil falsch geliefert sei. Auf meine Antwort, dass ich mit so einem Service unzufrieden bin, meinte er rotzfrech, dass ich mir ja dann einfach einen anderen Anbieter/Lieferant/Werkstatt suchen kann, wenn mir diese Unzulänglichkeiten nicht passen.
Inkompetenz, Unfreundlichkeit, geschäftsschädigendes Verhalten und Fehlen von Transparenz(Überprüfung der Ware nicht möglich) "zeichnet den Teilehändler Kfz-Teile 24 aus Berlin aus.
Später am Abend fand ich dann in Kleinarbeit in den Untermenüs der einzelnen Hersteller der gelieferten Teile die dazu passenden OE-Nummern und damit die Richtigkeit der gelieferten Ware selbst heraus. Mit anderen Worten: selbst die Auskuft, dass eines der gelieferten Ersatzteile falsch sei, war unkompetenter Humbug und ein Zeichen von Handlungsunfähigkeit.
Die Fa. Kfz-Teile 24 in Berlin ist nur eines: Billig!
Im wahrsten und erweitertem Sinne des Wortes.
Und obwohl nun nach Ärger und viel Zeitaufwand feststeht, dass die ET richtig sind, kommt da nur noch wenig Freude auf und so kann sich nach der Schilderung derer Lahmarschigkeit und deren frechen Umgang mit ihren Kunden, jeder selbst entscheiden, ob er dort noch einkaufen mag.
MichaelSEC
Beste Antwort im Thema
Hallo!
Ich möchte an dieser Stelle mal von meinen Erfahrungen mit dem I-Net- Teilehandel www.kfzteile24.de, aus Berlin berichten.
Zwischen der Bestellung der Teile und der Lieferung lagen 13 Tage, also nahezu zwei Wochen. Unakzeptabel! Die Ersatzteilnummern der gelieferten Ersatzteile waren völlig andere als auf der Rechnung. Wie kann man dann also als Kunde der Pflicht, die Richtigkeit der gelieferten Ware zu überprüfen, nachkommen? Antwort aus Berlin: Garnicht! Nicht anhand der Rechnung und nicht anhand der ET-Nummern der neu gelieferten Ersatzteile. Auch nicht per deren Shopseite im Internet. Die Eingabe aller 3 Arten der möglichen Teilenummern, nämlich der Original-Ersatzteilnummer(OE), der des Herstellers des Ersatzteiles und der internen Artikelnummer von Kfz-Teile24 selbst, auf deren Internetseite scheiterte bzw. die Seite blieb nach Eingabe sämtlicher mir zur Verfügung stehenden ET-Nummern-Arten leer. Nach telefonischer Auskunft des MA, kann das nur die Fa.Kfz-Teile24 selbst und ein Kunde nicht.
Auf meine parallel losgeschickte Anfrage per mail, wie denn eine Überprüfung der Ware bei völlig verschiedenen Teile-Nummern auf Rechnung und Ware stattfinden solle, kam die folgende Antwort einer Frau Katharina Sch.:
"indem Sie die Teile auspacken, sich diese ansehen und mit den alten vergleichen."
Wie unkompetent und blauäugig muß man sein,
Kundenanfragen derart zu beantworten?
Soll ich denen die Rechnung schicken, wenn meine Werkstatt in den Wagen die alten Ersatzteile wieder unverrichteter Dinge einbauen muß, weil sie erst nach dem Ausbau die alten Teile zur Verfügung hat, um dann vielleicht erst festzustellen, dass die Neuteile falsch geliefert wurden, nicht den Altteilen entsprechen und garnicht passen? Mal abgesehen von der Tatsache, dass auf Altteilen oftmals nichts mehr lesbar ist oder Formteile unter der Last auch völlig veränderte Abmaße haben.
Der MA am Telefon fand dann heraus, dass ein Ersatzeil falsch geliefert sei. Auf meine Antwort, dass ich mit so einem Service unzufrieden bin, meinte er rotzfrech, dass ich mir ja dann einfach einen anderen Anbieter/Lieferant/Werkstatt suchen kann, wenn mir diese Unzulänglichkeiten nicht passen.
Inkompetenz, Unfreundlichkeit, geschäftsschädigendes Verhalten und Fehlen von Transparenz(Überprüfung der Ware nicht möglich) "zeichnet den Teilehändler Kfz-Teile 24 aus Berlin aus.
Später am Abend fand ich dann in Kleinarbeit in den Untermenüs der einzelnen Hersteller der gelieferten Teile die dazu passenden OE-Nummern und damit die Richtigkeit der gelieferten Ware selbst heraus. Mit anderen Worten: selbst die Auskuft, dass eines der gelieferten Ersatzteile falsch sei, war unkompetenter Humbug und ein Zeichen von Handlungsunfähigkeit.
Die Fa. Kfz-Teile 24 in Berlin ist nur eines: Billig!
Im wahrsten und erweitertem Sinne des Wortes.
Und obwohl nun nach Ärger und viel Zeitaufwand feststeht, dass die ET richtig sind, kommt da nur noch wenig Freude auf und so kann sich nach der Schilderung derer Lahmarschigkeit und deren frechen Umgang mit ihren Kunden, jeder selbst entscheiden, ob er dort noch einkaufen mag.
MichaelSEC
31 Antworten
Zitat:
@MichaelSEC schrieb am 19. Juli 2010 um 22:59:12 Uhr:
Hallo!
Ich möchte an dieser Stelle mal von meinen Erfahrungen mit dem I-Net- Teilehandel www.kfzteile24.de, aus Berlin berichten.
Zwischen der Bestellung der Teile und der Lieferung lagen 13 Tage, also nahezu zwei Wochen. Unakzeptabel! Die Ersatzteilnummern der gelieferten Ersatzteile waren völlig andere als auf der Rechnung. Wie kann man dann also als Kunde der Pflicht, die Richtigkeit der gelieferten Ware zu überprüfen, nachkommen? Antwort aus Berlin: Garnicht! Nicht anhand der Rechnung und nicht anhand der ET-Nummern der neu gelieferten Ersatzteile. Auch nicht per deren Shopseite im Internet. Die Eingabe aller 3 Arten der möglichen Teilenummern, nämlich der Original-Ersatzteilnummer(OE), der des Herstellers des Ersatzteiles und der internen Artikelnummer von Kfz-Teile24 selbst, auf deren Internetseite scheiterte bzw. die Seite blieb nach Eingabe sämtlicher mir zur Verfügung stehenden ET-Nummern-Arten leer. Nach telefonischer Auskunft des MA, kann das nur die Fa.Kfz-Teile24 selbst und ein Kunde nicht.
Auf meine parallel losgeschickte Anfrage per mail, wie denn eine Überprüfung der Ware bei völlig verschiedenen Teile-Nummern auf Rechnung und Ware stattfinden solle, kam die folgende Antwort einer Frau Katharina Sch.:
"indem Sie die Teile auspacken, sich diese ansehen und mit den alten vergleichen."
Wie unkompetent und blauäugig muß man sein,
Kundenanfragen derart zu beantworten?
Soll ich denen die Rechnung schicken, wenn meine Werkstatt in den Wagen die alten Ersatzteile wieder unverrichteter Dinge einbauen muß, weil sie erst nach dem Ausbau die alten Teile zur Verfügung hat, um dann vielleicht erst festzustellen, dass die Neuteile falsch geliefert wurden, nicht den Altteilen entsprechen und garnicht passen? Mal abgesehen von der Tatsache, dass auf Altteilen oftmals nichts mehr lesbar ist oder Formteile unter der Last auch völlig veränderte Abmaße haben.
Der MA am Telefon fand dann heraus, dass ein Ersatzeil falsch geliefert sei. Auf meine Antwort, dass ich mit so einem Service unzufrieden bin, meinte er rotzfrech, dass ich mir ja dann einfach einen anderen Anbieter/Lieferant/Werkstatt suchen kann, wenn mir diese Unzulänglichkeiten nicht passen.
Inkompetenz, Unfreundlichkeit, geschäftsschädigendes Verhalten und Fehlen von Transparenz(Überprüfung der Ware nicht möglich) "zeichnet den Teilehändler Kfz-Teile 24 aus Berlin aus.
Später am Abend fand ich dann in Kleinarbeit in den Untermenüs der einzelnen Hersteller der gelieferten Teile die dazu passenden OE-Nummern und damit die Richtigkeit der gelieferten Ware selbst heraus. Mit anderen Worten: selbst die Auskuft, dass eines der gelieferten Ersatzteile falsch sei, war unkompetenter Humbug und ein Zeichen von Handlungsunfähigkeit.
Die Fa. Kfz-Teile 24 in Berlin ist nur eines: Billig!
Im wahrsten und erweitertem Sinne des Wortes.Und obwohl nun nach Ärger und viel Zeitaufwand feststeht, dass die ET richtig sind, kommt da nur noch wenig Freude auf und so kann sich nach der Schilderung derer Lahmarschigkeit und deren frechen Umgang mit ihren Kunden, jeder selbst entscheiden, ob er dort noch einkaufen mag.
MichaelSEC
Servus Michael,
ich hab da ganz andere Fragen an dich!
was genau von welchem Hersteller hast du bestellt?
aufgrund welcher annahmen hast du das genau so gemacht?
gruß Franke
Das mit den Bonuspunkten ist mir garnicht aufgefallen... Da gabs ja schon lange nix mehr was man brauchen konnte.
Früher gabs dann bei uns am Jahresende so Sachen wie Proxonkisten in Groß und Klein, Schraubenschlüssel und solche Sachen, wo man wirklich was mit machen konnte 🙂
Ansonsten sind meine Sachen aber bisher alle zuverlässig gekommen, Service habe ich seit dem ehrlich gesagt noch keinen gebraucht und es liegen endlich wieder Rechnungen in den Paketen...