Wut, Misstrauen und merkwürdige Wunder
Auto vom 🙂 wieder abgeholt. Stimmung schwankt zwischen Entsetzen, Misstrauen und Wut. Nee, nich wegen der Arbeit, sondern wegen des Preises dafür und einigen anderen Merkwürdigkeiten. Was wurde gemacht?
- große Inspektion mit Zahnriemenwechsel
- Kupplung incl. Zweimassenschwungrad erneuert
- Unterbodenverkleidung erneuert
- TÜV (übrigens, astrein durchgekommen, nich der geringste Mangel)
Und für die 2 Tage hatte ich nen Ersatzwagen vom Autohaus. Was meint Ihr, was ich hab abdrücken dürfen?
1.000 €? - nee
2.000 €? - nee
Sage und schreibe 2.544,66 €
!
Und, hallelujah, ein Wunder is geschehen: auf meinen hinteren Reifen hat das Profil seit der Inspektion im September 2010 um 2 mm zugenommen!!!!
Habbich schwarz auf weiß protokolliert bekommen. Damals sollen´s 5 mm gewesen sein, gestern 7 mm!!!
Und da soll man noch Vertrauen haben? Wahrscheinlich hätt ich mich auch nich auf die Aussage des Service-Technikers verlassen sollen, dass das ZMS verschlissen is und möglichst mitgewechselt werden sollte, immerhin 500 € Materialpreis. Bloß, hätt ich das unbedingt sehen wollen, wär mein Grauer noch nen Tag länger inner Werke gewesen.
Glaub, ich muss zu meiner alten Werke zurückwechseln, auch wenn se weiter entfernt liegt. Aber da hatt ich nie so das Gefühl, über´n Tisch gezogen zu werden, auch wenn´s da auch nich grad billig war.
Beste Antwort im Thema
Wieso kommt Ihr auf die Idee, das Auto zu verkaufen? Der is grad ohne den geringsten Mangel übern TÜV gekommen, hat nich das geringste Fleckchen Rost, im Gegensatz zu vielen anderen hier im Forum, hat die gefahrenen Winter ohne Eisbeulen überstanden und läuft wie Biene! Ihr müsst ja alle viel Geld übrig haben... Was jetzt fällig war, das waren Verschleissteile und nu läuft der Wagen (hoffentlich) wieder die nächsten 100.000 km ohne Wehwechen! Und wenn ich mir den Blender Jetta VI anguck (oder besser hinter die glänzende Fassade) und den Preis (mit halbwegs annehmbarer Ausstattung und Motorisierung nich unter 30.000 €)) dazu nehm, dann fahr ich lieber meinen Jetta V so lange, bis er auseinanderfällt. Übrigens, sein Vorgänger (Bora 1.9 TDI) hat bei mir 492.018 km geschafft und lief immer noch top. Hab ihn nur wechgegeben, weil ich mich von der damaligen Umweltdiskussion (Plaketten und Fahrverbote) hab verrückt machen lassen.
Man gibt doch kein Auto wech, dass erst 5 Jahre alt is und vor allem dank guter Pflege noch nich ma so aussieht.!
Übrigens, letzte Woche lief auf NDR 2 ne Aktion, wo se die Autos mit der höchsten Laufleistung gesucht ham, da wär ich absolut chancenlos gewesen. Die Spitzenreiter lagen da bei 1,2 Mill. km!
Ach so, hätt ich jetzt beinahe vergessen: wollt ja heut noch die Rechnung nachreichen:
31 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Jared
Er ist in 5 Jahren 350.000 km gefahren. Was glaubst, war das eher viel Langstrecke oder eher nur Stadtverkehr? 😉
Tja, wenns kein Taxifahrer ist, dann eher Langstrecke, oder es ist ne sehr lange Stadt, dann Stadtverkehr 😁
Zitat:
Original geschrieben von AR147
Hast du noch das erste Getriebe drin? Die schaffen normalerweise auch nur so ca 300.000-350.000 - außer man fährt viel Langstrecke, dann evtl. mehr.
Jou, noch das erste Getriebe. Bin aber auch ein ausgesprochener Langstreckenfahrer, Stadtverkehr habbich eher selten. Wohn am Stadtrand, wo ich in 1-2-fix raus bin.