Wusstet Ihr
Hallo!
Ich habe mir bei Vogtland ein SPortfahrwerk bestellt, was heute angekommen ist! Wusstet ihr das die Stoßdämpfer von Bilstein sind???
44 Antworten
Kommt ja auch sicher auch auf die Achslast und Reifen/Felgen an!
@cpt.blaubär: Hatte auch vor mir gelbe Konis und Vogtland-Federn zu holen, wie lässt sich das fahren, so vom Komfort und Alltagstauglichkeit her?
Hmm, wie soll ich das beurteilen. ich hatte vorher ein irmscher 30/30 mit Gasdruckdämpern. Das war auch nicht schlecht. Der normal Corsa kam mir dagegen schon etwas weich vor.
Aber das mit den Konis und Vogtland ist schon sehr hart, finde ich. Obwohl, es lässt sich ja auch ein bisschen einstellen. Alltagstauglich finde ich das schon, aber Du solltest nicht gerade täglich über richtiges Kopfsteinpflaster müssen, da biste zu Fuß schneller ;-)
Ja, die Straßen sind bei uns schon ok und ich fahre eher selten länger Strecken!
Wie sieht das bei der Tieferlegung eigentlich mit Autobahn und Leuten aus, die man mitnehmen will?
Also können da noch 5 Leute im Auot sitzen und kann ich da auf der Autobahn noch normal fahren, oder muss ich durch das Fahrwerk schon deutlich langsamer machen?
naaa das nicht aber du machst freiwillig langsam bei diesen komischen holper-platten die manchmal die fahrbahn darstellen sollen....huppelt halt
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Muelli
Also können da noch 5 Leute im Auot sitzen und kann ich da auf der Autobahn noch normal fahren, oder muss ich durch das Fahrwerk schon deutlich langsamer machen?
Das Auto wird doch net kleiner?! Klar kannste immer noch zu fünft fahren.
Und langsamer musste mal auch net fahren, warum auch? Ist mir irgendwie net ganz klar?!
Naja...ich mein nur, dass das Auto dann ja nochmal tiefer hängt und ich halt leichter irgendwo aufsetze!
Aber das hört sich ja schonma gut an! 🙂
Und gleich noch ne Frage: Wie sieht das allgemein und mit den 50cm Lichtaustrittskante bei meinen Reifen (Sommer 175/60 R14, Winter 145/80 R13) aus, der wird ja dadurch doch recht tief kommen? Auf der anderen Seite hab ich nur eine VA-Last von 675kg, da wird das ja nicht so tief runtergehen, wenn es bis 840kg zugelassen ist, oder?
Eigentlich könnte man dann ja auch noch was schneller fahren, wenn das man das Fahrwerk drin hat, denn mit den Standartfahrwerk was ich in meinem Corsa drin hab bin ich überhaupt nicht zu frieden ist viel zu weich
ich würd gerne mal nen 60/40 corsa fahren um mir nen vergleich zu holen....aber z.b. ascomania hat seine karre 70/60 tiefer, wenn ich mich nich verlesen hab...auf 14 zoll...von daher dürfte das bei vogtland null problemo geben oder?...zumindest ab 14 zoll
Also ich habe auch 14Zoll, und ich habe jetzt54cm wenn ich dann 60/40 tieferlege, dann hätte ich theoretich nur noch 48 und deswegen habe ich das lieber gelassen
Tag zusammen wollte keinen neuen Thread deswegen aufmachen:
Meine Seriendämpfer sind nach 82Tkm so ziemlich am Ende. Da ich fast 1000km pro Woche fahre gehe ich davon aus, dass ich sie in den nächsten Wochen wechseln muss.
Ich überlege jetzt, aus der Not eine Tugend zu machen und direkt ein Sportfahrwerk einzubauen, da mir das Serienfahrwerk wenig bis garnicht gefällt. Ich kann und will dafür allerdings kein Vermögen ausgeben, aber auf garkeinen Fall Schrott kaufen.
Als Fahrwerk mit einem guten Preis/Leistungsverhältnis wird hier ja desöfteren das Vogtland angesprochen. Habe mir jetzt diverse Preise rausgesucht, der günstigste für das 30/30 war um 260€. Wieviel günstiger wäre es, wenn ich jetzt doch wieder das Serienfahrwerk nehme? Weiss einer die Preise? Bräuchte ja Federn und Dämpfer, oder?
Einbau ist egal, reine Teilepreise.
Danke,
Christian
Guck doch einfach mal beim Händler, der kann dir die Preise sagen, oder guckst mal bei Zubehörlieferanten.
Z.B. Monroe Dämpfer oder sowas. Dazu dann entweder Serienfedern oder halt bis etwa 35mm tiefer, zB H&R oder sowas.
Denke aber mal, dass mit den Originalpreisen das Serienfahrwerk sogar teurer ist, als ein Sportfahrwerk. Abgesehen davon sind 260 € für ein Fahrwerk sehr sehr günstig, wenn man bedenkt, das Federn allein schon 100-150€ kosten.
Hab letztens mal bei Opel direkt gefragt, was denn ein Standard Stoßdämpfer für die VA kostet!
Es waren für einen so 98,50€,...bis man da allein die Dämpfer zusammen hat, kann man sich schon ein gutes Sportfahrwerk holen!
Ein Serienfahrwerk scheint ähnlich teuer oder teurer zu sein...
Wie sieht es denn mit der Lebensdauer von dem Vogtland aus? Fahrverhalten? Bei 200km am Tag kann ich kein knüppelhart-Fahrwerk gebrauchen (Fahre aber noch die 165/XX R14 Serienbereifung)
Hier ist der günstigste Anbieter, den ich gefunden habe 295,-
Weiss jemand nen günstigeren?
Werde das Auto heute Abend erstmal zu uns die Werkstatt bringen, die 80Tkm-Inspektion machen und dann weitersehen...
Gruß,
Christian
Gruß,
Christian