Wurzelholz nachrüsten

Mercedes C-Klasse S204

Guten Tag liebes Forum,
Ich plane mit einen C220 zu kaufen in der Classic Ausstattung.
Leider gefallen mir bei dem den ich kaufen werde die schwarzen Zierleisten gar nicht und ich würde diese gerne ersetzen.
Am aller liebsten durch Wurzelholz Leisten leider bin ich bisher nicht fündig geworden.
Gebraucht scheint es sowas gar nicht zu geben.
Vielleicht kann mir also jemand von euch helfen und mir die Teilenummern sagen.

Grüße,
Olli

Beste Antwort im Thema

Blödsinn, die leisten kann man alle austauschen.

42 weitere Antworten
42 Antworten

Aha danke stimmt, war ja das mit Apple TV.

Genau 🙂

Ja da hatte ich das Mal ausführlich beschrieben 🙂

Aber da noch mit original Holz Optik im Interieur 😁

Hallo
Hätte noch eine kompletten Satz Holz Esche hell im Keller zum abgeben.
Bei Interesse einfach melden.
LG Jürgen

Ähnliche Themen

Zitat:

@Kohli91 schrieb am 24. Oktober 2019 um 18:34:42 Uhr:


@ollidiemaus
Hier Mal ein paar Bilder zur 3m Folie. Sorry für die Quali, meine kamera ist total Mist.

Google Mal nach "Mercedes 3M Brushed black Metallic" da findest du viele Beispiele wie es aussieht.

Es ist wirklich gelungen mit der Folie. Hast du es machen lassen, oder Leisten Ausgebaut und dann selbst die Folien darauf?

Hier die Nummern allerdings Esche schwarz

IMG_2019-10-25_09-44-39.jpeg

Wollte es erst machen lassen aber das hätte mich beim Profi ca 250 Euro gekostet. Das variiert natürlich ja nach Folierer. Also habe ich 2 Quadratmeter der Folie gekauft, viel zu viel natürlich, aber so ich konnte das Auto meiner Freundin gleich mitmachen 😁
Quadratmeter kam ca 50 euro, also um die 100 bezahlt.
Ich habe dann die Leisten und Zierteile alle ausgebaut und foliert. Hat etwas gedauert und speziell die Leiste am Armaturenbrett habe ich 2 Mal neu gemacht bis es für mich perfekt aussah. Erfordert halt etwas Übung die Sache.
Mit etwas Geduld ist das aber gut machbar.

Der Astra H meiner Freundin war übrigens deutlich schwieriger, da bin ich fast verzweifelt. Da ist alles geklebt und du kannst nur auf der Türpappe arbeiten.

Es sieht wirklich gut aus. Die Arbeit hat sich gelohnt.

Bild von Esche hell matt
Info als PN geschickt

Img-20191025

Folie ist aber Folie und nicht Holz wie im Original.

Zitat:

@wolfgangpauss schrieb am 25. Oktober 2019 um 21:05:13 Uhr:


Folie ist aber Folie und nicht Holz wie im Original.

Ich verstehe den Kern deiner Aussage nicht so ganz.
Natürlich ist das Folie und kein Holz, es soll ja auch kein Holz imitieren sondern Alu/stahl gebürstet.
Falls du meinst es taugt nichts weil es kein echtes Metall ist, kann ich dazu sagen das es extrem echt aussieht. Du kannst nur feststellen das es kein Metall ist wenn du es berührst und Mal ehrlich, wer fingert da ständig an den leisten Rum. Aber natürlich ist es auch, wie immer, Geschmacksache.

Zitat:

@drivenovel schrieb am 25. Oktober 2019 um 18:26:51 Uhr:


Es sieht wirklich gut aus. Die Arbeit hat sich gelohnt.

Danke dir, ich bin auch sehr zufrieden damit 🙂
Würde mir die Arbeit jederzeit wieder machen.

Zitat:

@Kohli91 schrieb am 26. Oktober 2019 um 09:06:16 Uhr:



Zitat:

@wolfgangpauss schrieb am 25. Oktober 2019 um 21:05:13 Uhr:


Folie ist aber Folie und nicht Holz wie im Original.

Ich verstehe den Kern deiner Aussage nicht so ganz.
Natürlich ist das Folie und kein Holz, es soll ja auch kein Holz imitieren sondern Alu/stahl gebürstet.
Falls du meinst es taugt nichts weil es kein echtes Metall ist, kann ich dazu sagen das es extrem echt aussieht. Du kannst nur feststellen das es kein Metall ist wenn du es berührst und Mal ehrlich, wer fingert da ständig an den leisten Rum. Aber natürlich ist es auch, wie immer, Geschmacksache.

Zitat:

@Kohli91 schrieb am 26. Oktober 2019 um 09:06:16 Uhr:



Zitat:

@drivenovel schrieb am 25. Oktober 2019 um 18:26:51 Uhr:


Es sieht wirklich gut aus. Die Arbeit hat sich gelohnt.

Danke dir, ich bin auch sehr zufrieden damit 🙂
Würde mir die Arbeit jederzeit wieder machen.

genau das will er, du wirst merken man fährt besser wenn man ihn einfach ignoriert

Der Eingangspost hatte sich mit der Nachrüstung von Holzeinsätzen beschäftigt. Wenn man das gebürstete Metall des Avantgarde haben will, dann mag das mit der Folie gehen, aber auch Avantgarde gibt es genug, um das gebraucht zu finden, kommt halt auch auf den Zustand an. Vom Aussehen her mag das auch bei Holz auf den ersten Anblick gehen, aber die Folien sind zu regelmäßig im Muster. Wenn man es genauer und länger betrachtet, sieht man fast immer den Unterschied auch ohne anfühlen.

Die Geschmäcker sind ja verschieden, ich mag Holz nur in Verbindung mit einem hellen Innenraum.

Zitat:

@wolfgangpauss schrieb am 26. Oktober 2019 um 10:39:48 Uhr:


Der Eingangspost hatte sich mit der Nachrüstung von Holzeinsätzen beschäftigt. Wenn man das gebürstete Metall des Avantgarde haben will, dann mag das mit der Folie gehen, aber auch Avantgarde gibt es genug, um das gebraucht zu finden, kommt halt auch auf den Zustand an. Vom Aussehen her mag das auch bei Holz auf den ersten Anblick gehen, aber die Folien sind zu regelmäßig im Muster. Wenn man es genauer und länger betrachtet, sieht man fast immer den Unterschied auch ohne anfühlen.

Achso, jetzt hab ich verstanden, weil es Eingangs um Holz ging. Stimmt, wollte nur eine kostengünstige Möglichkeit aufzeigen die, meiner Meinung nach, eine gute Alternative bietet. Problem bei Avantgarde ist das die Leisten nur in hell verfügbar sind, was mir persönlich gar nicht gefällt. Daher hatte ich mich für die dunkle Folie entschieden. Die regelmäßigen Muster bei Holzfolie können gut möglich sein, damit hab ich mich noch nicht beschäftigt. Bei dem Alu ist es aber wirklich nicht zu sehen.
Wobei ich sagen muss, ich dachte bis zum Ausbau, das das Holz im Benz reines Plastik ist. Kein Vergleich zum Beispiel zum W123, wo du direkt siehst das das Holz echt ist.

Gruß
Sebatian

Deine Antwort
Ähnliche Themen