Wurzelholz-Frage

Mercedes C-Klasse W202

Hallo,

habe jetzt beim Stöbern schon viele W202 mit Wurzelholz unterhalb der Windschutzscheibe gesehen (Siehe Foto) weiß einer, ob das Orginal MB ist, und hat zufällig die Bestellnummer davon?

Außerdem würden mich noch die Wurzelholz-Verkleidungen für die Türen interessieren, habe nämlich an meinem W202 Wurzelholz in der mittelkonsohle, aber an den Türen graue Leisten.

Finde halt ein einheitliches Bild im Auto schöner, als verschiedene Farbtöne ;-)

Gruß
Midi

18 Antworten

Re: Wurzelholz-Frage

Zitat:

Original geschrieben von MidnightHorse


Hallo,

habe jetzt beim Stöbern schon viele W202 mit Wurzelholz unterhalb der Windschutzscheibe gesehen (Siehe Foto) weiß einer, ob das Orginal MB ist, und hat zufällig die Bestellnummer davon?

Außerdem würden mich noch die Wurzelholz-Verkleidungen für die Türen interessieren, habe nämlich an meinem W202 Wurzelholz in der mittelkonsohle, aber an den Türen graue Leisten.

Finde halt ein einheitliches Bild im Auto schöner, als verschiedene Farbtöne ;-)

Gruß
Midi

Hallo,

du hast wohl einen w202 mit "classic" Ausstattungslinie.

Die Türleisten kannst du tauschen, musst dafür aber die Türverkleidungen abmontieren.

In deiner Signatur steht ja was von BJ 98.
Dann hast du eine C-Klasse mit der großen Modellpflege.
Soweit ich weiss kann man ab da auch die Holz / Carbon Leiste austauschen, evtl. musst du aber auch das Amaturenbrett abmontieren.

Hier im Forum gab es mal jemanden, der die Holzleiste vor seine Plastikleiste geklebt hat, und sagte man hat den Unterschied fasz nicht bemerkt.

Eine Teilenummer hab ich leider nicht, nur musst du darauf achten, dass dein Holz auch das gleiche ist.
Soweit ich wiess hat der Classic anderes Holz als ein Elegance.

PS: Ich habe noch 4 Wurzelholztürleisten für einen w202 bis BJ.Mitte 97 zu verkaufen!

Ein '98er Classic hat kein Wurzelholz, sondern Alameda. Auf dem angehängen Bild ist ein Elegance vor der ersten Modellpflege mit Zebrano zu sehen.

Die Leiste unterhalb der Windschutzscheibe würde ich auf keinen Fall nachrüsten, da ich keine Lust auf eine Bastelei mit Klebstoff hätte. Wenn es dann am Ende doch nicht gut aussieht, hast du das ganze Armaturenbrett versaut. Außerdem reflektiert die Leiste mitunter sehr unangenehm das Sonnenlicht.

Meinem Wissen nach wirst du die Leiste nicht im passenden Ton finden, da es die nur beim Elegance gab und der eben Wurzelholz statt dem oben angesprochenen Alameda im Classic hat.

Bei den etwas früheren Classic gab es glaube ich Zebrano, was mit dem hier gezeigten übereinstimmt und dann wieder passen würde...

Zebrano gab es im Elegance bis 09/95 und im Classic von 09/95 bis 06/97.

Re: Wurzelholz-Frage

Zitat:

Original geschrieben von MidnightHorse


Finde halt ein einheitliches Bild im Auto schöner, als verschiedene Farbtöne ;-)

Da hilft nur Komplettaustausch.

Ist aber leider sehr teuer 😠

Gruß
capri

es gibt beim DC Händler Farbproben in jeder Broschüre, daher bekommste erstma den aktuellen Namen. Bei der Teile & Zubehör Abteilung kann man dir en Preis und die Bestellummer nennen must alt nur Interesse zeigen.

Da gibt es feine Sachen 🙂
http://img352.imageshack.us/img352/7568/wurzelholz0wq.jpg

Ich habe ein C-Modell Bj.1994, den Eleganz. Da ist die Wurzelholzfüllung Serie, auch an den Türen.
Es gab 4 Ausstattungsarten: ELEGANZ, SPORT, ESPRIT und weiß ich nicht mehr. Aber bei Eleganz mit Holz, der Sprot ganz ohne!

Zitat:

Original geschrieben von Willi Mattutat


Ich habe ein C-Modell Bj.1994, den Eleganz. Da ist die Wurzelholzfüllung Serie, auch an den Türen.
Es gab 4 Ausstattungsarten: ELEGANZ, SPORT, ESPRIT und weiß ich nicht mehr. Aber bei Eleganz mit Holz, der Sprot ganz ohne!

Danke.

Das hat speziell im W202 Forum sicher noch keiner gewußt.

🙄

"Ich weiß nicht mehr" hieß CLASSIC.

Und wenn du einen ELEGANCE selber hast, dann kannst du vorne an den Kotflügeln links und rechts nachschauen, wie man das schreibt: jdenfalls nicht ELEGANZ.....😉

Camlot

Zitat:

Original geschrieben von Willi Mattutat


Ich habe ein C-Modell Bj.1994, den Eleganz. Da ist die Wurzelholzfüllung Serie, auch an den Türen.

Das ist kein Wurzelholz, sondern Zebrano.

Zitat:

Original geschrieben von Bernd D. [HH]


Das ist kein Wurzelholz, sondern Zebrano.

Und auch keine "Füllung", sondern eine "Auflage"...😁

Zitat:

Original geschrieben von Camlot


Und auch keine "Füllung", sondern eine "Auflage"...😁

*roftl*

Bitte aufhören, ich bekomm Magenschmerzen vor lauter Lachen, 😁

poa, seit ihr gemein ;-)

Vom Nachrüsten einzelner Teile kann ich nur abraten. Bei meinem alten C 180T mußte ich das Holztei rund ums Radio austauschen lassen. (Radioklau von Nicht-Profis).
Da hatte ich dann ein neues Stück Holz und der Aschenbecher, rund um den Wählhebel/Fensterheber usw. komplett andere Optik. War zwar das korrekte Ersatzteil aber eben nicht schon 4 Jahre durch (Sonnen-)Licht, übliche Nutzung usw. gealtert. Hat mich echt gestört.

Wenn dann also wie von Capri17 vorgeschlagen: ALLES
Oder einen Elegance suchen.

Zitat:

Original geschrieben von Camlot


"Ich weiß nicht mehr" hieß CLASSIC.

Aber erst ab kleiner Mopf. Vorher hieß es "klassische Version" und war nicht durch einen Schriftzug kenntlich gemacht 😉

Deine Antwort