1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. E-Klasse
  6. W124
  7. Wurzelholz abschleifen

Wurzelholz abschleifen

Mercedes E-Klasse W124

scheint ja doch zu funktionieren

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...

kennt Ihr einen der das kann ???
Gruß
Peter

Beste Antwort im Thema

Hi,

aufbereitet.....😉

Mark

Blende
18 weitere Antworten
18 Antworten

Willst Du lediglich Kratzer entfernen? Dann versuch es mal mit normaler Autopolitur. Hat bei mir gut geholfen.

Zitat:

Original geschrieben von loewebs


Willst Du lediglich Kratzer entfernen? Dann versuch es mal mit normaler Autopolitur. Hat bei mir gut geholfen.

Hmmm, wie meinst Du das?

Mit "normaler Autopolitur" schmirgelst Du doch höchstens durch die enthaltenen Schleifmittel am Klarlack was unweigerlich zu Kratzern führt? Oder habe ich Dich falsch verstanden?

B.t.w, der Klarlack meiner Mittelkonsole ist übrigens leicht angegriffen/sind feine Kratzer drin. Gibts hierfür eine Art Klarlackpolitur? Vielleicht meinte das auch der TE?

Danke für'n Tip

Gruß

Der Doc

Jeden Lack kann man polieren, egal ob Klarlack auf Wurzelholz oder Lack außen auf dem Blech.
Polituren gibt es in verschiedenen "Körnungen"; wenn die Fläche stark angegriffen ist, dann geht es in mehreren Schritten von grob nach fein.

Die Eingangsfrage habe ich nicht verstanden.

Zitat:

kennt Ihr einen der das kann ???

Der

was

kann?

Nun, die Eingangsfrage habe auch ich nicht verstanden.... kannst Du denn eine "Klarlackpolitur" für das von mir geschilderte Problem:

Zitat:

B.t.w, der Klarlack meiner Mittelkonsole ist übrigens leicht angegriffen/sind feine Kratzer drin.

empfehlen?

Gruß

Der Doc

Ähnliche Themen

Wenn es ganz leichte Kratzer sind, nimmst Du einfach einen Lackreiniger, das ist normal eine der feinsten Schleifpasten, aber vergiss nicht danach Wachs aufzutragen, um den Lack zu schützen, damit der nicht gleich wieder verkratzt, und sieht dann sowieso besser aus, als ohne Wachs, im Grunde die gleiche Behandlung wie Außen am Fahrzeug.
LG
Michael

Versuch es wie schon gesagt mit ganz normaler Autopolitur, ich habe von Sonax was genommen, am besten an einer verdeckten Stelle. Sollten die Kratzer nicht zu tief sein, brauchst Du auch hinterher nicht mit Klarlack nacharbeiten.

Zitat:

Original geschrieben von nachtwolff


Jeden Lack kann man polieren, egal ob Klarlack auf Wurzelholz oder Lack außen auf dem Blech.
Polituren gibt es in verschiedenen "Körnungen"; wenn die Fläche stark angegriffen ist, dann geht es in mehreren Schritten von grob nach fein.

Die Eingangsfrage habe ich nicht verstanden.

Zitat:

Original geschrieben von nachtwolff



Zitat:

kennt Ihr einen der das kann ???

Der was kann?

Hallo

bei mir sind leider Risse im Klarlack (starke) da muß eigentlich der Lack ganz runter und dann neu aufgetragen werden

ich galaube so hat es der Ebayverkäufer auch gemacht

Gruß

Peter

Hallo Peter,

ja kenn ich. Heißt Frank und wohnt in HB-Walle.

Gruß
Frank

Hallo Frank
Du kannst das ????
wann, wo, wie, usw +
Gruß
Peter

Zitat:

Original geschrieben von 300e 24V Cabrio


Hallo Frank
Du kannst das ????
wann, wo, wie, usw +
Gruß
Peter

Hallo Peter,

ich verstehe nicht wo das Problem liegt. Nur weil sich hier schon einige mit mehr oder weniger Erfolg (eher weniger) daran versucht haben. Du nimmst dir einen Excenterschleifer und schleifst mit 320er Körnung soweit runter, bis der "Riß" verschwindet (Kontrolle mit feuchtem Lappen). Anschl. Möbellack drauf und fertig. Habe das bei mir so gemacht. War vom Neuteil nicht zu unterscheiden. Arbeitszeit für die Abdeckung der Mittelkonsole ca. 3/4 Std. Die anderen Teile habe ich wegen der vielen Rundungen von Hand geschliffen. Das Ganze dann zum Möbeltischler zum lacken. Habe 25€ in die Kaffeekasse gelegt.

LG
Frank

also, habe eine antwort von meinem schreiner bekommen.

wie schon erwähnt, er wollte meine konsole fachmänisch aufarbeiten.

heißt: abschleifen bis aufs holz, holz beizen und wieder neu lackieren.

danach sollte jede konsole aussehen wie neu.

er würde es auch für euch machen. allerdings muss natürlich ein angemessenes teegeld sein, da er die arbeit auf 3-4 stunden schätzt, + material.

bei interesse pn an mich.

gruss.

ps: oder machts selber. http://www.mb-freunde.de/vbulletin/showthread.php?t=3873

Hi,

aufbereitet.....😉

Mark

Blende

Zitat:

Original geschrieben von Mark 260E


Hi,

aufbereitet.....😉

Mark

nur aufbereitet oder waren da auch Risse drin?

Viele Grüße, Andreas

Hallo 

ey des ja meins 😉

war vorher ohne risse, nur mit Kratzern. und wurde fachmännisch aufpoliert. Sieht aus wie Neu.

Wenn Risse vorhanden hilft wirklich nur bis aufs Funier runterschleifen. Wenn man allerdings keine Ahnung von sowas hat, sollte man das nicht selbst versuchen (woher ich das wohl weiß?  🙄)

Beste Grüße

Lars

Deine Antwort
Ähnliche Themen