Wurde mein Motoröl überhaupt getauscht?

Mercedes S-Klasse W220

Habe meinen W220 Bj. 2005 290000 km zum Ölwechsel abgegeben. Der Allround Mechaniker hat mir vor 4 Jahren das Fahrzeug verkauft und wenn mal was war, immer kostengünstig repariert.
Gestern hole ich das Auto ab und heute früh wollte ich den Ölstand überprüfen.
Das Öl, siehe Abwischtuch, sah m. M. für neues Öl, ca. 20 km gefahren nach Ölwechsel, nicht sehr sauber aus. (siehe Anhang)
Der Mechaniker, dem ich eigentlich sehr vertraue sagte, bei 290000 km sei der Verbrennungsraum verrusst, das alte Öl sei 100% ausgetauscht worden.
Kann ich ihm das glauben?
So braun sah mein Öl nach einem Ölwechsel m. M. nach noch nie aus.
Aber ich will ihm auch nicht Unrecht tun, deshalb frage ich hier nach.
Schon mal Dank vorab.

Wischtuch des Ölmesstabs nach Ölwechsel
18 Antworten

Zitat:

@Mr. Diggler schrieb am 16. Dezember 2024 um 08:44:21 Uhr:


Um welchen Motortyp handelt es sich hier eigentlich?

Es ist der S320

Dieser Motor ist nicht dafür bekannt für Kobenringverschleiss, auch nicht für defekte Ventilschaftdichtungen.

Muss man wirklich noch erklären, dass ein Diesel schon kurz nach dem Motor Ölwechsel wieder schwarzes Öl hat, dass aber nichts über die Qualität aussagt?
Falls es ein Diesel ist. Im W2 20 gab es einen 320 Benziner und einen 320 Diesel.
Beides äußerst zuverlässige Aggregate

Zitat:

@Mr. Diggler schrieb am 16. Dezember 2024 um 18:38:27 Uhr:


Muss man wirklich noch erklären, dass ein Diesel schon kurz nach dem Motor Ölwechsel wieder schwarzes Öl hat, dass aber nichts über die Qualität aussagt?
Falls es ein Diesel ist. Im W2 20 gab es einen 320 Benziner und einen 320 Diesel.
Beides äußerst zuverlässige Aggregate

Es ist ein Beziner. Sorry, hatte ich vergessen zuzufügen.
Dass das Modell allgemein zuverlässig ist kann ich bestätigen.
Ich habe den Wagen vor knapp 4 Jahren mit 230.000 km Bj. 2005 gekauft und abgesehen von den Bremsen keine Reparaturen gehabt.
Nur der Rost an Türen und Kotflügeln wird jetzt stärker und deshalb wollte ich das Auto nur noch bis zum nächsten Tüv 4/26 fahren.
Vorausgesetzt es kommt keine größere Reparatur dazwischen.
Geplant ist dann ein W221.

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen