Wurde im Seat Cordoba SX 2.0 16V derselbe Motor wie im IIIer GTI 16V verbaut?

VW Vento 1H

Hi @ all,

bin die Tage nen 99er Cordoba SX 2.0 16V mit 150 PS gefahren und muss ehrlich sagen, dass ich von der Leistungsentfaltung bzw. vom Leistungspotential der Maschine richtiggehend enttäuscht bin.
Der Golf III GTI 16V hingegen, der ja diesselben Leistungswerte hat, wurde in der zeitgenössischen Fachliteratur hochgelobt.
Daher meine Frage: schlägt unter beiden Hauben dasselbe Herz?

BG
CS

20 Antworten

Moinsa!!!

Da schlägt definitiv dasselbe Herz unter der Haube!!!
(MKB: ABF)
Aber warum der nicht so lief kann ich dir nicht sagen, also ich war bisher immer ganz zufrieden wenn ich den im Golf gefahren bin!

Greetz

Da Seat schon seit Ewigkeiten VW Motoren bei sich einbaut ist auch der 150PSer von VW.

Laut deiner Sig bist du wahrscheinlich die 16V Motoren von Opel gewöhnt. Die gehen natürlich besser als die von VW.

Re: Wurde im Seat Cordoba SX 2.0 16V derselbe Motor wie im IIIer GTI 16V verbaut?

Zitat:

Original geschrieben von Choose Sagaris


Hi @ all,

bin die Tage nen 99er Cordoba SX 2.0 16V mit 150 PS gefahren und muss ehrlich sagen, dass ich von der Leistungsentfaltung bzw. vom Leistungspotential der Maschine richtiggehend enttäuscht bin.
Der Golf III GTI 16V hingegen, der ja diesselben Leistungswerte hat, wurde in der zeitgenössischen Fachliteratur hochgelobt.
Daher meine Frage: schlägt unter beiden Hauben dasselbe Herz?

BG
CS

wenn du von dem motor enttäuscht warst, dann ist es möglich, das er der 9A motor (136PS) war oder der einfach sehr schlecht gepflegt ist, der normalerweise, ist der 2,0 16V ABF eine rakete

Re: Re: Wurde im Seat Cordoba SX 2.0 16V derselbe Motor wie im IIIer GTI 16V verbaut?

Zitat:

Original geschrieben von GTIman


der 2,0 16V ABF eine rakete

der cordoba von 99 wird ja wohl kaum nen 9A drin gehabt haben so ein blödsinn..

nun sagt mal einer was schlechtes über den ABF dann is es gleich der 2L 16V 9A motor...

und weil deiner bearbeitet is, is klar das der besser geht,
aber man sollte nich vergessen das es um nen serien motor geht....

Ähnliche Themen

Hi @ all,

erst einmal Vielen Dank für die bisherigen Antworten.

Bei der Maschine im Seat handelte es sich definitiv um ein 110 kw/ 150 PS-Aggregat. Das stand zumindest im Fahrzeugbrief ;-)
Der Wagen und Motor waren sicher auch nicht schlecht gepflegt, sah wirklich Alles top aus und abgesehen davon lag ein Scheckheft vor.

Um meine Verwirrung zu lichten ;-) und weil sich die Gelegenheit ergab fuhr ich gestern einen- ebenfalls sehr gepflegten- 97er Golf III GTI 16V Probe.
Der Wagen sah optisch wirklich fantastisch aus; ein 5-Türer in schwarz mit anthrazit-farbenen, wunderhübschen 17-Zöllern, Golf IV-Scheinwerfern mit Angeleyes, Gewindefahrwerk, Remus-Auspuffanlage und offenem Luftfilter.

Vom Leistungsangebot des Motors war ich aber leider dennoch und in selber Weise wie beim Seat enttäuscht. Ich kam mir zu keiner Zeit wie in einem 150 PS-Auto vor, obwohl die Geräuschkulisse subjektiv mehr Leistung vorgaukelte.
Daher verstehe ich nicht, warum die damalige Presse (ich habe u.a. einen MOT-Vergleichstest zwischen dem IIIer GTI 16V, dem Escort RS 2000 und Astra GSi 16V) diesen Motor so hochlobte.
Aber vielleicht stelle ich auch nur falsche Vergleiche an, denn mein GSi 16V ist wohl einfach nen bissel leichter.

BG
CS

Re: Re: Wurde im Seat Cordoba SX 2.0 16V derselbe Motor wie im IIIer GTI 16V verbaut?

Zitat:

Original geschrieben von GTIman


2,0 16V ABF eine rakete

Du bist sicher noch keine schnelleren motoren gefahren. Der ABF ist ein klasse motor, der sehr gefragt ist und recht rar im 3er, allerdings kann von "rakete" keine rede sein 🙂

Den GSI kannst mit nem ABF auch net vergleichen 😉 Der GSI fährt in der VR6 klasse mit, die 2 schenken sich nicht arg viel. Das Gewicht spielt natürlich ne große rolle, sowie der TOp 2.0 16V von opel.

Hey,

finde cool,
das hier so objektiv über das Thema gesprochen und dass Opel nicht von Beginn an schlecht gemacht wird!
Vielen Dank dafür!

BG
CS

Re: Re: Re: Wurde im Seat Cordoba SX 2.0 16V derselbe Motor wie im IIIer GTI 16V verbaut?

Zitat:

Original geschrieben von Bierteufel


Du bist sicher noch keine schnelleren motoren gefahren. Der ABF ist ein klasse motor, der sehr gefragt ist und recht rar im 3er, allerdings kann von "rakete" keine rede sein 🙂
Den GSI kannst mit nem ABF auch net vergleichen 😉 Der GSI fährt in der VR6 klasse mit, die 2 schenken sich nicht arg viel. Das Gewicht spielt natürlich ne große rolle, sowie der TOp 2.0 16V von opel.

mal davon abgesehen bin ich schon schnellere autos gefahren, viel schnellere u.a. nen 996er carrera 4 und für nen serien 150PS in der gewichtsklasse ist der wagen ne rakete

Man kann auch als VW Fahrer nicht verdrängen das die 16V Motoren von Opel damals einfach sehr gut waren.
Man hört ja hin und wieder von Streuungen bis 170PS!

Damit man auch merkt das wir hier im Golf Forum sind:

Zum Glück sind die meisten GSI schon weggerostet! 😉

Achja, ne Rakete hat bei mir weit über 400PS...
Und ich gehöre zu denen, die solche Autos schon Probefahren durften.

Zitat:

Original geschrieben von VRTom


Damit man auch merkt das wir hier im Golf Forum sind:

Zum Glück sind die meisten GSI schon weggerostet! 😉

*G*,

tja, leider kann ich da nicht grossartig widersprechen :-(

dafür findet man wenigstens an meinem Kadett GSi 16V kein einziges Stellchen Rost; er wurde und ist professionell hohlraumversiegelt. Dem schauen sogar GTI-Fahrer hinterher ;-)

BG
CS

Was kost'n son GSI Versicherung??

*G*,

mein GSi kostet mich nicht viel Versicherung im Jahr, ca. 600 Euro. Er ist auf meine Mutter angemeldet. Ansonsten könnte und wollte ich mir das auch nicht leisten.
Nen Golf III ist aber auch nicht gerade nen Versicherungsschnäppchen ;-)

BG
CS

Zitat:

Nen Golf III ist aber auch nicht gerade nen Versicherungsschnäppchen ;-)

dazu gabs die Tage erst nen großen Thread, tja ist leider echt so, dass der 3er verdammt teuer ist.

Micki

der tread scheint ein wenig eingeschlafen zu sein...

wollt gerne noch nen paar 16V fahrer meinungen hierzu hören.

Deine Antwort
Ähnliche Themen