Wurde ich zurecht abgeschleppt?
Moin,
Ich war in Dresden und wurde dort abgeschleppt ich versuche mal die Situation zu schildern und würde gern eure Meinung hören, ob das Abschleppen und/oder der Strafzettel rechtens ist.
Ich wollte in der Maternistr. parken die zu der Zeit eine Baustelle auf Höhe der Jugendherberge hatte. Ich fuhr die MAternistraße und kam aus Richtung der Rosenstraße, hatte das Sackgassenschild (wegen der Baustelle) gesehen und auf der linken Seite Autos parken sehen.
Ich habe ca. 20-30 meter vor der Baustelle umgedreht und mich hinter die parkenden Autos gestellt. Dort stand ein Parkplatzschild "mit Parkschein" die Front des Autos war genau auf Höhe dieses Schildes. Also habe ich einen Parkschein gelöst und hab das Auto stehen lassen. (Fr. ca 17 Uhr)
Am nächsten Morgen war das Auto weg. Ich bin die Straße einmal rauf und runter gelaufen und habe dann ein absolutes Halteverbot Schild gesehen, welches direkt vor der Baustelle stand und scheinbar das Halten und Parken auf der Seite verboten hat bis zu dem Schild Parken "mit Parkschein". Ich hätte also bis zur Baustelle vorfahren müssen um das Schild zu sehen.
Bei der Polizei angerufen, Auto wurde versetzt. Auto hab ich wieder aber nun kommt bald die Rechnung denke ich. Der Strafzettel ist schon da.
Was meint ihr war es rechtens mein Auto abzuschleppen? (Ich habe für mich ersichtlich auch nichts blockiert!)
Ich habe natürlich alles genau fotografiert hinterher wennn ihr mich nicht versteht reich ich gerne ein paar Bilder nach.
Gruß
Janes
PS: Am selben Tag noch stand da ein anderes Auto welches auch am nächsten Tag noch da stand..... nur mit Knöllchen.....
Beste Antwort im Thema
so heute war es soweit ich war beim anwalt. ich habe ihn alles geschildert und die bilder gezeigt, er meinte das wir gute chancen hätten da was zu machen, er setzt diese woche ein schreiben auf und schickt es zum "übeltäter" mit einer frist von 2 wochen zu reagieren. jetzt heißt es wohl abwarten und teechen schlürfen, ich gebe bescheid sobald ich was neues erfahre 😉
Ähnliche Themen
121 Antworten
Sehr ordentliche Aufnahmen, wenn auch teils etwas zu dunkel. 😁
Na ich würde jetzt mal behaupten, mit Parkscheibe darf man dort auch Nachts zwei Stunden parken - aber halt nur mit Parkscheibe.
Irgend jemand (ich nehme an, derjenige, der das Abschleppen in Auftrag gegeben hat) arbeitet vermutlich mit dem Abschleppunternehmen zusammen und die machen halbe-halbe.
Dafür spricht auch die Tatsache, dass dort bevorzugt auswärtige Kennzeichen abgeschleppt werden.
Ich würde da definitiv keine Ruhe geben und mir einen Anwalt nehmen.
Wenn die Schweinerei aufgedeckt ist, würde ich die Regionalpresse oder sogar die Autobild darüber informieren. Die lieben solche Storys.
Viel Erfolg und bitte weiterhin auf dem laufenden halten.
@spowling, Du hast alles richtig gemacht. Die lächerliche, vermutlich nicht belegbare Aussage des Marktes, Du hättest dort schon öfter mal länger gestanden, berechtigt doch nicht zum "nachträglichen" Umsetzen! Genauso wenig wie die bloße Vermutung, daß Du schon die ganze Nacht dort gestanden hast... Anwalt!
Ja ganz klar, wenn das auf deinen Fotos die einzigsten Schilder sind und du entsprechend die Parkscheibe genutzt hast, Anwalt einschalten.
Ich würde ebenfalls prüfen ob es keine Möglichkeit gibt, den Betreiber bzw den Abschlepper zu belangen, da es anscheinend ja nur drum geht Parker zu neppen .
Ich vermute immer noch das sich dahinter die pure abzocke versteckt, deshalb ist der Rat nach einem Anwalt gar nicht mal verkehrt.
Scheint eine Masche zu sein, die es in ganz Deutschland gibt.
Hi leute, Ich bin ja mal gespannt was der Anwalt darüber sagt. Heute mach ich dorthin und frage mal nach was man machen kann. Die Frage mit den "ob das die einzigsten Schildern sind" Ja sind sie es gibt noch behinderten Parkplätze aber die erkennt man eindeutig als solche!
so heute war es soweit ich war beim anwalt. ich habe ihn alles geschildert und die bilder gezeigt, er meinte das wir gute chancen hätten da was zu machen, er setzt diese woche ein schreiben auf und schickt es zum "übeltäter" mit einer frist von 2 wochen zu reagieren. jetzt heißt es wohl abwarten und teechen schlürfen, ich gebe bescheid sobald ich was neues erfahre 😉
Guten Morgen, kleines Update.
Habe bis heute noch nichts gehört^^ ich denke mal das ich spätestens nächste Woche eine Mail vom Anwalt bekomme. Stand der Dinge war ja das sich der Gartencenter bis zum 15.03. Gemeldet haben muss....
So es gibt gute Neuigkeiten! Habe gerade mit meinen Anwalt telefoniert, er hat den betrag den ich für das Abschleppen bezahlen musste Überwiesen bekommen 🙂
Also wurde ich doch zu unrecht Abgeschleppt 😉 Das Geld wurde ohne wenn und aber Überwiesen es gab auch keinen Schriftverkehr bezüglich des Auftraggebers.
Ostern kann kommen.... 🙂
Und wer hat den Anwalt bezahlt? 🙄
Das regelt der Anwalt mit dem Gartencenter
Ohne genaue Aussage (Schilder) Kundenparkplatz war das doch klar.
Jap, mein Anwalt meinte dann noch das er sich jetzt nochmal mit dem Abschleppunternehmen und Gartencenter auseinander setzen wird wegen den Anwaltskosten.
Gut zu wissen, beim nächsten mal werde ich dann mal, ohne Dich besuchen zu wollen mich bewusst einfach auf Dein Grundstück stellen und wenn Du mich dann abschleppen lässt, werde ich mir nen Anwalt holen und Dir dann noch alles schön aufbrummen, denn auf Deinem Grundstück stehen ja keine Schilder, dass man dort nicht unberechtigt parken darf......😉
Es ist ja schön und gut, dass Du nun Recht bekommen hast, aber sich so heraus zu winden ist auch nicht die feine Englische, denn unschuldig bist Du eigentlich nicht......🙄
Leider ist hier nicht eindeutig zu erkenn noch eindeutig beschieldert worden, ob es sich um private Parkplätze handelt!
Wenn dein Grund genauso aussieht musst du auch darauf hinweisen, ansonsten musst du mit parkenden Wagen rechnen. Im allgemeinem kann man wohl bei Häusern auch die Grenzen recht gut erkennen und falls nicht muss man auch hier Schilder anbringen.
Zitat bobbysix: Gut zu wissen, beim nächsten mal werde ich dann mal, ohne Dich besuchen zu wollen mich bewusst einfach auf Dein Grundstück stellen und wenn Du mich dann abschleppen lässt, werde ich mir nen Anwalt holen und Dir dann noch alles schön aufbrummen, denn auf Deinem Grundstück stehen ja keine Schilder, dass man dort nicht unberechtigt parken darf......?
Es ist ja schön und gut, dass Du nun Recht bekommen hast, aber sich so heraus zu winden ist auch nicht die feine Englische, denn unschuldig bist Du eigentlich nicht......?
Also langsam aber sicher nerven mich deine Beiträge gewaltig! Ich weiß nicht was bei dir falsch läuft aber irgendwie musst du immer dagegen pulvern, warum auch immer....gehörst du evtl zu den Gartenverein?😉
Ich bin nun mal im recht und akzeptiere es einfach. Wenn ich Unrecht hätte dann würde ich ja nicht mein Geld zurück bekommen, oder?
Und das der Anwalt für seine Arbeit bezahlt werden möchte ist doch auch selbstverständlich oder arbeitest du ohne was dafür zu bekommen?....ich glaube nicht!
Das ist nun mal der lauf der Dinge finde dich damit ab. Ich wurde zu Unrecht abgeschleppt und die Kosten trage ich dafür nun mal nicht und da es heut zu Tage leider nicht mehr ohne Anwalt geht musste ich nun mal diesen Weg einschlagen.....